• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Stabiler Faltreflektor?

Harald Faber

Themenersteller
Moin,
Ich suche einen stabilen Faltreflektor als Verbesserung zu meinem jetzigen. Der funktioniert super, ist aber trotz leichtem biegbaren Rahmen recht wabbelig und instabil, wenn man ihn hoch hält und oder etwas Wind weht.
Sunbounce Pro hatte ich bereits, aber selten benutzt, weil er etwas umständlich und zu zeitraubend aufzubauen ist.

Ich suche nun einen stabilen Faltreflektor der Größe 100 x 150 cm.

Ich meine mich zu erinnern, auf einer photokina einen Rahmen gesehen zu haben, der ähnliche Rohre wie beim Sunbounce hat, diese jedoch bereits im Inneren mit einem Gummizug verbunden sind, so dass das Entfalten schnell und einfach vonstatten geht. Die Bespannung wird mit ein paar Clips ebenfalls schnell und einfach befestigt. Ich erinnere mich aber nicht mehr an den Anbieter/Hersteller...

Da dieser Reflektor mein Haupthilfsmittel ist, möchte ich eine gute Qualität und er darf auch etwas mehr kosten.

Danke schon mal für Eure Tipps!
 
hmm .. also Faltreflektor und stabil schliesst sich gegenseitig aus. ;)
Einleuchtend, oder? Entweder der Rahmen ist biegsam genug zum Falten - dann ist er aber nicht mehr so stabil.
Soll er richtig stabil sein, lässt er sich logischweise nicht mehr biegen/falten.

Grössere Falter kann/sollte man mit Halterungen stabilisieren. Ich nehme dazu 1-2 Alu-Rohre 8-15mm (je nach Reflektorgrösse), an denen ich die Reflektoren mit Hakenmuffen (Laborbedarf) befestige.

Oder man nimmt (ggf. zusammensteckbare) Rahmen, in die die Reflektoren gespannt werden. Im Handel auch als Diffusor- oder Reflektorpanel erhältlich. Solche Rahmen werden aber auch woanders benutzt. Schau vllt. mal bei Zubehör für Licht, Bühne, uä. Bestimmt günstiger als in einer "Foto-Apotheke". ;)
 
« Faustregel » bei den Dingern : in 100x150 in der Klasse 50€ aufwärts für 5-in-1 sind die Rahmen keine Lämmerschwänze mehr.
 
Ich habe zwar selbst keinerlei Erfahrungen mit dem Quenox Scrim Sun , doch ich finde das Produktvideo recht vielversprechend. Scheint es aber nicht in deinen Wunschmaßen zu geben.
145 x 145 wäre völlig in Ordnung und ist definitiv ein Kandidat. :top:

Oder man nimmt (ggf. zusammensteckbare) Rahmen, in die die Reflektoren gespannt werden. Im Handel auch als Diffusor- oder Reflektorpanel erhältlich. Solche Rahmen werden aber auch woanders benutzt. Schau vllt. mal bei Zubehör für Licht, Bühne, uä. Bestimmt günstiger als in einer "Foto-Apotheke". ;)
Kennst Du da noch etwas anderes als die oben aufgeführte Lösung von Quenox?

« Faustregel » bei den Dingern : in 100x150 in der Klasse 50€ aufwärts für 5-in-1 sind die Rahmen keine Lämmerschwänze mehr.
Kannst Du bestimmte Modelle empfehlen?

Du scheinst ja den Sunbounce zu kenne, ist der dir zu wenig "faltbar"
Schrieb ich oben, zu umständlich und dadurch zu zeitraubend aufzubauen.
 
Kennst Du da noch etwas anderes ...
Westcott hab ich oft in Studios gesehen - googel nach "Westcott Scrim".
Lastolite ist auch recht bekannt.
Von Foto-Walser/Walimex gibt's da wohl auch einiges.
Ausserdem findet man beim Blättern häufig mal Panels von "Life of Photo".
 
Danke, das richtige Stichwort war schon dabei. :) Ich meinte das Lastolite Skylite. Bezüglich der 5-in1 Faltreflektoren habe ich mir erst einmal einen von doerr besorgt, der Rahmen wirkt jetzt allerdings auch nicht besser als bei den anderen die ich bisher hatte (Ausnahme: Sunmover), wäre also weiterhin für einen Qualitätstipp dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten