• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardzoom für die Fuji S5pro?

Meerjungfraumann

Themenersteller
Z.Z habe ich ein Nikon 16-85, allerdings könnte ich mir vorstellen noch etwas mehr aus der Fuji rauszuholen (außer Festbrennweiten). Könnt Ihr mir ein gutes Standardobjektiv empfehlen welches dem 16-85er überlegen ist.!? Es sollte nicht unbedingt mehr als 1000 euros kosten;)

MfG Michael
 
in welcher Hinsicht überlegen? Lichtstärke, Brennweitenbereich, Gewicht, Verarbeitung, ... ?
 
Wenn man den Tests bei Photozone.de Glauben schenken mag, dann würde ich mir vom 17-55er F2.8 in Sachen Auflösung keine echte Verbesserung gegenüber dem 16-85VR erwarten, eher im Gegenteil...

Die durchgehend F2.8 erkauft man sich halt (neben dem Kaufpreis) mit einem Verzicht auf VR und geringere Brennweiten-Range. Da das 16-85VR eigentlich "offenblendentauglich" ist und "untenrum" auch F3.5 bietet, sollte man schon genau wissen, wozu man die durchgehen F2.8 an einem Standardzoom braucht.

Interessant wird es m.E. in Sachen Lichtstärke ab 50mm aufwärts, da bietet sich z.B. das Tokina 50-135 F2.8 an. Ist inzwischen meine Standard-Portraitlinse an der S5.
 
Die durchgehend F2.8 erkauft man sich halt (neben dem Kaufpreis) mit einem Verzicht auf VR und geringere Brennweiten-Range.

Das Objektiv hat einen "VC".

Könnt Ihr mir ein gutes Standardobjektiv empfehlen welches dem 16-85er überlegen ist.!?

SP-AF28-75 F/2.8 XR Di LD Asph. Macro wenn es Günstig sein darf und auch auf Vollformat Sensoren passen soll.

SP-AF17-50 F/2,8 XR Di II LD wenn es etwas weitwinkliger sein darf aber nicht für Vollformat Sensoren ist.

Es sollte nicht unbedingt mehr als 1000 euros kosten;)

Falls doch dann Kauf Dich das AF-S Zoom-Nikkor 24-70 mm 1:2,8G ED :D
 
Z.Z habe ich ein Nikon 16-85, allerdings könnte ich mir vorstellen noch etwas mehr aus der Fuji rauszuholen (außer Festbrennweiten).
Könnt Ihr mir ein gutes Standardobjektiv empfehlen welches dem 16-85er überlegen ist.!? Es sollte nicht unbedingt mehr als 1000 euros kosten;)
MfG Michael

Wenn Du es bisher und mit Deinem im About angegebenen Linsenfuhrpark

Nikkor AF-S 105 VR
Nikkor AF-S 200/2 G
Nikkor AF-S 300/4
Nikkor 50/1.8
Nikkor AF-S DX 16-85 VR
Tokina 35/2,8 Makro
Sigma 150/2.8 Makro

nicht geschafft hast "noch etwas mehr " aus Deiner S5 herauszuholen, dann würde ich mir an Deiner Stelle das Geld sparen und einen VHS-Kurs besuchen.
An der Ausrüstung jedenfalls kanns dann nicht mehr liegen.
 
Wenn Du es bisher und mit Deinem im About angegebenen Linsenfuhrpark

Nikkor AF-S 105 VR
Nikkor AF-S 200/2 G
Nikkor AF-S 300/4
Nikkor 50/1.8
Nikkor AF-S DX 16-85 VR
Tokina 35/2,8 Makro
Sigma 150/2.8 Makro

nicht geschafft hast "noch etwas mehr " aus Deiner S5 herauszuholen, dann würde ich mir an Deiner Stelle das Geld sparen und einen VHS-Kurs besuchen.
An der Ausrüstung jedenfalls kanns dann nicht mehr liegen.

Diese Art Antwort musste ja mal wieder kommen" das Problem liegt hinter der Kamera..blablabla", jetzt einen VHS-Kurs. Vielleicht solltest du einen Kurs als Komiker machen, da Du scheinbar nicht in der Lage bist eine hilfreiche Antwort zu geben. Aber vermutlich willst Du Dich nur etwas wichtig machen und möchtest mich mit deiner zynischen Antwort nur beleidigen.:evil:

Vielleicht solltest Du Dir mein Anliegen erst mal richtig durchlesen bevor Du solche Kommentare von Dir gibst.
Ich habe nie gesagt das ich mit den anderen Objektiven irgenwelche Probleme oder beschwerden habe??
Es geht mir lediglich um das Standardzoom 16-85 mit dem ich nicht 100% zufrieden bin.

