• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Standard Zoom für EOS RP

schmicki

Themenersteller
Hallo,

Ich suche ein Standardzoom für meine EOS RP. Es soll ein EF Objektiv sein das ich mit Adapter anschliessen kann. Es soll eine Brennweite von 24 mm oder 28 mm bis 70 mm oder höher haben. Können auch Dritthersteller sein, sie sollten aber an der RP funktionieren. Mein Budget geht bis 300,-
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Thomas
 
Das Canon EF 3,5-5,6/24-105mm IS STM ist gut und günstig zu bekommen.

Im Übrigen sind ja die Objektive an Systemkameras stets das Teuerste und damit steht und fällt die Bildqualität. Die RP ist als Body heute ja gebraucht sehr günstig zu bekommen.
 
Das ist ziemlich knapp das Budget. Aber mit etwas Glück ergatterst du evt. ein gebrauchtes EF 24-105 4 L USM (I) Habe ich zumindest schon für 350€ gesehen.
Das funktioniert auf jeden Fall gut an der RP.
Wie es mit älteren Sigma EX 24-70 2,8 HSM oder Tamron 28-75 2,8 ausschaut weiß ich nicht, kann halt sein das es kompatibilitäts Probleme gibt.
Das EF 24-70 2,8 L USM dürfte etwas teurer ausfallen.
Alternativ gibts gebraucht im Budget noch das EF 24-105 3,5-5,6 IS STM.
 
Alternativ gibts gebraucht im Budget noch das EF 24-105 3,5-5,6 IS STM.

Passt recht gut zur RP, bietet mehr als brauchbare Qualität, ist günstig zu haben, nach eigener Erfahrung allerdings schwer wieder loszuwerden. Vor allem hier im Forum....:o Also gut überlegen, ob man damit zufrieden sein wird!

1.JPG
 
Bei dem Budget würde ich auch für ein EF 24-105 STM plädieren. Das ist gebraucht für 300 zu bekommen und macht garantiert keinen Stress.
 
Hallo,

Ich suche ein Standardzoom für meine EOS RP. Es soll ein EF Objektiv sein das ich mit Adapter anschliessen kann. Es soll eine Brennweite von 24 mm oder 28 mm bis 70 mm oder höher haben. Können auch Dritthersteller sein, sie sollten aber an der RP funktionieren. Mein Budget geht bis 300,-
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Thomas

Es gibt einige wo an der RP funktionieren, man hat schon fast zu viel Auswahl, das macht es nicht einfacher. Gute Objektive gibt es schon ab 50€ (Achtung! Gut ist relativ und subjektiv), meine zumindest ich. Du hast keine Angaben gemacht, ob du einen Bildstabilisator möchtest, von daher kommen viele Objektive in Frage. Bei Canon würde ich nur die USM Objektive empfehlen, ein leichter Allrounder ist das 28-105mm USM 3.5-4.5, das 28-135 USM IS 3.5-135mm ist stabilisiert und hat wie auch das vorherig genannte eine gute Bildqualität.
Funktionieren tun ab 24mm das Sigma 2.8-4.5/24-135mm, und das Sigma EX DG 2.8/24-60mm.
Das Tamron SP AF XR Di 2.8/28-75mm funktioniert ebenfals.
Ein guter Allrounder ist auch das Sigma 3.8-5.6/28-135mmm MACRO mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2.
Mit den aufgeführten Objektiven habe ich bisher selber an der RP ohne Probleme fotografiert.
Hätte ich keine Objektiv-Altlasten gehabt, hätte ich vermutlich mir auch das schon genante EF 24-105 3,5-5,6 IS STM näher angeschaut.
 
Auch von mir den Daumen hoch für das 24-105mm STM, das ich seit 4 Jahren sehr gerne an der 6D nutze und das wirklich eine hervorragende BQ bietet. Die L Variante hat zwar die durchgehende Lichtstärke, ist dafür aber bei 24mm klar schwächer.
 
Ich hatte früher sowohl das 24-105 L (I), wie auch das STM und ich fand das STM eher schlecht. Die Schärfe war sichtbar schlechter, aber noch viel schlimmer: Die Farben waren alle anders. Es war kühler als das L.

Ich würde daher zum alten L Mark I greifen, das bekommt man gebraucht auch schon ziemlich günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem genannten Budget kann ich das 24-105 STM aus eigener Erfahrung mit der RB empfehlen.

Bildet für den Preis mehr als ausreichend gut bei allen Brennweiten ab, ist selbst adaptiert an der RP gut handlebar und dank eines guten Stabis ausreichend lichtstark.

Hier ein paar Beispiele mit dieser Kombination:
https://flic.kr/s/aHsmENL2wM

Viele Grüße
Manfred
 
Hallo,
das 24-105 STM sieht doch gut aus, und ist kleiner und leichter als das alte L.
Mal sehen wo ich eins herbekomme das in mein Budget passt.
Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten