Marbea
Themenersteller
So ich starte jetzt einen neuen Thread zu diesem Thema. Ich hoffe es ist okay, falls nicht dann bitte vom Moderator löschen. Es gibt ja schon viele Threads zu diesem Thema (die ich auch gelesen habe), allerdings ist ja auch jeder Fall etwas anders.
Ich fotografiere bald die standesamtliche Trauung und die offiziellen Hochzeitsportraits von meinen Freunden. Ich bitte von wenig hilfreichen Kommentaren wie "renn so schnell du kannst", "Finger weg", "Lass es", "du verlierst Freunde" etc. abzusehen. Es gibt nix mehr zu drehen, ich werde diese Hochzeit fotografieren
Hier mal meine Ausrüstung:
Canon 7D
Speedlight 580 EX II
Canon 50mm 1,8
Canon 85mm 1,8
Tamron 28-75mm 2,8
Canon 18-135mm 3,5-5,6
Canon 10-22mm 3,5-4,5
Ersatzkamera Canon 1000D
Ich weiß es ist nicht die beste Ausrüstung, aber ich denke es ist machbar.
Das Standesamt habe ich mir bereits angeschaut. Es ist ein wirklich sehr helles Standesamt. Großer Raum, weiße aber sehr hohe Decke, große Fenster,lichtdurchflutet. Blitzen und um den Standesbeamten rumlaufen etc. ist erlaubt.
Also ich habe mir folgendes gedacht:
Im Standesamt das Tamron 28-75mm
* Kamera auf M: Zeit mind. 100Sek. (Verwackelungen vermeiden), Blende nicht kleiner als 3,5 (genügend Schärfe)
* Blitz auf ETTL, da die Kamera im Modus M ist, wird der Blitz ja automatisch nur als Aufhellblitz benutzt.
* Fronatal blitzen mit Joghurtbecher, da die Decke zu hoch ist um zu bouncen
* ISO ca. 800
* Weißabgleich auf Blitz
* Assistenten mit der Ersatzkamera und dem Canon 10-22mm
Für die Hochzeitsportraits
* Canon 50mm & 85mm
* 1. Assistent mit Reflektor
* 2. Assistent für Kleidung und Haare etc.
* Blitzen nur bei starker Sonne
So, dass war erstmal meine Überlegung. Was sagt ihr dazu? Was ist gut, was könnte ich anders machen?
Ich bitte um konstruktive Ratschläge. Vielen Dank schon mal!!!!
Ich fotografiere bald die standesamtliche Trauung und die offiziellen Hochzeitsportraits von meinen Freunden. Ich bitte von wenig hilfreichen Kommentaren wie "renn so schnell du kannst", "Finger weg", "Lass es", "du verlierst Freunde" etc. abzusehen. Es gibt nix mehr zu drehen, ich werde diese Hochzeit fotografieren

Hier mal meine Ausrüstung:
Canon 7D
Speedlight 580 EX II
Canon 50mm 1,8
Canon 85mm 1,8
Tamron 28-75mm 2,8
Canon 18-135mm 3,5-5,6
Canon 10-22mm 3,5-4,5
Ersatzkamera Canon 1000D
Ich weiß es ist nicht die beste Ausrüstung, aber ich denke es ist machbar.
Das Standesamt habe ich mir bereits angeschaut. Es ist ein wirklich sehr helles Standesamt. Großer Raum, weiße aber sehr hohe Decke, große Fenster,lichtdurchflutet. Blitzen und um den Standesbeamten rumlaufen etc. ist erlaubt.
Also ich habe mir folgendes gedacht:
Im Standesamt das Tamron 28-75mm
* Kamera auf M: Zeit mind. 100Sek. (Verwackelungen vermeiden), Blende nicht kleiner als 3,5 (genügend Schärfe)
* Blitz auf ETTL, da die Kamera im Modus M ist, wird der Blitz ja automatisch nur als Aufhellblitz benutzt.
* Fronatal blitzen mit Joghurtbecher, da die Decke zu hoch ist um zu bouncen
* ISO ca. 800
* Weißabgleich auf Blitz
* Assistenten mit der Ersatzkamera und dem Canon 10-22mm
Für die Hochzeitsportraits
* Canon 50mm & 85mm
* 1. Assistent mit Reflektor
* 2. Assistent für Kleidung und Haare etc.
* Blitzen nur bei starker Sonne
So, dass war erstmal meine Überlegung. Was sagt ihr dazu? Was ist gut, was könnte ich anders machen?
Ich bitte um konstruktive Ratschläge. Vielen Dank schon mal!!!!