Bei den anderen möchte ich mich für die Antworten bedanken.
MfG Michael
 
Da Du Dir wohl das Kit-Zoom nur halten musst, wenn Weitwinkel angesagt ist, solltest Du Dir besser ein gutes zwischen 17 und 20 anschaffen.
Wozu auch sonst, denn ein Wechsel ist eine Sache von Sekunden.

Oder gehörst Du zu denen die Spitzenoptiken sammeln und ansonsten mit einem Zoom herumrennen, dieweil das ja so bequem ist?
(Und sich dann hinterher wundern dass alles nicht so wurde wie es denn hätte werden können, zumindest in der Planung).
 
Meistens benutze ich das 35er tokina oder das 105er nikon sowie das 300/4. Das 200/2 habe ich schon länger nicht mehr..hätte ich mal aktualisieren sollen:angel:
Dafür ein 180/2,8.
In der tat bin ich für einen Wechsel öfters mal zu bequem, gerade wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und einfach ein paar Familienbilder mache, es könnte zu leichten Ausschreitungen kommen wenn ich ständig mit der Kamera rumfummel und Objektivwechsel betreibe:grumble:, da ist ein wenig mehr flexibilät schon ganz ok.
Aber scheinbar gibt es wenig Alternativen zu dem 16-85er..vielleicht sollte ich mich einfach damit zufrieden geben..die Brennweite ist ja perfekt. Das Bokeh eher grottig:(

@EchoRomeo bitte entschuldige meinen Ton aber Deiner war ja auch nicht gerade freundlich.
 
Hallo Michael,

ich habe einige der aktuellen Standard-Zooms von Nikon, Sigma und Tamron ausprobiert und bin letztendlich beim AF-S Nikkor 2,8/17-55 gelandet. Wenn es Dir z.B. um ein angenehmes Bokeh geht, gibt es m.E. kein besseres DX-Standardzoom. Die Vorteile des 17-55 gegenüber dem 16-85 liegen aber ansonsten - abgesehen von der erheblich robusteren Bauweise - nur in der höheren tatsächlich nutzbaren Lichtstärke, abgeblendet wird man kaum Unterschiede ausmachen können. Am besten die Objektive, die dich interessieren, selbst mal ausprobieren und erst danach entscheiden.

Beste Grüße

Georg
 
@EchoRomeo bitte entschuldige meinen Ton aber Deiner war ja auch nicht gerade freundlich.

War kein Ton, war einfach meine Meinung zu einem Problem das ich so nicht sehe. Keine Bange, ich reagiere nicht auf Töne sondern nur auf Inhalte.
Und ein Wechselproblem sehe ich auch nicht wirklich. bei mir jedenfalls gehts ohne hinzuschauen und das nötige Objektiv fische ich auch blind aus der Weste.
 
also ich hatte lange das 16-85 an meiner S5 - fand ich mehr als okay... hatte allerdings einen Floh im Ohr, der mir permanent das Nikkor 24-70/2.8 eingeredet hat.... Für mich war es das perfekte Standardzoom, da mir die 24mm im WW ausreichen und mir das 17-55 obenrum immer zu kurz war.

Allerdings kommt das 16-85 von der Schärfe schon recht nahe - bietet halt kaum Freistellungspotential.

ciao.
 
Wirklich ein schönes Objektiv:top:
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, denke ich das es genau dieses Objektiv sein muss, da mir das 24-70 zu wenig WW hat...
Hallo Michael,

es ist in der Tat ein schönes Objektiv - aber es ist auch ganz schön gewichtig (ohne Batteriegriff, welcher auch noch Gewicht mitbringt, sind die 270g Mehrgewicht an meiner D300 unhandlich - besonders wenn ich die Kamera damit einen ganzen Spaziergang lang in der Hand mittrage)! Nur die 2.8 wären für mich kein Grund das 16-85er zu ersetzen. Die anderen Unterschiede sind minimal - wenn überhaupt z.G. des 17-55ers...;)

Wir tauschen innerhalb der Familie oft die Objektive... als ich noch das 18-70er hatte, leihte ich das 17-55er meines Bruders oft aus und war begeistert... seit ich das 16-85er habe streiten wir uns um dieses - die Nachfrage betreffrend dem 17-55er ist stark gesunken! :D

Für Fotos auf dem sonntäglichen Familienspaziergang (bei meist guter Witterung) sehe ich mehr Vorteile auf Seiten des 16-85ers.

Grüssle
Arcuos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten