Wolfbert
Themenersteller
Hallo zusammen,
gibt es in unserer Gemeinde jemanden, der die RAWs seiner LX3 mit dem mitgelieferten Silkypix bearbeitet - und dabei einen Workflow mit standardisierten Einstellungen nutzt? Die wüßte ich nämlich gerne. Bisher hab' ich nämlich mehr verschlimmbessert als Details rausgeholt...
Ich geb's ja zu - ich bin zu faul, von einem Ausflug zurückzukommen und jedes der 250 Fotos einzeln zu entwickeln (deswegen bin ich auch Frank-2.0 ziemlich dankbar für seine geposteten .jpg-Einstellungen, die einen Ehrenplatz auf C1 haben).
Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich arbeite auf Macintosh - und dafür gibt's RAW Therapee nicht.Und Apples Aperture kostet zusammen mit Lightroom schon soviel wie das Objekt meiner Begierde (Oly 520 im Kit). Muß also auch nicht sein. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße,
gibt es in unserer Gemeinde jemanden, der die RAWs seiner LX3 mit dem mitgelieferten Silkypix bearbeitet - und dabei einen Workflow mit standardisierten Einstellungen nutzt? Die wüßte ich nämlich gerne. Bisher hab' ich nämlich mehr verschlimmbessert als Details rausgeholt...
Ich geb's ja zu - ich bin zu faul, von einem Ausflug zurückzukommen und jedes der 250 Fotos einzeln zu entwickeln (deswegen bin ich auch Frank-2.0 ziemlich dankbar für seine geposteten .jpg-Einstellungen, die einen Ehrenplatz auf C1 haben).
Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich arbeite auf Macintosh - und dafür gibt's RAW Therapee nicht.Und Apples Aperture kostet zusammen mit Lightroom schon soviel wie das Objekt meiner Begierde (Oly 520 im Kit). Muß also auch nicht sein. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße,