• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardzoom Nikon D60

irenehofer

Themenersteller
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Standardzoom für meine Nikon D60. Das mitgelieferte Nikon 18-55mm reicht mir nicht mehr. Ich habe mich beispielsweise mit dem Sigma 17-70mm beschäftigt, jedoch verfügt dieses über keinen eingebauten Motor, was ich mir schon wünschte. Was ist sonst noch empfehlenswert? Wie sind eure Erfahrungen?
 
Hallo,

das Sigma 17-70 funktioniert doch an der D60. Achte auf die Bezeichnung
HSM (eingebauter Motor). Das Sigma 17-70 gibt es auch noch mit Verwacklungsschutz
(OS).


Gruß
Jürgen
 
Moin!
Was reicht Dir denn nicht an Deinem jetzigen Objektiv? Lichtstärke, Brennweite, Verarbeitungsqualität,...?
Gruß
Matthias
 
Wie mein Vorredner sagte, gibt's das Sigma 17-70 auch mit Motor und wahlweise mit Bildstabilisator, sodass sie an deiner Kamera funktionieren.

Gute Standardzooms sind auch:
Nikon AF-S 18-70 f3.5-4.5 (ohne Bildstabilisator, nur noch gebraucht zu haben)
Nikon AF-S 18-105 VR f3.5-5.6 (mit Bilstabilisator)
Tamron 17-50 f2.8, wahlweise mit VC (Bildstabilisator)

Letzteres erweitert zwar den Brennweitenbereich nicht, aber im Gegenzug bietet sie Blende 2.8 bei allen Brennweiten.

Gruss,

Timo
 
Hallo,

was auch noch in Frage käme, wäre das Nikon AF-S 16-85 VR.

Aber zunächst wäre hier die wichtige Frage, was dir an dem 18-55er nicht mehr reicht.
Brennweite oder Lichtstärke.


Gruß
Jürgen
 
Danke schonmal für all eure Antworten! Besonders geht es mir um die Lichtstärke. Eine grössere Brennweite wäre nicht schlecht, aber wie gesagt, Lichtstärke ist mir hier wichtiger. Auf eine Festbrennweite würde ich aber (wenns geht) lieber verzichten.
 
Besonders geht es mir um die Lichtstärke. Eine grössere Brennweite wäre nicht schlecht, aber wie gesagt, Lichtstärke ist mir hier wichtiger. Auf eine Festbrennweite würde ich aber (wenns geht) lieber verzichten.
Jetzt wäre noch interessant zu wissen, in welchen Situationen Dir Lichtstärke fehlt.

- Available Light ?
- Freistellung bei Portraits ?
- Sportaufnahmen bei begrenzten Lichtverhältnissen ?
- wenn am Stammtisch alle von ihrer Ausrüstung erzählen ?
 
Hallo,

ich fände zum Beispiel, als Ergänzung zu deinem 18-55er ein
Sigma 50-150 2.8 HSM ideal.
Das Sigma hat einen eingebauten Motor und funzt mit deiner D60.
Durchgehende 2.8er Lichtstärke, es ist nicht so groß und auch kein
allzuschwerer Klotz.

Kommt natürlich jetzt auch drauf an, was du ausgeben möchtest.


Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten