• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadtbummel in Ingolstadt

Tobi1982

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von mir, die neulich bei einem nachmittäglichen Stadtbummel durch Ingolstadt entstanden sind. Themenvorgabe hatte ich ursprünglich keine, außer mit der neuen Kamera zu "spielen" und nach lohnenden Motiven Ausschau zu halten. Es ist aber schon auffällig und interessant, wie sich historische und moderne Gebäude hier vermischen.

Wollte mal Meinungen zu den Bildern hören, Kritik ist erwünscht.

Alle Bilder kommen so aus der Kamera, keine Nachbearbeitung.

Gruß
Tobi

PS: Ja, das ist tatsächlich das neue Rathaus auf dem 4. Bild und nicht die JVA :D
 
hm, finde ingolstadt ist keine schöne stadt. es ist wirklich schwer hier schöne szenen zu fotografieren denk ich. werd mir aber wohl mal das nachtleben ansehen und ablichten müssen in der nächsten zeit ^^

1. etwas monoton in weiß gehalten, die perspektive find ich ZU nah an der wand.
2. das zweite bild ist zwar schön scharf, ihm fehlt es aber gänzlich an einem motiv ;)
3. etwas chaotischer bildaufbau, ich persönlich hätte eher eine detailaufnahme von dem gesicht (?) unter dem rathaus schriftzug gemacht.
4. das wohl beste foto der serie. könnte glatt ein foto für ein werbeprospekt von ingolstadt werden. netter bildaufbau und angenehme schärfe, in ordnung so.

PS: wo kommst du denn genau her wenn ich fragen darf?
 
Hallo,

Danke für das ehrliche und dennoch nicht ganz negative Feedback!

Hmm, das Ingolstadt keine schöne Stadt ist, sehe ich eigentlich nicht so, die Altstadt finde ich schon recht schön, da gibt's schlimmere Orte. OK, das neue Rathaus mal außen vor gelassen, da gibt's wohl kein hässlicheres ;-) Ich komme nicht direkt aus Ingolstadt, sondern aus Großmehring, ca. 8km östlich.

Bei Bild 2 gefielen mir einfach die klaren Linien, die von den Fenstern gebildet werden in Verbindung mit der Spiegelung. Durch den schrägen Blickwinkel habe ich versucht, eine gewisse Dynamik in das Bild zu bringen.
Bei den anderen beiden kritisierten (1/3) ist mir klar, dass es nicht grade hohe Kunst ist, aber mir gefielen die Bilder spontan recht gut, dafür, dass sie so "im Vorbeigehen" entstanden sind.

Ich beschäftige mich ja noch nicht so lange mit bewusster Bildgestaltung, aber ich denke, hier Bilder zur Schau zu stellen ist mit Sicherheit keine schlechte Übung, auch wenn man schon weiß, dass es keine "Jahrhundert-Shots" sind. So bekommt man ein Feedback, wie die Bilder ankommen, was man verbessern oder anders machen könnte, ob man unter völliger Geschmacksverirrung leidet :ugly: etc.
Werde diese Gelegenheit wohl demnächst öfter nutzen und Bilder zur Diskussion stellen.

Ansonsten möchte ich gern noch zur Diskussion der hier gezeigten Bilder einladen!

Gruß
Tobi
 
Hallo,

Danke für das ehrliche und dennoch nicht ganz negative Feedback!

Hmm, das Ingolstadt keine schöne Stadt ist, sehe ich eigentlich nicht so, die Altstadt finde ich schon recht schön, da gibt's schlimmere Orte. OK, das neue Rathaus mal außen vor gelassen, da gibt's wohl kein hässlicheres ;-) Ich komme nicht direkt aus Ingolstadt, sondern aus Großmehring, ca. 8km östlich.

Bei Bild 2 gefielen mir einfach die klaren Linien, die von den Fenstern gebildet werden in Verbindung mit der Spiegelung. Durch den schrägen Blickwinkel habe ich versucht, eine gewisse Dynamik in das Bild zu bringen.
Bei den anderen beiden kritisierten (1/3) ist mir klar, dass es nicht grade hohe Kunst ist, aber mir gefielen die Bilder spontan recht gut, dafür, dass sie so "im Vorbeigehen" entstanden sind.

Ich beschäftige mich ja noch nicht so lange mit bewusster Bildgestaltung, aber ich denke, hier Bilder zur Schau zu stellen ist mit Sicherheit keine schlechte Übung, auch wenn man schon weiß, dass es keine "Jahrhundert-Shots" sind. So bekommt man ein Feedback, wie die Bilder ankommen, was man verbessern oder anders machen könnte, ob man unter völliger Geschmacksverirrung leidet :ugly: etc.
Werde diese Gelegenheit wohl demnächst öfter nutzen und Bilder zur Diskussion stellen.

Ansonsten möchte ich gern noch zur Diskussion der hier gezeigten Bilder einladen!

Gruß
Tobi

zu bild 2, das mit der dynamik und den linien hast du korrekt erkannt, linien die sich von links unten nach rechts oben ziehen wirken immer dynamischer als alle anderen variationen. mit der kritik hast du vollkommen recht, aus fehlern lernt man. leider ist die beteiligung im forum eher träge als rege. liegt daran dass die meisten nur bilder zur diskussion liefern und selber wenig feedback zurückgeben. viele user sind es doch einfach leid langweilige bilder zu betrachten. richtig schmankerl sieht man wohl eher selten, weil diese oftmals direkt an bilderagenturen wandern oder ähnliche kommerzielle zwecke erfüllen.

zurück zu dir, wie bist du auf eine pentax gekommen? klingt interessant, bei deinem objektiv muss ich dich aber stark kritisieren, ein solches suppenzoom hätte ich mir nie gekauft ;) einmal eine 2,8er blende durchgehend benutzt will nichts anderes mehr ;) ich bin übrigens aus neustadt an der donau ;) hinter vohburg von dir aus gesehen ;)
 
Hallo,

ja, das stimmt, dass die Beteiligung hier oft nicht berauschend ist, aber ich verstehe es andererseits auch, dass sich nicht jeder unbedingt mit eher langweiligen "Anfängerbildern" abgeben will und die Leute lieber richtig gute Fotos sehen wollen. Aber es ist halt die einzige Möglichkeit für den geneigten Amateur, Bilder zu zeigen und diskutieren zu lassen.

Zu der Kamera: Ich habe mir die ganzen Kandidaten in dieser Preisklasse angeschaut und die K200D war nach einer kleinen Liebäugelei mit Olympus meine Favoritin, was Anfassgefühl und Preis/Leistung anging.

Da ich für den Einstieg in die DSLR-Fotografie keine unbegrenzte Menge Geld zur Verfügung hatte und von meiner Kompakten (Fuji S7000) mit einem recht großen Brennweitenbereich verwöhnt war, war die Frage halt dann, ob erstmal Dopelzoom-Kit oder das Pentax 18-250. Nachdem ich über das 18-250 viel Gutes gelesen habe und mir auch in Fachgeschäften einstimmig zu diesem anstatt den DZ-Kits geraten wurde, habe ich mir, auch ein bisschen aus Bequemlichkeit, dieses im Kit mit der K200D zugelegt. Ich finde es gerade für den Anfang und auch später für Reisen oder eher unspezifische Fototouren sehr gut, die Abbildungslestung ist echt in ordnung und die Vielseitigkeit enorm. Aber keine Angst, auf ewig wird das auch nicht mein einziges Objektiv bleiben ;-)

Gruß in die Nachbarschaft
Tobi
 
Da ich für den Einstieg in die DSLR-Fotografie keine unbegrenzte Menge Geld zur Verfügung hatte und von meiner Kompakten (Fuji S7000) mit einem recht großen Brennweitenbereich verwöhnt war, war die Frage halt dann, ob erstmal Dopelzoom-Kit oder das Pentax 18-250. Nachdem ich über das 18-250 viel Gutes gelesen habe und mir auch in Fachgeschäften einstimmig zu diesem anstatt den DZ-Kits geraten wurde, habe ich mir, auch ein bisschen aus Bequemlichkeit, dieses im Kit mit der K200D zugelegt. Ich finde es gerade für den Anfang und auch später für Reisen oder eher unspezifische Fototouren sehr gut, die Abbildungslestung ist echt in ordnung und die Vielseitigkeit enorm. Aber keine Angst, auf ewig wird das auch nicht mein einziges Objektiv bleiben ;-)
Tobi

wie gesagt, ich habe mir für eine motorradreise ein suppenzoom geliehen, sonst würd ich so was nie verwenden. den namen reisezooms haben sie ja nicht umsonst ;) für den tag reicht es vollkommen aus, aber für meine geliebten nachtfotos is so was gar nix. anbei ein paar fotos, nur so nebenbei. mein fazit: die fotos hätte man vermutlich mit einer etwas besseren digicam auch hinbekommen.
 
Naja, es ist halt eine Geld- und irgendwie auch eine Glaubensfrage, ob man sich mit so einem Superzoom zufriedengibt. Ich möchte ein solches Objektiv in meiner Ausrüstung auf jeden Fall nicht missen, und die Qualität der sonst üblichen (DZ-)Kitlinsen erreicht das 18-250er auf jeden Fall.

Ich denke nicht, dass ich mit einem umfangreichen Objektivpark bislang merklich bessere Bilder gemacht hätte. Die Anschaffung von spezialisierteren Objektiven spare ich mir noch, bis sich vielleicht auch meine Art der Fotografie etwas mehr spezialisiert hat. Ein einigermaßen lichtstarkes WW ist aber bereits in konkreter Planung.

Gruß
Tobi
 
Zurück von der (OT-) Objektiv- zur Fotodiskussion:

Ich finde, die Ingolstadt-Fotos zeigen allesamt viel zu enge Ausschnitte. Sie könnten in Posemuckeln oder sonstwo aufgenommen sein.

Technisch sind sie soweit in Ordnung, vielleicht etwas zu hell, aber: welche Botschaft sollen sie transportieren :confused:
 
Hallo,

hmm, zu eng... Ich habe gemerkt, dass ich es mit der Zeit immer interessanter fand, solche eher ungewöhnlichen Perspektiven der mir bekannten Gebäude zu finden, anstatt weitläufiger Übersichtsbilder, die eindeutig zeigen, dass es sich um Ingolstadt handelt.
Wie gesagt, ich möchte nicht für mich beanspruchen, dass es sich bei den Bildern um hohe Kunst handelt, ich wollte mal die Meinungen anderer hören. Sonst fotografiert man vielleicht jahrelang so dahin, findet seine Bilder selber klasse, aber sonst kann niemand was damit anfangen. Klar, auch eine Art, dieses Hobby zu betreiben, aber über kurz oder lang möchte ich doch an einen Punkt kommen, wo andere auch Freude an meinen Bildern haben können.

Danke für die Meinung!

Gruß
Tobi
 
Sonst fotografiert man vielleicht jahrelang so dahin, findet seine Bilder selber klasse, aber sonst kann niemand was damit anfangen.

vincent van gogh wiederrum fand seine bilder klasse dachte aber, dass nie im leben jemand daran gefallen finden würde - und heute sind sie weltberühmt. kunst ist, wenn man sich wenig darum schert, was andere darüber denken würde ich mal so grob behaupten. nur so als einwurf dazu ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten