• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardobjektiv: Dreck auf der Innenlinse

GuidoOo

Themenersteller
Hey Buddies!

Letztens war da auf ein mal auf allen Bildern ein ekliger schwarzer Fleck, also hab ich mir das Objektiv mal genauer angeschaut.

Es befindet sich seit Neuestem ein schwarzer Fleck in der Zwischenlinse?.

Komm von außen jedenfalls nicht an diese Linse heran.
Gibts irgend ne Möglichkeit doch an die Linse heran zu kommen/das Objektiv auseinander zu bauen?

Danke schon mal!
 
Das ist mit Sicherheit Staub auf dem Sensor.

Ein Teilchen auf einer inneren Linse ist nicht auf den Fotos sichtbar zu machen, und stört daher praktisch überhaupt nicht.
 
Das Dreckteilchen befindet sich definitiv im Objektiv selbst. Ich kann es ja sogar sehen, wenn ich das Objetiv von der Kamera nehme und dann durch das Objektiv hindurch schaue...
 
Das Dreckteilchen befindet sich definitiv im Objektiv selbst. Ich kann es ja sogar sehen, wenn ich das Objetiv von der Kamera nehme und dann durch das Objektiv hindurch schaue...

Und trotzdem ist das, was du im Objektiv siehst nicht das, was den Fleck auf dem Bild verursacht!
 
Dann muss es ein sehr großes Dreckteilchen sein. Du kannst das aber auch einfach überprüfen, indem du das Objektiv wechselst und dann schaust, ob der Partikel noch immer da ist. Falls du kein anderes Objektiv besitzt, kannst du es nachprüfen, indem du ein Bild ohne Objektiv machst.
 
Falls du kein anderes Objektiv besitzt, kannst du es nachprüfen, indem du ein Bild ohne Objektiv machst.

Das allerdings funktioniert so nicht!

Du musst schon mit einer Pappscheibe, in die du mit einer Nadel ein kleines (!) Loch hineinpiekst eine kleine Blendenöffnung bauen. Bei grossen Blenden wird der Fleck unsichtbar. Diese Pappscheibe schliesst dann die Bajonettöffnung und verwandelt die dSLR dann in eine Pinhole-Kamera. ... Die Belichtungszeit liegt im Bereich 30sec bis 1Minute (je nach Umgebungslicht auch deutlich länger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs! Hab alles gefunden und konnte den tatsächlichen Sensordreck entfernen! Tschuldige, dass ich euch widersprochen hab:o!
Ihr hattet natürlich recht!

Danke danke! (:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten