• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stabiles Stativ gesucht

loltech

Themenersteller
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Stativ ...
Es sollte stabil sein (wenn möglich wenig Pastik), einen Kugelkopf und eine Wechselplatte haben.
Bei der größe des Statives bin ich mir noch nicht sicher, ich bin fast 1,90m groß (reicht da eins mit ~1,60m ? )
Meine Kamera ist eine Nex 5T mit Kit Objekiv (große/schwere Objektive sind eher unwahrscheinlich ) .

Preislich am liebsten bis ca. 70€ (+/-)

Danke schon mal für Hilfe !

Habe mir das AmazonBasics Stativ mit Pistolengriff gekauft .... Kann und tut was es soll und hat keine 250€ gekostet .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal das, was wohl die 79 anderen Personen gedacht haben, die in den Thread geschaut haben: Zu dem Preis wirst du bei deiner Größe wohl nichts finden, das "stabil" ist... Und da rechne ich schon die großzügigste Auslegung des Wortes "stabil" mit ein.
 
....Preislich am liebsten bis ca. 70€ (+/-)....

Hast du eine 0 (vor dem Komma) vergessen? ;)

Füll doch mal den Fragebogen aus, dann können wir gezielter beraten!

Edith meint grad, der hat ja nur 'ne Nex, das geht auch ohne Sarkasmus mit 'ne Null dran. Mea Culpa...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht schon - aber nur gebraucht und nur, wenn das Gewicht auch über 2kg liegen darf.

Gruß

Hans
 
Gebrauchtes slik master classic z.b. mit 1,8kg in Alu sehr leicht und auch stabil, mittelsäule durch massive Konstruktion sogar verwendbar, kommt dann auf ca. 1,50m, Kopf dazu nen gebrauchten nicht ganz so großen, könnte mit 70€ hinkommen.
 
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche...
[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Stativ-Aluminium-Kugelkopf-157/dp/B00DHPCVQG/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1407826974&sr=8-12&keywords=kamerastativ

[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:


[ ] bereits besessen:



Verfügbares Gesamtbudget:
[~100€] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
0 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
__ % Landschaft
40 % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
20 % Astronomie
__ % Studio
40 % Makro
__ % Reise
__ % Sonstiger: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[ ] Kompaktkamera
[x] Bridge oder Spiegellose
[ ] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven

oder:
___ mm längste und ___ mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera ____________ eingesetzt.



Stativ

Körpergröße:
[188] cm



Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal

Arretiersystem:
[x] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[x] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[ ] egal

Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[ ] nein
[x] egal


Kopf

Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________



Kompatibilität:
Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):



.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Für ein
.....Verfügbares Gesamtbudget:
[~100€] Euro......

verlangst du

.....
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
20 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer).....

um damit die Bereiche

........
40 % Panorama
20 % Astronomie
40 % Makro.....

abdecken zu können.


Ich glaube, du suchst bis zum Sanktnimmerleinstag und darüber hinaus. So ein Stativ gibt es wohl nicht einmal gebraucht....
 
(...) So ein Stativ gibt es wohl nicht einmal gebraucht....
Doch, das gibt es (beinahe)! Es deckt nämlich außer "geringes Gewicht" die Anforderungen ab. Die Rede ist von einem gebrauchten Vermessungsstativ ("Berlebach UNI für Arme"): So etwas kriegt man immer wieder für deutlich weniger als 50 €. Für dasselbe Geld noch einen ordentlichen gebrauchten Kopf dazu und der Käse ist gegessen. Muss man natürlich mögen.

So sieht das dann aus: http://www.makro-forum.de/ftopic72237.html
 
Doch, das gibt es (beinahe)!....

Tja..... Der Teufel steckt im Detail...... hier ist's nicht nur das Wörtchen "beinahe", sondern auch - und da bin ich nicht drauf eingegangen -, dass der Preis auch noch einen KuKo beinhalten soll.

Ob die Anforderungen am Stativ einfacher werden, dass der TO die Rubrik "Bridge oder Spiegellose" angekreuzt hat, vermag ich nicht zu beurteilen.
Eine Budgeterhöhung ist nicht erwünscht, so wie ich das verstanden habe.

Aber die grösste Aussicht auf Erfolg für den TO ist in der Tat den Gebrauchtmarkt abzugrasen.

Und dabei wünsche ich ihm viel Erfolg!
 
Ich verwende auf meinen Motorradtouren ja auch ein ganz leichtes Stativ - das Cullmann Nanomax 230T mit dem Kugelkopf CB6.3. Dieses Stativ hält meine DSLR, es fällt nicht um :D, der Kugelkopf ist brauchbar. Natürlich ist es nicht so stabil wie mein Velbon Ultra Rexi-L oder das Gitzo Serie 3. Es ist ein Kompromiss und für diese Anwendung ist es hinreichend stabil.

Deshalb: Schau Dir mal die Cullmann Nanomax Baureihe an, da hast Du einige Stative zur Auswahl zwischen 50 und 100 Euro.

Einsatzgebiete
Macro? --> für Blümchen ok
Panorama? --> na ja, Du kannst die Mittelsäule drehen :o:evil:
Astronomie? --> Sternenhimmel bei Nacht ok, Supertele nein.
 
Einsatzgebiete
Macro? --> für Blümchen ok
Panorama? --> na ja, Du kannst die Mittelsäule drehen :o:evil:
Astronomie? --> Sternenhimmel bei Nacht ok, Supertele nein.

Mit Panorama meinte ich eigentlich eher "Landschaftsfotografie"
Bei Astronomie wollte ich mal versuchen den Sternenhimmel zu fotografieren .
 
Mit Panorama meinte ich eigentlich eher "Landschaftsfotografie"
Bei Astronomie wollte ich mal versuchen den Sternenhimmel zu fotografieren .
Das hatte ich mir schon gedacht! Die Spezialisten hier verstehen unter diesen beiden Stichworten allerdings hochspezialisierte Anwendungen für die so ein einfaches Stativ schlicht unzureichend ist.
Für Landschaft und Sternenhimmel, zumal mit einer leichten spiegellosen Kamera, kannst Du durchaus mit so einem Stativ für 100 Euro anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten