• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

stacken mit Photoshop - Unschärfen

niclodemus

Themenersteller
Moin Gemeinde,

bin momentan dem Bracketingwahn verfallen und stacke neben Focus Projekts 5 auch immer mal gern mit PS (neuste Version, da Abo). Bei kontrastreichen Motiven funktioniert dies auch ganz gut, bei flächigen Motiven leider nicht. Eigentlich gefallen mir die Stacks in PS besser als in Fokus Projekts, da diese oft zu kräftig sind. Vielleicht mache ich ja auch was falsch und ihr könnt mir helfen. Wie gesagt entstehen bei PS und flächigen Motiven oft Unschärfen in den Flächen (s. Beispiel). Was kann ich vlt. ändern, um dies zu vermeiden?
Beispiel Unschärfe.JPG
Viele Grüße, André
 
Hallo C147,

gibt's dafür ne Kurzanleitung? Bin nicht so der Ebenenmaskierer unter der Sonne. Bin glücklich, die grundlegenden Dinge in LR und PS zu beherrschen und lerne aber gern dazu. Wie gesagt, ansonsten gefallen mir die Stacks in PS sehr gut, da harmonisch und ohne Schatten, wie sie Fokus Projekts häufig vorkommen. Ich weiß, dass die Meisten hier Helicon verwenden, hab aber momentan kein Budget dafür ;-)

VG André
 
Am einfachsten geht es, wenn du dir das Foto, bei dem der gewünschte Bereich scharf dargestellt wird, nochmals als Ebene reinlädst. Dann erstellst du eine Ebenenmaske, invertierst diese (CMD/STRG + I) und malst mit einem weißen Pinsel an der gewünschten Stelle auf der Maske.

Falls du noch nie mit Masken gearbeitet hast: Bei YouTube gibt es dazu jede Menge Videos. Ein kurzes Einführungsvideo sollte reichen.
 
Ich danke dir, habe gerade noch mal ne Reihe gemacht und werde es ausprobieren.

VG André

Moin!

Es kann sich dabei aber um ein Schärfenloch handeln.

Wenn die Stepweite [Sprungweite] des AF zu weit und die
Schärfentiefe der eingestellten Blende zu gering ist,
kann die Schärfe zwischen zwei Aufnahmen teilweise fehlen.

Also, die Sprungweite des AF und die für die Aufnahmen
gewählte Blende müssen zueinander passen.

mfg hans
 
Hallo Islander,

mittlerweile hab ich mir eine 30 Tage Testversion von Helicon geladen und die entsprechenden Fokusreihen damit gestackt. Das Ergebnis war absolut fehlerfrei.
Werde mir die Software wohl doch anschaffen, da sie mich überzeugt. Von der Stackinggeschwindigkeit ganz zu schweigen.

VG André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten