• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Standardzoom oder Festbrennweite für Schottland Reise?

T-Bone

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir fliegen am Dienstag nach Schottland und ich bin bezüglich Objektiven noch nicht ganz sicher.
Mitnehmen werde ich auf jeden Fall das 17-28mm für Landschaften und das 70-200mm.

Ich bin aber noch unschlüssig, ob ich mein 24-105 in der Mitte mitnehme oder lieber die 55mm 1.8 Festbrennweite.
Was meint ihr? Unterwegs sind wir mit Mietwagen, aber auch mal auf Wanderungen mit Rucksack.

Ich habe jetzt keinen Vergleich gemacht aber man sagt dem 55mm ja etwas nach, das es nicht das Beste ist. Das 24-105mm dürfte demnach vermutlich besser sein, aber halt auch schwerer. Zumal ich ja ab 70mm das Tele habe ich unter 28mm das UWW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 17-28 und 70-200 mitnimmst, würde ich kein 24-105 mitnehmen. Das 55er ist klein und leicht, das hätte ich immer dabei. Und Abbildungstechnisch ist eine abgeblendete FB so ziemlich jedem Zoom bei Offenblende überlegen. Was sollte ein 55/1,8 bei F4 schlechter können als das Zoom? Ein 24-105/4 ist ein solides Zoom, aber auch kein Überflieger

Wenn es rein auf Gewichtsersparnis ankommt, würde ich nur das 24-105 mit auf Wanderung nehmen.
 
Ich persöhnlich nutze wohl am meisten den Brennweitenbereich zwischen 24-70mm.
Anderseits kann man mit dem 55mm einfach Panos machen, wenn zuviel Motiv, bei zuviel Brennweite ist.
 
Ich danke euch beiden. Ja ich nutze tatsächlich auch meist den Standardzoombereich.
Aber auf das UWW und das Tele will ich definitiv nicht verzichten dort. Deshalb habe ich mich jetzt entschieden, dann zusätzlich nur noch das 55mm mitzunehmen. Dafür kommt jetzt doch noch die Drone mit, was ursprünglich erst nicht geplant war. :D
 
Hallo T-Bone,
Du wirst es nicht bereuen, eine FB mitgenommen zu haben. Mich zwingen diese, von vornherein mehr über das Motiv nachzudenken, ich kann damit nicht einfach "losknipsen". Und der zweite Vorteil ist für mich das Bild selber. Mit dem 55/1.8 hast Du wenigstens ein Objektiv, wo man mal die Umgebung in Unschärfe verschwimmen lassen kann. Ich fotografiere sehr gerne mit dieser FB.
 
Ich hatte seinerzeit vor Allem mit einem günstigen 75-350 Objektiv an einer APS-C sehr viele Bilder in der Mitte Schottlands gemacht, alternierend mit einem 50/1.2.

Heute würde ich wohl an KB ein 24-70, ein 100-400 und mein geliebtes 100er mitnehmen. Ein lichtstarkes 50er für Innenräume wäre sicherlich auch nicht verkehrt, könnte ich aber auch mit dem 24-70 abdecken, wenn das Gewicht eine Rolle spielen würde. Die Brennweite ist nicht ganz so entscheidend, wichtiger ist, wie wohl Du Dich mit den Objektiven fühlst. Wenn Dein Blick dem Deiner Kamera mit Objektiv entspricht, ist's die richtige Wahl. Wenn Du erst überlegen und rechnen musst, war's das Falsche. Genieße die Landschaft, Bilder sollten intuitiv entstehen, sonst ist die Reise vertan. Schottland hat sehr schöne Gegenden und Wanderwege.

Ich muß nochmal hin...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten