• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadthalle fotografie

Roupel

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte in einer Halle mit meinen 50/1.8 Fotos von der Veranstaltung machen!!! Möchte natürlich möglichst ohne Blitz fotografieren. Was wären die beste Einstellung für die Kamera?
Habe die Suche benutzt und habe nur was über Sportfotografie gefunden!
Für jede Hilfestellung wäre ich dankbar!!!

Gruss Roupel
 
Hallo Roupel,

woher sollen wir wissen, wie hell oder dunkel es in der Halle ist? AV, Blende zwischen 1.8 und 2.5 (je nach Qualität Deines 50/1.8), ISO so hoch wie nötig (400/800/1600) und dann loslegen. Wobei Du natürlich, je nach evtl. vorhandenem Gegenlicht (z.B. Spotlights), auch mit AV verloren hast und auf M umstellen musst.

Welche Belichtungszeiten Du brauchst, mußt Du schon selber wissen. Das hängt ja auch davon ab, was Du fotografierst.

Ob RAW oder JPG hängt von Deinen Vorlieben, der Anzahl an Bildern und dem vorhandenem Speicherplatz ab.

Gruß Bernhard
 
Danke für deine Antwort GymfanDE!!!

Leider weiss ich selber nicht wie hell es in der Halle sein wird!
Ich werde aber Personen fotografieren und keine Sportarten!
Deine Antwort ist völlig ausreichend für mich und bedanke mich deswegen.

P.S.: Keiner hat behauptet dass du irgendwie wissen solltest wie hell es
in der Halle sein wird und ich hab auch nicht behauptet dass du das wissen
musst! Ich hab lediglich nach einer Hilfestellung jederart gefragt, mehr nicht.

Gruss Roupel
 
Hallo Roupel,

entschuldigung, falls sich meine Antwort unverschämt angehört hat. Das war nicht meine Absicht.

Alles, was man m.M. nach auf Deine Frage sagen kann, ohne die Gegebenheiten selber zu kennen, sind mehr oder weniger Grundlagen der (SLR)-Fotografier.

ISO so gering wie möglich (ich würde mit 400-800 anfangen) heißt in schlecht beleuchteten Räumen ohne Blitz meist Offenblende. Bei sich langsam bewegenden Personen kann man dann u.U. auch noch mit 1/80 - 1/100 Sek. leben, was den Spielraum schon wieder etwas erhöhen kann.

Wenn es dann aber Gruppenaufnahmen werden sollen, dann braucht man schon etwas Tiefenschärfe (Blende 3.5 oder mehr bei 2 "Ebenen"), und muß zwischen ISO-Rauschen, Verwacklungsgefahr und Bewegungsunschärfe (der Liedschlag reicht zum Teil auch schon bei 1/60 ohne Blitz) abwägen.

Gruß Bernhard
 
Hallo GymfanDE,

alles im grünen Bereich, kein Problem. Ich hab bezüglich (Stadt)Hallen Fotografie, ausser Sport, nichts gefunden und da ich ein Anfänger bin, sind mir deine erste Worte deiner Antwort so vorgekommen als ob ich mit der Frage nerven würde!
Das ist eigendlich meine erste Frage überhaupt über eine bestimmte Situation, die ich mit schlechten Fotos nicht vermasseln möchte!!
Bisher habe ich einiges rumprobiert und einiges an Erfahrung gesamelt, nur nicht in so einer Situation!!!
Nochmals danke, auch für deine 2. Antwort. Die hat mir nochmehr geholfen!!!

Gruss Roupel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten