uburoi
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin kürzlich nach langen Jahren von einer Canon-DSLR auf die Sony A7II umgestiegen, von daher bin ich zwar kein fotografischer Anfänger, komme mir aber gerade an der Sony so vor. Also entschuldigt bitte, wenn die Frage blöd ist.
Heute habe ich ein FE 1.8/50mm bekommen (nicht das beste Objektiv, ich weiß, aber für einen Fuffi konnte ich nicht Nein sagen). Ich habe auch ein Tamron 2.8/28-75mm, aber bisher kaum benutzt, da ich fast immer mit manuellen Objektiven arbeite. Daher war ich verwundert, als ich das 50er aufsetzte und feststellte, dass es die ganze Zeit einen Fokus sucht, wenn ich gar nicht am Auslöser bin (völlig unabhängig übrigens von Fokusmodus und -feld) – und sogar, wenn ich im Kameramenü bin, surrt es im Hintergrund zwischendurch fröhlich weiter. Ich dachte erst, das Objektiv hat einen Defekt, aber das Tamron verhält sich genauso, stelle ich nun fest, nur dass ich es bisher nicht gemerkt habe, weil es im Gegensatz zum 50er lautlos fokussiert.
Es ist in manchen Situationen sicher sinnvoll, dass die Kamera zwischendurch automatisch nachfokussiert, wenn es schnell gehen soll, aber ich möchte das eigentlich nicht, schon wegen des Akku-Verbrauchs. Vorweg gefragt: Ist das überhaupt ein normales Sony-Kameraverhalten (oder ist vielleicht die Kamera defekt, ich hatte sie gebraucht gekauft)? Wenn ja: Wie lässt sich das deaktivieren? Ich möchte ungerne jedes Mal zum MF-Modus umschalten, wenn ich die Kamera in der Hand habe, nur damit der Fokus nicht ständig unnötig nachjustiert.
Danke für eure Expertise schon mal vorweg!
Gruß Jens
EDIT: Habe es gefunden, nennt sich „Vor-AF” im Kameramenü. Ich muss wohl doch das Handbuch noch etwas genauer studieren – im Vergleich zur alten EOS ist die Sony wie ein Flugzeug-Cockpit.
Kann meinetwegen geschlossen und/oder gelöscht werden …
Ich bin kürzlich nach langen Jahren von einer Canon-DSLR auf die Sony A7II umgestiegen, von daher bin ich zwar kein fotografischer Anfänger, komme mir aber gerade an der Sony so vor. Also entschuldigt bitte, wenn die Frage blöd ist.
Heute habe ich ein FE 1.8/50mm bekommen (nicht das beste Objektiv, ich weiß, aber für einen Fuffi konnte ich nicht Nein sagen). Ich habe auch ein Tamron 2.8/28-75mm, aber bisher kaum benutzt, da ich fast immer mit manuellen Objektiven arbeite. Daher war ich verwundert, als ich das 50er aufsetzte und feststellte, dass es die ganze Zeit einen Fokus sucht, wenn ich gar nicht am Auslöser bin (völlig unabhängig übrigens von Fokusmodus und -feld) – und sogar, wenn ich im Kameramenü bin, surrt es im Hintergrund zwischendurch fröhlich weiter. Ich dachte erst, das Objektiv hat einen Defekt, aber das Tamron verhält sich genauso, stelle ich nun fest, nur dass ich es bisher nicht gemerkt habe, weil es im Gegensatz zum 50er lautlos fokussiert.
Es ist in manchen Situationen sicher sinnvoll, dass die Kamera zwischendurch automatisch nachfokussiert, wenn es schnell gehen soll, aber ich möchte das eigentlich nicht, schon wegen des Akku-Verbrauchs. Vorweg gefragt: Ist das überhaupt ein normales Sony-Kameraverhalten (oder ist vielleicht die Kamera defekt, ich hatte sie gebraucht gekauft)? Wenn ja: Wie lässt sich das deaktivieren? Ich möchte ungerne jedes Mal zum MF-Modus umschalten, wenn ich die Kamera in der Hand habe, nur damit der Fokus nicht ständig unnötig nachjustiert.
Danke für eure Expertise schon mal vorweg!
Gruß Jens
EDIT: Habe es gefunden, nennt sich „Vor-AF” im Kameramenü. Ich muss wohl doch das Handbuch noch etwas genauer studieren – im Vergleich zur alten EOS ist die Sony wie ein Flugzeug-Cockpit.

Kann meinetwegen geschlossen und/oder gelöscht werden …
Zuletzt bearbeitet: