• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Koblenz 20141002

Binifada

Themenersteller
Als kleine Truppe, wir waren nur zu dritt, sind wir in die Koblenzer Kneipenwelt
eingetaucht. Es war sicher von Vorteil das wir nur so wenige waren.
Die Reaktion der Leute war sehr unterschiedlich. Die größte Teil der Wirte und Kneipenbesucher war jedoch kooperativ.

Hier ein paar Ergebnisse:

Pic01 - Ready to serve Drinks
f4-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic02 - Ich trinke gerne Bier-was sonst!
f4-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic03 - Morgen ist Feiertag
f3,2-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic04 - Vornehm geht die Welt zugrunde
f2,8-1/80-Iso2200-Available Light

Pic05 - Last Drink
f2,8-1/80-Iso3200-Available Light
 

Anhänge

Als kleine Truppe, wir waren nur zu dritt, sind wir in die Koblenzer Kneipenwelt
eingetaucht. Es war sicher von Vorteil das wir nur so wenige waren.
Die Reaktion der Leute war sehr unterschiedlich. Die größte Teil der Wirte und Kneipenbesucher war jedoch kooperativ.

Hier ein paar Ergebnisse:

Pic01 - Ready to serve Drinks
f4-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic02 - Ich trinke gerne Bier-was sonst!
f4-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic03 - Morgen ist Feiertag
f3,2-1/30-Iso500-Blitz TTL

Pic04 - Vornehm geht die Welt zugrunde
f2,8-1/80-Iso2200-Available Light

Pic05 - Last Drink
f2,8-1/80-Iso3200-Available Light

Flott wie immer -der Rolf :-)
Und tolle Ergebnisse! Lustig, dass direkt auf dem ersten Foto ein Freund von mir drauf ist ;) darf ich das an ihn weiterleiten?
Wäre echt gern dabei gewesen... Vielleicht kann man das ja mal wiederholen? *liebguck*
 
hier sind meine Bilder.

Ganz bewusst nur die, wo alle ihren Tätigkeiten nachgehen. alle mit Blitz. wegen der Forumsdateigröße stark verkleinert
 

Anhänge

Na da habt ihr ja echt was aus dem - wie ich finde - schwierigen Thema gemacht. :top::top::top: Tolle Ergebnisse.
@Heike: Wie ist das letzte gemacht? Ich verstehs grad nich :o Das gefällt mir nämlich :D

P.S. Ihr seid doch zu dritt auf Tour gewesen, oder?
 
@Conny: erstmal Dankeschön für die Blumen:)

Das letzte ist diese Doppelbelichtung: Wenn du einen Blitz verwendest, hast du zwei Belichtungen einmal die ganz normale,d ie immer hast und einmal die vom Blitz. Wenn du also blitzt, wird ein Bereich immer scharf. Hier habe ich dann extra eine sehr lange Belichtungszeit gewählt, damit ich genügend Zeit habe die Kamera zu verschwenken. Dann kommt sowas bei raus. Versuch das mal: Blitz drauf setzen, Belichtungszeit von 1/15 (z.B) oder auch länger, muss natürlich dunkel genug sein, dann abdrücken und gleich danach schwenken. Im ersten Bruchteil der Bruchteilsekunde kurz still halten und dann schwenken.
 
@Conny: erstmal Dankeschön für die Blumen:)

Das letzte ist diese Doppelbelichtung: Wenn du einen Blitz verwendest, hast du zwei Belichtungen einmal die ganz normale,d ie immer hast und einmal die vom Blitz. Wenn du also blitzt, wird ein Bereich immer scharf. Hier habe ich dann extra eine sehr lange Belichtungszeit gewählt, damit ich genügend Zeit habe die Kamera zu verschwenken. Dann kommt sowas bei raus. Versuch das mal: Blitz drauf setzen, Belichtungszeit von 1/15 (z.B) oder auch länger, muss natürlich dunkel genug sein, dann abdrücken und gleich danach schwenken. Im ersten Bruchteil der Bruchteilsekunde kurz still halten und dann schwenken.

Ah versteeeeeh :):top: Da muss/kann ich echt noch viel lernen :top:

*hüstel* wann treffen wir uns mal wieder? Ich müsste mir da mal einen Blitz zum Testen ausleihen... :o:o:o
 
das nächste Treffen ist am 06.11. - wir gehen auf Schloss Ahrensburg

wenn du in eine Bar willst: Könnten nächste Woche z.B. Donnerstag nochmal los :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten