• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardobjektiv 18-55 D60 Kit

EcSegler.66

Themenersteller
:confused:Lohnt sich die Mehrausgabe fürs VR ?
 
Ja VR lohnt sich schon. Es kein Allheilmittel aber mir hat es schon oft geholfen.
Vielleicht solltest du auch mal nachdenken das 18-105 VR in Betracht zu ziehen.
Ich hab das 18-55 VR und finde es nicht ganz so dolle. Im Nahbereich ist es klasse aber für Landschaftaufnahmen find ich es immer Recht weich oder unscharf. Außerdem ist bei dem 18-105 der Brennweitenbereich als immer drauf auch recht interessant.

Nur mal so als Anregung.
 
Ja VR lohnt sich schon. Es kein Allheilmittel aber mir hat es schon oft geholfen.
Vielleicht solltest du auch mal nachdenken das 18-105 VR in Betracht zu ziehen.
Ich hab das 18-55 VR und finde es nicht ganz so dolle. Im Nahbereich ist es klasse aber für Landschaftaufnahmen find ich es immer Recht weich oder unscharf. Außerdem ist bei dem 18-105 der Brennweitenbereich als immer drauf auch recht interessant.

Nur mal so als Anregung.

Hmm, stimmt wie sind denn Deine Erfahrungen damit ?
Scheint eine gute Universalgröße zu sein, auch nicht so übertrieben wie das 18-200. Gibst das 18-105 auch von Sigma?
Bekomme ich denn noch was für mein 18-55 ? Ist ja neu :)
 

wenn ich soweit in den Weitwinkel gehe ziehe ich eine Festbrennweite eher vor
 
By the way...
Es gibt im WW-Bereich kaum vernünftige Festbrennweiten. Hier haben eindeutig die Zooms von Nikon, Sigma und Tokina die Nase vorn. Oder evtl. was festes von Zeiss für richtig teuer Geld. Das ist dann aber ohne AF. Das Sigma 17-70 ist ja nur einen mm weiter im WW als das Kit-Zoom. Da würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.

Björn
 
Hmm, stimmt wie sind denn Deine Erfahrungen damit ?
Scheint eine gute Universalgröße zu sein, auch nicht so übertrieben wie das 18-200. Gibst das 18-105 auch von Sigma?
Bekomme ich denn noch was für mein 18-55 ? Ist ja neu :)

Hab heute mein Nikon 18-105 Vr bekommen und kann dir das nur wirklich ans Herz legen. Das 18-55mmVR ist mir immer irgend wie zu unscharf gewesen da ist das 18-105 echt besser. Die Verzeichnungen sind schon recht heftig lassen sich aber mit entsprechenden Bildbearbeitungsprogrammen gut korrigieren und fällt auch nur bei geraden Kanten auf. Bei 20 mm (den ich oft brauche) sind die Verzeichnungen sogar sehr gering. Auch die CA halten sich noch einigermaßen im Rahmen sind aber natürlich schon vorhanden.
Das 18-55VR werde ich trotzdem behalten weil es einen besser Nahbereich hat, für "Makros" sozusagen.

Hoffe das dir das ein bischen weiterhilft bei deiner Entscheidung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten