• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ständig Dreck auf dem Sensor... aber immer an der gleichen Stelle

florx

Themenersteller
Servus Community,

ich weiß, wenn man öfter mal Linsen wechselt, kommt auch mal Dreck auf den Sensor oder wie bei mir häufiger kleine Haare. Nun fällt mir aber auf, dass ich echt permanent ein kleines Haar am Sensor habe und zwar kurioserweise immer an der gleichen Stelle. Es ist immer mittig unten (wenn man von vorn auf den Sensor schaut) und zeigt sogar immer in die gleiche Richtung.

Gibt es irgendeine prädestinierte Stelle, wo sowas reinkommt oder ist das einfach nur Zufall, dass mir bei jedem einzelnen Linsenwechsel irgendwas auf den Sensor klatscht? Danke.
 

Anhänge

Hast du dir denn mal angeschaut ob das Haar auch auf dem Sensor ist ?
Und wenn ja, dann entfernst du dieses.

Da ich davon ausgehe, du hast es bereits gecheckt, wird wohl das Haar an anderer Stelle ins spiel kommen. Beispielsweise auf dem Objektiv selbst.
 
Jepp, das ist immer ein Härchen auf dem Sensor. Und eben immer an der gleichen Stelle.

Dann liegt aber nahe das du es noch nie wegbekommen hast ;)
 
Klar, ich puste das jedes Mal weg und ein paar Linsenwechsel später steckt es wieder da. Verhext.

Hab doch geschrieben, am Sensor unten. Also auf dem Foto am oberen Rand ;)
 
Hab doch geschrieben, am Sensor unten. Also auf dem Foto am oberen Rand ;)

Da dein Beispielfoto hochkant ist und wir nicht wissen, ob du dabei die Kamera nach rechts oder links gedreht hast.... ;)

Ev. ist es eingeklemmt und du pustest es immer nur auf die Seite. Sollte ev. einmal jemand mit Sensorlupe und entsprechenden Reinigungsutensilien und Mitteln rangehen.
 
Hi,
eventuell hängt das Haar am Spiegel. Da er beim Reinigen oben ist sieht man es nicht. Das würde auch dafür sprechen dass nach kurzer Zeit wieder auftaucht.
Wenn das Haar auch im LiveView zusehen ist, sollte man dem Teil doch habhaft werden.
Gruß
 
Nene, das hängt direkt auf dem Sensor, ich sehe es ja. Ich puste es dann weg, und es ist weg, und ein paar Wechsel später habe ich wieder eins an genau derselben Stelle hängen.
 
Es scheint verklemmt zu sein. Ich puste rein, es ist nicht mehr auf dem Sensor, einen Tag später ist es wieder da und wieder an der exakt selben Stelle. Ich fahre am Montag mal zum Canon Shop mit CPS hier in Dresden und lass die das rausholen, so nah am Sensor ist mir das zu heikel.
 
sorry, leicht OffTopic :
bitte vorher unbedingt Lotto spielen !
Das Haar ist ein Zeichen. Ein Omen....

Und: bitte laß´ uns wissen ob der Service
dem Haarproblem Friseurmeister geworden ist.

Ontopic : kann das was mit statischer Aufladung zu tun haben ?

Gruß !
 
Wenn ich das wüsste, ich meine, im Spiegelkasten bleiben is ja die eine Sache, aber das es immer an der selben Stelle dann klemmt, ist schon bisschen merkwürdig. Es hängt etwa einen Milimeter vorm Sensor, das ist mir dann bisschen gefährlich, da mit ner Pinzette reinzugreifen.
 
So, das Rätsel ist gelöst - es handelte sich um ein etwa 5cm langes Haar welches im Rahmenvvom Sensor klemmte. Was da in der Aufnahme zu sehen war, war ein Ende davon. Das habe ich also immer nur "plattgepustet" und dann hat es sich wieder aufgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten