• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard Zoom für D80

olibar

Themenersteller
Hallo Leute,

diese Frage ist bestimmt schon 1.000 mal gestellt worden, aber die richtige Antwort zu finden, fällt mir als gelegentlicher Besucher des Forums sehr schwer, deswegen stelle ich sie halt zum 1.001 mal ;) und hoffe auf antworten oder einen link zum Thema.

Also, ich nutze seit ein paar Jahren eine Nikon D80, meistens mit dem preiswerten Immerdrauf 18-70 3.5 - 4.5 G ED. Bei besonderen Anlässen (Feiern, Porträts) habe ich das 50 1:1.8 D drauf. Was soll ich sagen, je länger ich mit der Kamera fotografiere um so weniger gefallen mir die Bilder des Standard-Zooms, insbesondere im direkten Vergleich mit der Festbrennweite sind die Bilder einfach nur unzureichend. Schärfe, Kontrast, Brillanz sind nicht zu vergleichen, das Standardzoom fotografiert, als wär ein Schleier drauf, es fehlt einfach der letzte Pep.

Ich hätte nun gern ein Objektiv, welches einen Zoom bietet (irgendwas bis 50 oder 70 mm) aber in der Abbildungsleistung ähnlich gut ist, wie die Festbrennweite. Wenn das Ganze dann noch so preiswert ist, wie mein Lieblingsobjektiv (denn das ist das 50mm), dann wär's perfekt.

Also, bitte entschuldigt die 1.001 Frage und sagt mir eine Alternative zum Standard-Zoom.

Danke vielmals und

Beste Grüße

Oliver

P.S. hier noch der Rest der Ausstattung:

70 - 300 1:4.5-5.6 G ED VR (selten drauf, meistens auf Tierpirsch)
Tokina Macro 100 2.8 D
 
Ich hätte nun gern ein Objektiv, welches einen Zoom bietet (irgendwas bis 50 oder 70 mm) aber in der Abbildungsleistung ähnlich gut ist, wie die Festbrennweite. Wenn das Ganze dann noch so preiswert ist, wie mein Lieblingsobjektiv (denn das ist das 50mm), dann wär's perfekt.

Wie soll das gehen?

Welche Daseinsberechtigung hätte dann Dein 50er noch?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=429573&highlight=d80+standartzoom

vielleicht hilft Dir das.
 
...
Wenn das Ganze dann noch so preiswert ist, wie mein Lieblingsobjektiv (denn das ist das 50mm), dann wär's perfekt.
...

träum weiter ;)

Du wirst auch bei der 1001. Frage zu diesem Thema nicht viel andere Antworten kriegen...nimm ein lichtstarkes Zoom von Tamron oder Sigma wenn es günstig sein soll - hättest Du noch geschrieben ob Dir Weitwinkel wichtig ist könnte man hier sogar auf 3-4 Stück eingrenzen - aber in dem Bereich gibts ja eine Menge.

Benutz die Suche - es wird Dir hier keiner "was Neues" erzählen können - je mehr Du Dich in die Beiträge des Forums einliest, desto besser wirst Du das für Dich abschätzen können (nur Du kennst Deine Vorlieben und worauf Du wert legst).

Und: einen Quantensprung zum 18-70 erwarte Dir lieber nicht - das ist nämlich ein sehr gutes Objektiv (es sei denn Deines hat einen Fehler o.ä.) - eine Festbrennweite ist eben immer noch eine Festbrennweite !
 
Wie soll das gehen?

Welche Daseinsberechtigung hätte dann Dein 50er noch?
...

Na ja, ähnlich gut heißt nicht gleich gut. :top:

Also, auf Reisen, insbesondere in Städten, fotografiere ich auch gern Gesichter, dafür möchte ich nicht beide Linsen dabei haben, denn so ein Stadt-Tag kann ganz schön anstrengend sein. Deshalb das bessere Zoom.

Auf den besagten Feierlichkeiten nehme ich natürlich nach wie vor das 50 mm

So die Idee...

Danke übrigens für den link

VG

Oliver
 
also mir persönlich ist das 50er für feierlichkeiten vor allem indoor zu lang an der D80, selbst das 35er ist da nicht ideal. das beste zoom ist wohl das 18-105 VR, würde dir jedenfalls flexibilität bringen, wenn auch nicht mehr licht.
 
Hallo, wenn, dann lohnt nur der Austausch gegen etwas lichtstärkeres. Such mal nach diesen Objektiven:

- Tokina 16-50/2.8 (das teuerste)
- Sigma 18-50/2.8
- Tamron 17-50/2.8
- Tamron 28-75/2.8
- Sigma 24-70/2.8

Bearbeitest du deine Bilder nach? Gegen einen Schleier kann man ja etwas machen (Schwarzwert anheben, Kontrast erhöhen...).

Grüße, Uwe
 
...das Standardzoom fotografiert, als wär ein Schleier drauf, es fehlt einfach der letzte Pep.

Ich war mit meinem 18-70 an der D80 recht zufrieden, allein die Verzeichnungen am unteren Ende störten mich. Ob preisgünstige Zooms wie das Tamron in den Abbildungsleistungen (also jenseits der Lichtstärke) merklich besser sind, weiß ich nicht. Oft sind die teuren Nikkore hier besser als die Konkurrenz.

Ich hatte mir daher zur D80 als "Objektiv fürs Leben" das 24-70/2,8 geholt, dessen Abbildungsleistungen deutlich besser sind, als die des Kitzooms. Ich tendiere eher zu einem guten & oft teuren Objektiv, als einen ganzen Koffer voll Durchschnittsware zu besitzen. Daher würde ich bei dem 18-70 bleiben und sparen, bis eine 17-55/2,8 oder (wg. Option für FX) 24-70/2,8 bezahlt werden kann.

M-A
 
Hi Oliver,

langfristig zahlt sich nur ein gutes Objektiv aus, also mache nicht den Fehler und versuche gerade bei diesem Punkt zu geizen.

Wie schrieb mal hier ein User im Forum... Bodys kommen und gehen, aber gute Objektive bleiben.

Ich habe meinen Tamron und Sigma Krams verhöckert und mir als "Einstieg" in die FX Welt das Nikkor AF-S 24-70mm gegönnt. Ich habe lange überlegt, ich meine wirklich lange, denn es ist schon ein Haufen Geld. Aber die Bilder haben mich für alles entschädigt, selbst noch an der D80 die bald abgelöst wird bei mir.

Nichtsdestotrotz ist das Tamron 17-50mm was hier angesprochen wurde, meiner Meinung nach, wenn Dein Geldbeutel nicht viel hergibt, die beste Lösung als Immerdrauf. Ich hatte es auch mal und war sehr zufrieden damit.

Außer die Haptik ließ zu wünschen übrig ;)

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben,

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten