• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Städtereisen - was mitnehmen ?

Brandineser

Themenersteller
Also.

Mein Urlaub wird dieses Jahr wohl via Interrail durch Europa gehen.

Hab mir gedacht Barcelona, Madrid, Paris, London, Amsterdam, Prag oder sowas (+/- ein paar Städte, gibt ja leider viel zu viele :D)

Was würdet ihr da alles mitnehmen ?

Natürlich Kamera, genug Speicher (viell. nehm ich sogar n Laptop mit, wenn ich nen kleinen find, viell. n Netbook od so), Stativ, Blitz (sinnvoll ?)

So und nun Objektive ?!
18-55er, 18-105er stehen zzt zur Verfügung, ein 10-24er möcht ich mir u.U. noch anschaffen, n Freund von mir der mitkommt hat n 18-200er Tele (das brauch also ich net mitnehmen weils reicht wenns einer hat ^^)

Was wär noch mitzunehmen ?
 
Ein Utraweitwinkel ist schonmal nicht verkehrt. Und die beiden anderen würde ich auch mitnehmen.
Blitz könnte wichtig sein, wenn du ein paar Portraits oder so bei Tageslicht machen willst (Aufhellblitz), wobei für sowas auch meist der Interne reicht.
Stativ ist Ratsam, wenn du vielleicht mal ein paar Nachaufnahmen machen willst, bei den Städten bietet sich das an würde ich sagen (man denke nur an den Eifelturm bei Nacht etc.)
Ein Zusatzakku wäre sicherlich auch nicht verkehrt.
 
Hallo!

Und die beiden anderen würde ich auch mitnehmen.
Wieso würdest du beide mitnehmen? Das 18-105 dürfte das 18-55 doch überflüssig machen, oder?

Eine nette Abwechslung zum gewöhnlichen Architektur-Foto habe ich bei meiner letzten Städtereise mit einem 50/1.7 hinbekommen...vor allem wegen der Freistellmöglichkeit und der Motivwahl (Not macht erfinderisch :D). Fällt mir jetzt dazu ein...na gut wäre ein weiteres Objektiv. Wichtiger fände ich als Neuanschaffung aber auf jeden Fall das 10-24. (Ich hatte ansonsten nämlich 12-200 mm Brennweite dabei.)
 
Ja Akkus ganz vergessen - hab 2x den originalen und 2 Nachbauakkus, dazu 2x4 Sanyo Eneloop fürn Blitz.

Ich würd z-B. ein (U)WW (wobei die 18mm meiner beiden Objektive fast reichen könnten?) als Immerdrauf nutzen und das 105er bei Dingen wie Eifelturm wie du sagst o.Ä. nutzen

10-20 von Sigma kaufen (kostet ja auch gut 400€) oder reichen die 18mm Brennweiter meiner beiden Nikkore ?
 
Ein Fotofreund (Experte) war in Paris und hat die meisten Aufnahmen mit den 80-400 gemacht. Hat das mitgebracht, was nicht jeder hat!
 
Wird ein schwerer Rucksack. Ich mach das meist ähnlich, aber mein Rucksack überschreitet 15kg deutlich.
Notebook ist Pflicht. Finde ich.
Auf eine 16er Karte passen ja auch nur 500 Fotos.
Blitz würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Ein leichtes 50er auch. Die wiegen ja nicht viel.
 
Das 10-24er werd ich wohl bald kaufen (viell. auch ein Fisheye aber dafür fehlt mal das Geld :D), als Immerdrauf quasi, das 18-105er für Aufnahmen die bisl weiterweg sind als 2. "Immerdrauf", das 18-55er als Ersatz falls die beiden anderen Obektive kaputt gehen sollten (kann ja immer was sein)

Dann Body, Blitz, Genug Speicher, Ersatzakkus, Ersatzblitzbatterien, jeweils die Ladegeräte, NB (sofern ich ein kleines auftreiben kann - mein 15.4er werd ich net mitschleppen :D)

Dann kommen halt noch Kleidung, Schuhe, Regenschutz und solches Zeig dazu :D

Du hast recht, der Rucksack wird schwer wenn ich kein Dreckschwein sein will :D

Hoff ich find Waschsalone ^^
 
Keine Panik, du bist doch in europäischen Großstadten und nicht im Outback unterwegs... Wenn was kaput geht, kannst du es doch jederzeit ersetzen. :p

Ich würde noch ein Ministativ und eine lichtstarke FB einpacken.
 
@Duc: FB hab ich nicht und is auch nicht geplant da mir das UWW vorerst wichtiger ist - ein 1.8 50er hat aber sowieso der Freund der mitkommt (zwar eine Canon aber wir fotographieren sowieso beide mit beiden kameras :D)

@Keule: NB würd ich eben mitnehmen weil ich nicht sooo viele SPeicherkarten hab wird mir wohl nix anderes übrigbleiben.. hoffentlich krieg ich ein Netbook oder sowas, USB anschließen und rüber mit den Bildern :)
80gb müssen dann reichen :D
 
Vergiss das Notebook, kauf dir lieber ein paar mehr Speicherkarten, die haben eh kaum gewicht ;).
Batterien fürn Blitz bekommst du doch an jedem Kiosk, oder nicht? Ich habe meinen Blitz bei Städtetouren eh eigentlich nicht dabei (ist auch nur ne Umhängetasche).
An ausrüstung nehm ich sonst mein 17-55mm IS mit und ein 28-105mm, wobei das bald durch das 50-250mm IS ersetzt werden soll. Und das 10-22mm ist natürlich dabei.
zu der Frage ob die 18mm nicht ausreichen: wenn du einmal so ein UWW drauf gehabt hast willst du keine 18mm mehr haben, denn so viel wie da drauf geht aufs Bild ist einfach irre. Es lohnt sich wirklich.
Denk doch mal über ein Gorillapod Slr-zoom nach, das ist recht klein und trotzdem fast überall anzubringen.

lg
 
Für den Preis eines Notebooks bekommst du aber eine menge Speicherkarten und wenn du dann noch das UWW, ein Stativ und eventuell einen Blitz angeschaffen willst... ;)

Ich würde das 18-55 verkaufen und das Geld in eine lichtstarke, kurze (vielleicht 35mm) Festbrennweite investieren, die kosten ja nicht die Welt ist in dunklen Kirchen, bei Nachtaufnahmen oder in der Kneipe einfach genial. Ein 50mm kann (gerade in Kirchen) schon zu lang sein... Nur ein Tipp!

mfG Jan

ps.: UWW Fotografi will gelernt sein, mein Ausschuss ist jedenfalls gewaltig und für Schnappschüsse ist es absolut nicht geeignet. Wenn du es dann noch frisch kaufst ohne das du vorher die Gelegenheit hast dich richtig damit anzufreunden wirst du von den Ergebnissen enttäuscht sein. :(
 
Ein Netbook würd ich ja nur ausborgen und nicht neu kaufen :D (wenngleich ich davon langfristig mehr hätte als von 60gb Speicherkarten :D

Aufsteckblitz hab ich ja bereits (brauch ich für Eventfotographie), Stativ werd ich mir sowieso nur eins um 20€ oder so besorgen weils leicht sein soll..

Bei nem UWW hätt ich einfach die Angst das zuviel am Bild oben is das ich einfach nicht draufhaben will - das besorg ich mir aber ohnehin für Panoramafotographie :)

Werd mir auf jeden Fall noch anschauen wwas sich mim Geld ausgeht - ein UWW is ja leider nicht billig, 400+ tun als Student schon weh :(
 
Stell ich mir unheimlich spaßig vor: eine Interrail-Tour mit nem ganzen Foto-Fuhrpark.
Irgendwie dachte ich immer, die wichtigsten und bleibendsten Eindrücke einer Interrail-Tour speichert man im Kopf und nicht auf dem Sensor. Deshalb würde ich ne Ixus in die Brusttasche packen und unbeschwert reisen.

Naja, ich wünsch Dir viel Spaß beim Schleppen. Erzähl uns nachher wie es war.
 
Großer Gott, was Tips...:confused:
Gut, nimm halt die ganze Chose mit.
Aber pack Dir dazu noch eine kleine, gebrauchte Ricoh R4/R5/R6 oder R7 ein.:cool:
Du wirst Dich wundern, wie oft Du dieser den Vorzug beim durch die Stadt laufen geben wirst. Und wie von Zauberhand werden die Bilder lebendig, spontan, schräg und liebenswert.:top:
bozzelbenz

Ah, mein Vorschreiber hat schon ähnliches gepostet. (Ixus)
 
Hey

war soeben 2wochen mit interrail unterwegs. Schweden, Norwegen, kurz paris, CoteAzur-toscana :)

450d
Tamron 18-270
2x Akku
1x 2GB 1x 4GB
~1100 Fotos

Zum Glück hab ich nicht mehr mitgenommen.... mach dir gedanken wie du das ganze transportierst.

Ich hatte ein 60L rucksack sowie einen Tages Rucksack mit der Cam. Beim Reisen umsteigen usw. d.h. mit vollgepäck wirst du eh nicht zum fotgrafieren kommen. "kurz ein foto schiessen während des aufenthaltes" ist eher mühsam.

Gruss

Edit:
und ja, vergiss das netbook! hatte auch eines dabei, vergebens. Für ein Fahrplan, reicht ein Handy mit wifi. Im allgemeinen: nim so wenig wie möglich mit (kleider usw) was du brauchst, kannst du vorzu kaufen :-p. Mann weis ja auch nie wo man schlussendlich landet :-p
 
Also meine zwei cent dazu wären

ein UWW - bei mir ist in der Stadt das Tokina 12-24 quasi das Immerdrauf.

Statt des Dreibeines würde ich ein Einbein nehmen. Es ist leichter. In vielen öffentlichen Gebäuden darf man mit einem Dreibein gar nicht fotografieren, mit einem Einbein geht es meisst doch und für Nachtaufnahmen findet sich in der Stadt eigentlich immer genug Gelegenheit zum gegenlehnen oder verschränken (Ich habe Klettband zum fixieren immer um das Einbein gewickelt).

Und wenn einer von den bösen Jungs kommt kannst du dem immer noch eins mit dem Einbein verpassen....:lol:

Wegen des Speicherplatzes würde ich einfach ein paar Karten a 4 GB mitnehmen und mir zwischendrin diese auf DVD runterbrennen (Fotoladen, Drogerie, da findet sich schon was, ist ja kein Outback wie du selber sagst). Das ist billiger und leichter als ein netbook und nachher brauchst du wahrscheinlich erstmal eine ganze Weile nicht mehr so viele Speicherkarten.

Weniger ist auf Interrailtour mehr. Du musst das alles mit dir rumschleppen.

Ach und schau mal nach den R-Strap selbstbaubastelanleitungen. Ich habe mir auch einen gebaut und finde es gerade beim herumspazieren bei gleichzeitg vielen Motiven klasse. Sonst packst du immer ein und aus oder hast die Kamera immer um den Hals.
Viel Spass
ede
 
Hm ich hab ein ähnliches Problem bin ne Woche in London auf Studienfahrt und weiß nicht ob ich die Spiegelreflex überhaupt mitnehmen soll und wenn ja, ob das 18-55er reicht oder ob das 55-300er auch noch praktisch wäre...insgesamt darf man halt nur 18kg Gepäck mitnehmen :D
Die Kamera hätte ich schon gern dabei aber ich weiß halt nicht ich hätte sie danach auch gerne noch weiterhin ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten