• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Aachen

Wer diesmal länger bleibt wird sichtbar alt,
oder kriegt zumindest um 0:00 ein Bier auf meinen Purzeltag!!

Stefan
 
Du wirst schon sehen ;)
 
Hallo zusammen! Ich möchte mich für die freundliche Aufnahme und die vielen, vielen ratschläge am letzten Mittwoch nochmal bedanken! ich bin mir sicher das ihr mich nicht zum letzten Mal dort gesehen habt.

Wer mag ist herzlich eingeladen mir bezüglich der Frage Canon oder Nikon hier noch mal unter die Arme zu greifen...
 
Ui ... nichts für ungut, aber ich hol schon mal Popcorn. Die Frage "soll ich C oder N kaufen ?" wird mindestens 3x täglich gestellt, und meisst dauert es <5 Antworten, bist wer Olympus oder Pentax vorschlägt. Hält wer dagegen, der kein Moderator ist ?

Im Ernst, die Frage musst Du nach Gefühl beantworten. Was Dir besser passt. Gute Fotos machen beide. Das Nikons im High-ISO weniger rauschen, ist nur bei den hochklassigen Bodys auf Pixelebene wahr. Korrigiert auf die Auslösung, sind sie bis auf leichte Vorteile bei der Farbsensitivität zugunsten von Nikon identisch. siehe dxomark.com, z.B. d700 vs 5d2
Die neuen Nikon-Bodys (ab erscheinen der D90) haben lediglich im unteren ISO-Bereich gerne mal eine Blende mehr Dynamik, auch die kleinen. (Hat mich ehrlich gesagt überrascht !) Die gebrauchten Bodys im unteren Segment, mal beispielhaft 400D vs D70 sind ansonsten quasi gleich.


LG Conram
 
Hallo Conram -

danke für deine Antwort, die mir hier tatsächlich nochmal weiterhilft! Mein Frage auf den Punkt gebracht war ja ob ich mir mit der Entscheidung für die Canon einen "Bärendienst" erweise, im Hinblick auf meine spätere Weiterentwicklung.

Wenn die Kamera´s aber so nah beisammenliegen, und die Unterschiede jetzt bei "einer Blende" liegen, dann werde ich mich wohl aus Vernunftsgründen für die Canon 400D entscheiden. Sie ist nicht nur die günstigste Cam, sondern für 279€ kann ich auch gleich loslegen mit dem Fotographieren. Und ein neues Objektiv kann ich mir dann auch noch in ein, zwei Monaten kaufen wenn ich erste Erfahrungen gesammelt habe.

Im direkten Vergleich schneidet die 400D gegenüber der D70 bei dxomark (vielen dank für den tip!) doch deutlich besser ab, sogar noch gegenüber der D80, die mir aktuell noch 100-200€ teurer kommen würde...
 
Mal so in den Raum gefragt: Hat jemand von euch eine D40 abzugeben? Meine Freudin hätte gerne eine DSLR für diverse Reisen und zum Dokumentieren ihrere Arbeit dabei. Kann ja sein, dass ich zufällig Glück habe =)

LG, Yannick
 
Mal so in den Raum gefragt:

Haben ja, abzugeben nein ;)


@aix o
Wenn das Budget begrenzt ist dann macht man mit einer 400D sicher nichts falsch, Millionen D70 Besitzer können aber auch nicht so falsch gelegen haben ;)
Ich bleibe bei meiner schon beim Stammtisch getätigten Aussage, anfassen und ausprobieren, was am besten in den Händen liegt sollte man kaufen, und sich dann um solche Seiten wie DXO etc. nicht mehr scheren und lieber Fotos machen ;)
Besser als deine aktuelle Kamera werden die Bilder (aus technischer Sicht) allemal :evil: die Bilder machen musst aber immer noch du, und da gibt es trotz teurer Kamera schon ich sag mal heftige Beispiele.


Mal so als Beispiel was ich damit meine Klick :rolleyes:
 

Sie ist auch wegen ihrer ungewöhnlichen Möglichkeiten in Sachen Blitzsynchronzeit immer noch sehr beliebt ;) besonders dann wenn man nicht mit teurer Zusatzhardware arbeiten will, trotzdem aber die Sonne platt blitzen möchte ;)


natürlich ist Canon besser,
:p


die haben auch schönere Gurte :D:D:D

Ob Canon Nikon Pentax Sony usw. die Gurte sind alle Schrott ;)


und man kann Nikon AF-Objektive an Canon adaptieren, nicht umgekehrt :p

Ja wer will auch schon Canon Glas an seiner Nikon, umgekehrt kann ich das ja verstehen :evil::ugly::evil:
 
danke, danke... aber man kann ja nun mal auch nicht jedes FotoMotiv schönschiessen, wenn das Motiv bereits verbaselt ist :grumble:

Nun ja. Die preisgünstige 400D ist leider schon weg. Da war jemand schneller als ich. Und die D70 habe ich für mich nun doch auch ausgeklammert.

Aktuell fokussiert sich mein Suchkreis auf die D80. Die hat all das was mir bei der D70 fehlte und ich kann mir nicht helfen - die Nikon´s liegen mir einfach besser in den Händen als die Canon. Zudem noch Nikon´s Vorteile für Rauscharme Bilder. Die sind mir dann doch wichtiger als noch ein paar Megapixel mehr.

Ausserdem habe ich ja schon Canon-Drucker und Scanner. Da muss ja nicht auch noch die Kamera aus dem gleichen Hause sein :p

Wenn aber jemand trotzdem nochmal so ein nettes Angebot für die 400D findet - um die 300€ incl. Kit-Objektiv, dann würde ich da gerne doch zuschlagen.
 
Ausserdem habe ich ja schon Canon-Drucker und Scanner. Da muss ja nicht auch noch die Kamera aus dem gleichen Hause sein :p

Mit einem Canon-Drucker kannst du vielleicht aber mit der allseits beliebten und hochgelobten DirectPrint-Taste an der Kamera was anfangen :angel:


In der Bucht geht die 400D mit dem Kit dauernd für 280-320€ übern Tisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho. Kleine "nochgrünhinterdenohren" Anfrage!

Ist ein

Sigma AF DC
18-125mm 1:3,5-5,6 D IF SLD Makro

geeignet als Einsteiger-Objektiv?

Ich habe mir in der Bucht eine Nikon D80 ersteigert, und stehe jetzt noch komplett ohne jedwedes Objektiv da.

Doubbele merci. David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten