• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Städtereise: Fotoanzahl

spereck

Themenersteller
Hallo zusammen,
bald steht der lang ersehnte Romurlaub an. Ausrüstung steht wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich einen externen Blitz in Rom gebrauchen kann.

Canon 40d
Sigma 10-20mm
EF-S 17-85mm USM IS
EF 70-300mm USM IS
EF 50mm 1,8
Velbon Geo 640L
Auslöser/Timer

Zu meiner eigentlichen Frage. Wie sind eure Erfahrungen in bezug auf die gemachte Anzahl der Fotos in Rom?

Tage:
Fotos:

Bin da echt am Rätseln, da sich in Rom ja unendlich viele Motive finden, wieviele Fotos man in Rom so pro Tag macht.

Es hängt sicherlich von den Interessen des einzelnen und persönlichen Fotovorlieben ab, aber ein paar Erfahrungswerte wären schön. Eine kurze Info ob Panoramaufnahmen, HDR oder DRI Images gemacht wurden, wäre auch klasse.

Da ja nun jede Cam ein eigenes Speicheraufkommen pro Foto hat und auch verschiedene Formate das Ergebniss im Megabyte/Gigabyte verfälschen, bitte ich euch doch mal die Anzahl der gemachten Fotos und die in Rom verbrachten Tage hier zu posten. So kann jeder für sich hochrechnen wieviel Speicher pro Tag gebraucht wird.


Es wäre auch schön, wenn ihr Tipps für ein Internetcafe habt in dem sich Speicherkarten sichern lassen und wieviel das ca. kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Das ist schwer pauschal zu sagen. Hängt von deinem Fotoverhalten ab.

Auch von den Mitreisenden. Logischerweise schießt man mehr Bilder, wenn man entweder ganz alleine ist, oder aber man mit einem oder mehreren anderen Fotografen unterwegs ist. Aber auch wie geschult dein Auge ist. Also ob du viele Bilder machst um dann festzustellen, dass sie nichts geworden sind.

Du kannst ja auch die Auflösung ein wenig runterdrehen, wenn du dir nicht mehr ganz sicher bist. Also vorrausgesetzt du willst die nicht großflächig Drucken.

Auf Reisen Schieße ich mit meiner meistens im Medium Modus, was aber auch für Bilder in A2 gereicht hat.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Letzte Reise hatter einer meiner Gruppe ein Ipad dabei, dass wir zum Sichern verwendet haben. Aber ich bin mir sicher wenn du mit einer Externen in ein internetcafe gehst, kannst du die rüberziehen, was auch nicht so viel kosten dürfte... Zur not kannst du auch noch brennen lassen.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich würde die Anzahl und Qualität der Fotos nicht von der Speicherkarte abhängig machen. CF-Karten gibts notfalls auch in Rom zu kaufen, muß ja keine schnelle sein, Dir kommts ja nur auf die Kapazität an. Alternativ und noch billiger kannst Du Dir auch einen einfachen USB-Stick vor Ort kaufen und die Fotos dann mittels PC dort sichern. Internetcafés oder evtl. ein PC im Hotel zum Sichern sollte auch leicht aufzutreiben sein.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Danke für die schnellen Antworten.

Ist schwer zu sagen daher ja auch mein Post hier.
Hoffe daher ja auf Erfahrungswerte um es etwas abschätzen zu können.

Auflösung runterdrehen kann man immer das stimmt. Wollte daher unabhänging von der Größe der Fotos nur die Anzahl und die in Rom verbrachten Tage. Dann ist der Threat bestimmt auch für die Zukunft sehr hilfreich und man kann später auch einfach hochrechnen... unabhänging von Kamera, Format oder Megapixel.

Eine Laptop wollte ich nicht mitnehmen. Evtl. DVD Rohlinge/Speicherkartenleser oder eine externe Festplatte.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Also in einer Woche Istanbul habe ich etwa 4000 Bilder gemacht, aber da hatte ich meine Kamera noch recht neu und habe erst gelernt damit umzugehen. Außerdem war ich mit 3 Kommilitoninen unterwegs die auch alle eine DSLR dabei hatten.

Auf einem Osteuropa Trip 10 Tage (Rumänien, Ungarn, Kroatien) habe ich etwa 5000 Bilder gemacht. Allerdings viele aus dem Auto heraus, von denen ist kaum eins gut geworden. Außerdem haben wir auch noch einen Roadmovie gedreht.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich hab in 10 Tagen Urlaub 200 Bilder gemacht. Jetzt fang bloß nicht an einen Mittelwert mit dem 5000er vor mir zu bilden :ugly: das weiß man ja wohl selbst ob man ein Dauerfeuer-Typ ist oder nicht
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Sollten Nacht-, HDR-, DRI-Aufnahmen bzw. Belichtungsreihen, Panoramas oder eine kombination aus beidem dabei sein wäre das bestimmt zu schaffen.
Motive gibt es in Rom ja genug.

Mittelwert bringt ja auch mal so gar nichts. Es geht ja nur darum ein Gefühl dafür zu bekommen wieviel man in so einer geschichtsträchtigen Stadt so an Fotos machen könnte.
Rom ist ja so vielfältig und gerade für Theologie, Geschchte, Kunst, Bautechnik und Architektur ein Eldorado. Bei vielen anderen Städten würde ich mir auch keine Sorgen machen ob der Speicherplatz ausreicht.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Zu meiner eigentlichen Frage. Wie sind eure Erfahrungen in bezug auf die gemachte Anzahl der Fotos in Rom?

Tage:
Fotos:

Bin da echt am Rätseln, da sich in Rom ja unendlich viele Motive finden, wieviele Fotos man in Rom so pro Tag macht.

Moin

mal ganz ernsthaft....:D

was hat die "Anzahl pro Tag" an Bildern....

mit Rom zu tun :rolleyes:
mit möglichen Motiven :rolleyes:
oder gar mit SpeicherCards :rolleyes:

die Frage ist doch eher....(oder sollte sein) was interessiert dich >>> an ROM :angel:

und dann pickt man sich ein oder ein paar Themen raus....
macht dann in Ruhe und mit Bedacht seine Bilder...

die restliche Zeit sollte man dringend zum Atmen benutzen oder einen Espresso trinken :p

und eines ist sicher....bekanntlich gibt es je keine Gladiatorenkämpfe im Kollosseum mehr....
dafür kann es passieren das du "beim rumballern" eventuell von einer Vespa überfahren wirst :cool:

also lass es doch mal etwas mediteran angehen :top:
Mfg gpo
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich sag doch, damals hatte ich die Kamera ganz neu und mußte mich erst mal dran gewöhnen... oft mehrmals das gleiche Motiv mit verschiedenen Einstellungen und sowas. insgesamt waren davon etwa 200 ganz ok... 5 gut :ugly:
Und es war ein kleiner Wettstreit, wer das Foto des Tages schießt :) Ich glaub mit den Fotos könnte man google streetview updaten.


Und bei dem Osteuropatrip sind wir halt lang mit dem Auto rumgegurkt... und da ich keine guitarre spielen kann, hab ich gefilmt und fotos gemacht
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Moin

mal ganz ernsthaft....:D

was hat die "Anzahl pro Tag" an Bildern....

mit Rom zu tun :rolleyes:
mit möglichen Motiven :rolleyes:
oder gar mit SpeicherCards :rolleyes:

Es hat nicht unbedingt etwas mit Interessen zu tun. Würde nur gerne ein Gefühl dafür bekommen wieviel in Rom Fotografiert und nicht wieviel geknipst wurde.
Möchte in etwa abschätzen ob eine weitere Speicherkarte erforderlich ist, da es direkt in Rom ja bestimmt nicht so günstig sein wird eine gute Speicherkarte zu erwerben. Ich gebe dir Recht, dass man es nicht an Fotos/Tag messen kann wieviel man selbst fotografiert. Allerdings muss ich doch sagen, dass es ein Indikator ist wenn man die Gesamtfotos/Tage des Urlaubs rechnet. Somit kann jeder selbst an solchen Anhaltswerten abschätzen, wieviele Bilder er mit dem eigenen Fotografieverhalten so machen würde.

Wir sind 10 Tage dort zu Gast. Meine Interessen gehen von den Motiven her von Geschichte, Religion, Architektur, Kunst, bis hin zur Street Fotografie. Wobei sich das ja alles etwas vermischt. Habe auch geplant die blaue Stunde auszunutzen, Nacht und HDR-Aufnahmen zu machen.

und dann pickt man sich ein oder ein paar Themen raus....
macht dann in Ruhe und mit Bedacht seine Bilder...

die restliche Zeit sollte man dringend zum Atmen benutzen oder einen Espresso trinken

Habe nicht geplant wild und ungeplant durch die Gegend zu knipsen, auch wenn ich nach einem Espresso bestimmt wie ein Erdmännchen auf Koks durch die Gegend flitzen werde. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich habe diesen Sommer in Rom 36 Fotos (einen schönen Film eben :D) in 3 Tagen eingefangen, für mich war das ein schöner Überblick über die Stadt. 2/3 der Fotos sind technisch gelungen, 1/3 sind auch Fotografisch gut, 2 Stück habens als Print an meine Wand geschafft.
War aber mit einer Vollmechanik-Kamera und alle nur bei Tag gemacht, also nix mit Serienaufnahmen etc.
Meine Begleiterin hatte in der selben Zeit 400 Fotos auf ihrer Speicherkarte und ist damit auch zufrieden, wie willst du daraus jetzt beurteilen, was du brauchst? Im falle eines Falles kann man fast immer eine CF nachkaufen, wer auf Nummer sicher geht nimmt halt 2x 4gb mehr mit (kostet ja eh nur ein paar Euros) und fertig.

mfg
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Meine Begleiterin hatte in der selben Zeit 400 Fotos auf ihrer Speicherkarte und ist damit auch zufrieden, wie willst du daraus jetzt beurteilen, was du brauchst?

mfg

Genau kann man das ja wie gesagt nie abschätzen... Statistik ist ja so eine Sache und werde da bestimmt keine großen Rechnungen vornehmen. Schaue einfach mal was hier so für Zahlen in den Raum gestellt werden und versuche mich da irgendwo einzuordnen.

Werde mir dann im Zweifel wie du geschrieben hast eine weitere Karte kaufen oder dort nachrüsten.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich persönlich habe bei mir gemerkt das ich mir weitaus mehr vorstelle was die Menge an Fotos betrifft als das, was ich dann tatsächlich mache.
Vor allem desto länger ich fotografiert habe, desto weniger Fotos wurden es mit der Zeit...liegt denke ich daran, das man mehr und mehr ein Auge dafür kriegt wann es sich wirklich lohnt auch die Kamera zu zücken.
Die wirklich offensichtlich ganz miesen Fotos kann man ja auch gleich von der Karte wieder kicken oder man leiht sich eventuell auch von Freunden vor dem Urlaub noch ein, zwei Speicherkarten.

Darf ich fragen wie viele Tage du in Rom bist?
Und was du eventuell so vor hast oder was dich besonders reizt? (Menschen, Architektur usw.)
Ich weiß z.B. das ich damals ganz wild darauf war im Vatikan ein paar schöne Fotos zu machen, aber im Petersdom und co. war's ziemlich Essig mit Ruhe zum Fotos machen, man wird da ja teilweise regelrecht durchgehetzt :ugly:


(oh und noch zu deiner Objektiv etc. Auswahl:
Ich persönlich habe bei mir festgestellt das ich dazu neige nahezu alles mitzuschleppen in der Sorge ich könnte das alles brauchen...schlussendlich endet es bei mir aber damit das ich ein, oder zwei Objektive wirklich benutze und der Rest nur den Rücken beschwert.)
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Hatte ich zwar schonmal erwähnt aber ich bin 10 Tage in Rom. Interessen gehen von den Motiven her von Geschichte, Religion, Architektur, Kunst, bis hin zur Street Fotografie. Wobei sich das ja alles etwas vermischt. Habe auch geplant die blaue Stunde auszunutzen, Nacht und HDR-Aufnahmen zu machen.

Ausrüstung steht bei mir mit Canon 40d, Sigma 10-20mm, EF-S 17-85mm USM IS, EF 70-300mm USM IS, EF 50mm 1,8, Stativ und Auslöser/Timer so gut wie fest. Es sei denn es erzählt mir jemand, dass ich den externen Blitz oder das Makro brauche... was ich nicht glaube.
Bin mir auch sicher, dass ich eher WW oder UWW nutze. Das 50mm wiegt nicht viel und ist ne lichtstarke Alternative und das 70-300 um Details oder ggf. von Aussichtspunkten zu fotografieren. Stativ und Auslöser halt bei der blauen Stunde, Nacht- und Panoramaaufnahmen.

Kann das auch bestätigen, dass ich mit der Zeit weniger und ausgewählter fotografiere und die Anzahl der Fotos etwas überschätze.

Zur Ausrüstung hab ich es oft genug erlebt, dass ich zuviel mitschleppe. Allerdings hab ich mich auch schon einige mal ziemlich geärgert, als ich etwas nicht mit hatte aber gern benutzt hätte. Für solche Situationen und ein richtig gutes Bild schleppe ich das dann gerne.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

die restliche Zeit sollte man dringend zum Atmen benutzen oder einen Espresso trinken :p

...

also lass es doch mal etwas mediteran angehen :top:
Mfg gpo

Genau richtig - ich bin mehrfach in der ewigen Stadt gewesen und habe es jedesmal mit vollen Zügen genossen ... das Lebensgefühl aufzusaugen und die Stimmung zu genießen.

Was ich photographieren würde ... Tjaaa sehr schwierige Frage. Ich würde wahrscheinlich Photos davon machen, was mich persönlich am meisten beeindruckt hat - und das findet sich idR weniger auf Postkarten, sprich das Kollosseum wäre wahrscheinlich als Hauptmotiv nicht dabei. Jedoch würde ich für mich bei 10 Tagen meine 2x16 GB (ca 750Bilder jeweils) durch mindestens eine erweitern - es gibt einfach viele interessante Perspektiven.
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich weiss, dass ein Forum ja da ist um Fragen zu stellen und sich auszutauschen und auch einfach nur um zu "reden", aber dieser Thread hier und die Frage schiesst in meinen Augen den Vogel an meinem Sonntagmorgen ab (neben dem Nikon-bewegter-Schnappschuss-Thread).

Komme auch nicht drum herum hier zu schreiben. ;-)

Es kann doch keine wirklich ernst gemeinte Frage sein, wieviele Fotos man so am Tag in Rom macht, oder???

Selbst gepostete Erfahrungswerte anderer Knipser bringen doch wirklich niemanden weiter. Der eine macht von einem Motiv 100 Fotos um später am Rechner das beste aussuchen zu können. Ein anderer macht nur 2 wohl überlegte und lässt sich Zeit dabei und ist damit dann vollkommen zufrieden.

Ich könnte die Beispiele, die dich garnicht weiterbringen unendlich fortsetzen, spare ich mir jetzt aber.

DU weisst alleine wie du sonst so knipst, sonst niemand. Mach doch einfach. Und Rom ist keine verlassene Insel, somit solltest du im Notfall auch noch was nachkaufen können. Was ich aber nicht machen würde. Wenn du dir jetzt also schon denkst, dass dein Speicher nicht reicht, dann solltest du nachlegen.

Oder einfach abends mal auf dem Display die gemachten Bilder durchgehen und direkt aussortieren.

Aber meine eigentliche Aussage sollte sein:

Man kann sich auch wirklich über jeden Sch*** zuviel Gedanken machen und kaputtdiskutieren.

Gruß
Bruce
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Ich weiss, dass ein Forum ja da ist um Fragen zu stellen und sich auszutauschen und auch einfach nur um zu "reden", aber dieser Thread hier und die Frage schiesst in meinen Augen den Vogel an meinem Sonntagmorgen ab (neben dem Nikon-bewegter-Schnappschuss-Thread).

Komme auch nicht drum herum hier zu schreiben. ;-)

Es kann doch keine wirklich ernst gemeinte Frage sein, wieviele Fotos man so am Tag in Rom macht, oder???

Man kann sich auch wirklich über jeden Sch*** zuviel Gedanken machen und kaputtdiskutieren.

Gruß
Bruce

Hallo, ersteinmal muss ich mich doch nicht andauernd rechtfertigen über einen Threat der so noch nicht existiert hat!!!

Du wirst mir sicherlich zustimmen, dass es deutlich schlimmere und nervigere Themen gibt...
Welche Objektivkombi für den oder jenen Urlaub?
Welches Objektiv ist das beste oder schärfste?
oder immer gleiche Threats wo ein User nicht vorher gesucht hat oder einfach nur vom Forum bestätigt werden möchte!


Des weiteren ist jedem ja hier freigestellt ob er seinen Senf dazugeben will oder nicht!
Wenn du den Threat ganz gelesen hättest wüsstest du, dass es eher um die Urlaubsfotos auf eine gewissen Zeitspanne geht, als um Fotos/Tag. Du wirst mir aber sicherlich entgegnen, dass es auf das selbe hinaus kommt. Ich rechne mit der Formel (Fotos/Tag) nur hoch auf die Tage die ich in Rom verbringen werde. Klar ist es mal mehr mal weniger... und wissenschaftlich fundiert ist diese Rechnung bei weitem nicht. (Um nicht zu sagen, dass mir bewusst ist das es eine Milchmännchenrechnung ist :ugly:)

NATÜRLICH kann man nicht von sich auf andere schließen, aber es ist durchaus möglich ungefähre Richtwerte zu bekommen. Rom ist für mich da ein unbekanntes Gebiet, da es einfach so unglaublich viele Möglichkeiten und Motive gibt.
Jeder weiß wieviel er persönlich im Verhältnis zu anderen "knipst" und kann an den Mitteln, den Ausschlägen nach oben oder unten in etwa einordnen und sich dann überlegen ob man sich eine weitere Speicherkarte zulegt oder nicht.

Natürlich wird es dort die Möglichkeit geben, an Speicherkarten zu kommen. Er wird ggf. nur überteuert sein, man bekommt nicht unbedingt das was man haben will, man verliert Zeit genau wie beim Fotos aussortieren. Das aussortieren mache ich dann lieber nachher in Ruhe in der Heimat.

Es ist hier allerdings wohl auch aufgrund des provokantem Titels eher in einer Disskusion ausgeartet und ich hatte eigentlich nur damit bezwecken wollen, dass jeder kurz seine Fotoanzahl, Tage in Rom und ggf. gemachte Erfahrungen mitteilt.


Gebe dir aber Recht, dass sich oft um viele Dinge zu viele Gedanken gemacht wird! Allerdings es gibt auch Dinge/Themen/Erfahrungen die helfen dem einen sehr weiter, aber anderen überhaupt nicht.

Mir persönlich hilft es durchaus durch gemachte Erfahrungen anderer einzuschätzen wieviel Speicher ich ca. mitnehmen sollte. Dies wird bestimmt nicht auf jeden zutreffen, aber ich bitte doch darum beim Thema zu bleiben und nicht Sinn oder Sinnlosigkeit des Threats zu beurteilen. ;)
 
AW: Rom: Anzahl Fotos/Tag

Warum stellst Du diese Frage? SD-Speicherkarten sind so billig und man kann sie immer wieder benutzen. Diese Gedanken musste man sich zu analogen Zeiten machen, als der Filmkauf vor jedem Urlaub noch echt ins Geld ging. Nimm Deine zwei Karten und ärger Dich, wenns nicht reicht oder kauf Dir in Rom noch ne Karte - das ist doch alles ganz einfach. Ach ja, eh ich´s vergesse: der nächste Urlaub kommt bestimmt...... Sorry, musste mal sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten