• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standardauflösung umrechen

kkthunder

Themenersteller
Hi,

bei meiner alten Kamera (Epson PhotoPC 3000) hatte ich immer eine
Standardauflösung von z. B. 2048 x 1536 Pixel. Diese Auflösung war natürlich kein Probelm um sie in anderen Auflösungen wie z.B. 640 x 480
umzurechen. Mit der Canon EOS 300d passt dieses Verhältniss jetzt natürlich nicht mehr. Da ich viele Homepages mache muß ich jetzt jedesmal die Bilder von der 300d zuschneiden damit ich wieder in die
Standardauflösungen komme. Gibt es vielleicht irgendein Trick, die Bilder einfach auf die Standardauflösung umrechen zu lassen?

Bei meiner alten Kamera zeigt die Bildinformation immer 480 dpi als Auflösung an, bei der 300d sind dies aber nur 180 dpi. Hat das irgendwelche auswirkungen auf die Bilder?
 
Das ist ganz einfach!

Digiknipsen haben das Seitenverhälnis von 3 zu 4.
Spiegelreflex haben das Seitenverhältnis 2 zu 3

Also 900 zu 1200 für Digi´s
800 zu 1200 für Spiegelreflex!

Da die 300D zu den Spiegelreflex gehört gilt hier 2 zu 3!
 
Jep, so ist es... Dafür brauchst du auch bei altmodischen Entwicklern bei der Ausbelichtung nicht zu beschneiden... ;-)
 
Gibt es vielleicht irgendein Trick, die Bilder einfach auf die Standardauflösung umrechen zu lassen?
Automatisch beschneiden funktioniert mit IrfanView.
Ist bei mir unter dem Punkt Batch Conversion/Rename -> Advanced Options.
Beim selben Punkt kann man auch die Auflösung ändern.
Jörg
 
kkthunder schrieb:
Bei meiner alten Kamera zeigt die Bildinformation immer 480 dpi als Auflösung an, bei der 300d sind dies aber nur 180 dpi. Hat das irgendwelche auswirkungen auf die Bilder?

dpi-angaben beziehen sich grundsätzlich auf eine - wie auch immer geartete - ausgabe, vornehmlich natürlich auf den druck.
auswirkungen auf die bilder hat die angabe dann beim druck selbstverständlich ;) es ändert sich dann nämlich die ausgabegrösse in inch, bzw. cm.
auf eine ausgabe am bildschirm hat diese angabe absolut keinen einfluss, denn hier gibst du die grösse des bildes in pixel vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten