• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stahlkugeln

lumacro

Themenersteller
Heute zeige ich euch zwei Stahlkugeln aus meiner Sammlung. Diese Kugeln werden überwiegend in Kugellagern eingesetzt und sind damit bis auf wenige Mikrometer genau gefertigt. Da die Oberfläche des Chromstahls sehr gut spiegelt, sieht man auf den Bildern eigentlich nur mein kleines "Studio", die eigentlichen Kugeln lassen sich nur als solche erkennen, weil das menschliche Gehirn diese Gegenstände (als sphärische Spiegel) erkennt und sie einen Schatten werfen. Eigentlich bestehen sie nur aus verzerrter Umgebung.

Anhang anzeigen 2174855 Anhang anzeigen 2174856 Anhang anzeigen 2174857

In meiner Sammlung habe ich aktuell Kugeln mit Durchmessern von 0,5mm bis 100mm, die letztere wiegt über 4kg und rollt mir zu schnell von meinem schiefen Tisch, um sie ohne Befestigung ablichten zu können. Auch wäre ein solches Bild mehr ein Selbstportrait als Studioaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem ersten Bild gefällt mir besonders, wie die Unschärfe der Kugel in den Hintergrund übergeht, sowie die senkrechten Linien der Tabellen, die sich um die Kugel zu einem Fluchtpunkt hin spiegeln. Vielleicht wäre es noch interessanter eine breitere und längere Tabelle als Untergrund zu nehmen, damit sich die Spiegelungen auf der Kugel noch weiter fortsetzen.
Das Bild mit zwei Kugeln hat auch was, durch die Spiegelungen sieht man plötzlich vier Kugeln (wenn man rein zoomt wahrscheinlich noch viele mehr). Nur das letzte Bild gibt mir nicht ganz so viel.
 
Danke für die Kritik.
durch die Spiegelungen sieht man plötzlich vier Kugeln
Ich hab hier mal einen Ausschnitt, da sieht man schön wie die Spiegelungen sehr lange weitergehen:

Anhang anzeigen 2175253

Vielleicht wäre es noch interessanter eine breitere und längere Tabelle als Untergrund zu nehmen, damit sich die Spiegelungen auf der Kugel noch weiter fortsetzen.
Ich hatte ich im Moment nur diese Tabellen zur Hand, sind auf ein normales A4 Blatt ausgedruckt. Die Tabellen sind übrigens genau jene, die die Maßtoleranzen dieser Kugeln festlegen.
 
Interessant.
Ich fände es toll wenn man dein "Studio" nicht sehen würde, sondern irgendein Motiv das bewusst in der Spiegelung dargestellt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten