Viont
Themenersteller
Liebe Forum-Mitglieder!
Da mein altes Immerdrauf-Objektiv an der Nikon D7100 mehr oder minder den Geist aufgegeben hat, bräuchte ich ein neues Weitwinkel- bis kurzes Teleobjektiv, das ich standardmäßig verwenden könnte (Reisen, Natur, aber auch Portraits). Dabei geht es mir in erster Linie um Bildqualität, Lichtstärke (da ich ziemlich oft abends bzw. nachts fotografiere), aber auch um Brennweitespanne. Auch die Geldfrage speilt eine gewisse Rolle, da ich ungern über 800 hinausgehen möchte.
Nach der Recherche im Internet bin ich auf einige Objektive gestoßen, die hier und da immer wieder vorkamen und ziemlich gut bewertet waren.
Als "Top of the class" (zumindest laut Dxomark) kamen zwei Objektive aus FX-Bereich:
Tokina 24-70/2.8 bzw. Tamron 24-70/2.8 (beide kann man für 700 gebraucht finden)
Im mittleren (Preis-)Bereich fand ich Sigma 17-50/2.8 und Sigma 17-70/2.8-4, obwohl die letzte keine konstante Lichtstärke hat.
Und jetzt die Fragen aller Fragen:
1) Wäre der Aufpreis für Tokina oder Tamron es wert? Würde man was davon merken auf einer D7100?
2) Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?
Ich bin für jedes Feedback dankbar!
VG, Viont
Da mein altes Immerdrauf-Objektiv an der Nikon D7100 mehr oder minder den Geist aufgegeben hat, bräuchte ich ein neues Weitwinkel- bis kurzes Teleobjektiv, das ich standardmäßig verwenden könnte (Reisen, Natur, aber auch Portraits). Dabei geht es mir in erster Linie um Bildqualität, Lichtstärke (da ich ziemlich oft abends bzw. nachts fotografiere), aber auch um Brennweitespanne. Auch die Geldfrage speilt eine gewisse Rolle, da ich ungern über 800 hinausgehen möchte.
Nach der Recherche im Internet bin ich auf einige Objektive gestoßen, die hier und da immer wieder vorkamen und ziemlich gut bewertet waren.
Als "Top of the class" (zumindest laut Dxomark) kamen zwei Objektive aus FX-Bereich:
Tokina 24-70/2.8 bzw. Tamron 24-70/2.8 (beide kann man für 700 gebraucht finden)
Im mittleren (Preis-)Bereich fand ich Sigma 17-50/2.8 und Sigma 17-70/2.8-4, obwohl die letzte keine konstante Lichtstärke hat.
Und jetzt die Fragen aller Fragen:
1) Wäre der Aufpreis für Tokina oder Tamron es wert? Würde man was davon merken auf einer D7100?
2) Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?
Ich bin für jedes Feedback dankbar!
VG, Viont