• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Standort in der Eifel gesucht

Pottkieker

Themenersteller
Hallo!

Im August möchte ich in der Eifel die Milchstraße fotografieren. Dazu suche ich einen geeigneten Standort. Ich habe es letzte Woche schon probiert und war am Wilden Kermeter.

Vielleicht kennt jemand eine Location, die besser und dunkler ist? Ich hätte sehr gern einen interessanten Vordergrund, Steine oder Felsen oder Grabsteine...

Vielen Dank schon einmal! Und sollte ich mit Spots im Münsterland dienen können, helfe ich auch gern weiter.

Viele Grüße! Der Pottkieker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich nicht mehr an den Ortsnamen, aber da war eine riesige Schüssel in der Eifel. Würde auch zum Thema passen. Du musst nur danach googeln.:top:
 
Nun, diese riesige Schüssel arbeitet aber in einem ganz anderen Frequenzbereich. Die ist ziemlich unabhängig von Lichtverschmutzung.
Wenn ich mich aber recht entsinne ist die in einer Senke und direkt darüber ein Parkplatz. Dann kommt aber auch schon der Ortseingang.
Gab es nicht Lichverschmutzungs Overlays für Google Earth?
 
Ich erinnere mich nicht mehr an den Ortsnamen, aber da war eine riesige Schüssel in der Eifel. Würde auch zum Thema passen. Du musst nur danach googeln.:top:

Radioteleskop in Effelsberg. Aber ob ein Radioteleskop jetzt ein guter Indikator für eine lichtarme Umgebung ist...... Drumherum sind schon lauter kleinere Orte. Das Radioteleskop steht halt in einer Senke, damit wenig Radiosignale aus der direkten Umgebung zum Teleskop gelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Danke schön für die Antworten, besonders die Karte könnte sehr hilfreich sein. Zumindest wenn ich da noch einen schönen Vordergrund finde, aber das kann man ja zur Not erlaufen.

Dann kann der 14.8. ja kommen...;)
 
Hallo zusammen!

Danke schön für die Antworten, besonders die Karte könnte sehr hilfreich sein. Zumindest wenn ich da noch einen schönen Vordergrund finde, aber das kann man ja zur Not erlaufen.

Dann kann der 14.8. ja kommen...;)

Hi, wir wollen auch in die eifel zum Milchstraße knipsen.
Hast du dort Spots die du empfehlen kannst?
 
Hi zusammen,

ich wollte mal versuchen bei der Burg Vogelsang zu solch ein Foto zu knipsen.
Allerdings denke ich sollte man das vorher anmelden, nicht dass es danach oder dabei Probleme gibt.
Wenn ihr Lust habt könnte man da ja ein gemeinsames Shooting draus machen.
Da gibt es sehr viele echt schöne Spots zum shooten :top:


Beste Grüße
Patrik
 
Bei der Burg Vogelsang kann man abends bzw. nachts wahrscheinlich nur die
Einfahrt benutzen,
auf das Gelände kommt man doch dann bestimmt nicht mehr drauf?!
 
Bei der Burg Vogelsang kann man abends bzw. nachts wahrscheinlich nur die Einfahrt benutzen, auf das Gelände kommt man doch dann bestimmt nicht mehr drauf?!

Ich glaube nicht, dass das Gelände nachts abgesperrt wird. Aber auf dem Gelände gibt es sicherlich Laternen und andere Lampen, deren Licht bei Sternenaufnahmen stört. Aber an dem Kreisverkehr, von dem aus es zur "Burg Vogelsang" geht, gibt es einen Parkplatz. Von dort aus kann man gut zu Fuß auf einer ehemaligen Militärstraße einige Meter ins Dunkle der Dreiborner Höhe gehen. Oder man geht auf einem gut ausgebauten Wanderweg ein Stück in Richtung des ehemaligen Ortes Wollseifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten