• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadtmauer

Capsaholic

Themenersteller
Hey,

würde gerne mal eure Meinung hören. Gerade in Bezug auf Halos. Danke!
 
Hätte den Hintergrund scharf gemacht, nicht den doofen Balken. Coole Perspektive.
 
Die Linien führen direkt aus dem Bild heraus, da es auf der linken Seite keinen Platz mehr hat. Vom rechten Rand bis zum ersten Stiel wäre etwas mehr Platz wohl auch besser gewesen (falls hier nicht bewusst was "weggeschnitten" wurde).
Wie schon angesprochen, Fokus vorn finde ich keine gute Wahl. Im Idealfall wird das hintere Ende der Fachwerkwand wieder unscharf.
Wenn der Sicherheitsinspektor der BG grade weg schaut, wäre es 'ne Überlegung sich noch etwas herauszulehen (falls das geht), oder auf andere gescheitere Weise den Kamerastandpunkt etwas nach links zu verlagern. gern auch etwas tiefer.
Mehr (z.B. Halos) sehe ich beim besten willen nicht.
Das Motiv hat was zu bieten.

Gruß aus L.
Geb
 
ich finde die ständige Diskussion um "Halos" oder reich technischen Spitzfindigkeiten einfach sinnlos weil das nichts zur Seele des Bildes ausmacht.
Ein Bild lebt doch mehr vom Inhalt und der Gestaltung wie Bildführung.
Besonders finde ich es ehrlich gesagt aber nicht was an der SChärfenführung liegt und auch an der abfallenden Linie wodurch der recht helle Horizont an Bedeutung gewinnt.
 
ich finde die ständige Diskussion um "Halos" oder reich technischen Spitzfindigkeiten einfach sinnlos weil das nichts zur Seele des Bildes ausmacht.
Ein Bild lebt doch mehr vom Inhalt und der Gestaltung wie Bildführung.
Besonders finde ich es ehrlich gesagt aber nicht was an der SChärfenführung liegt und auch an der abfallenden Linie wodurch der recht helle Horizont an Bedeutung gewinnt.
Rechts sehe ich da keinen hellen Horizont, du meinst bestimmt das andere Rechts.
Eine etwas andere Perspektive dieser Stadtmauer: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785480
 
Frag mich auch wo hier Halos sein sollen. Alles andere wurde gesagt und bestätige ich hiermit. ;)

Balken vorne ist so ziemlich das uninteressanteste bei dem Motiv und warum der scharf ist und alles andere sich zerläuft...keine Ahnung. Himmel hinten ist ziemlich ausgebrannt. Stört auch ein wenig.
 
ich hatte nicht "rechts" geschrieben sonder:

"der recht helle Horizont an Bedeutung gewinnt"

und wenn du recht streichst bedeutet das das der helle Horizon an Bedeutung gewinnt.....
 
Vielen Dank für eure Kommentare! Es ging mir nur um die Halos weil ich sonst immer welche produziere wenn ich Bilder bearbeite. Hab dieses mal mit Gradationskurven gearbeitet, hat ja anscheinend geklappt :)

Das mit der Perspektive gin nicht anders, hab mich schon so weit rausgelehnt wie möglich. Den Schärfepunkt hätte ich wirklich anders legen können, wird nächstes mal beachtet.

Beschnitten ist das Bild übrigens nur links etwas, rechts gar nicht. Vielleicht wäre ein Bild aus 2-3 zusammengesetzten hier besser um den rechten Bereich zu vergrößern.

Schön übrigens das die zwei Autos erfolgreich entfernt wurden sodass es keinem aufgefallen ist.
 
Die obere Markierung stimmt, die untere nicht :D

Das andere Auto stand an der Mauer, hinten bei dem Haus. Ich werde heute Abend mal das Original hochladen. Wenn man weiß wo sieht man nämlich die Bea.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten