Sim0n.
Themenersteller
Ich suche einen Kopf für mein Velbon CF 630.
Bevor ich den Fragebogen ausfülle, muss ich erwähnen, das ich bereits einen Triopo B-3 besitze. Den wollte ich auch weiter benutzen, allerdings auf einem kleineren Stativ (Slik Sprint Mini).
Am Triopo B-3 störte mich, das der Kugelkopf nach dem manuellen Fokussieren immer so ein ganz kleines stück absackte - das sollte der neue Kopf am besten nicht tuen.
Nun der Fragebogen:
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[x] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Triopo B-4
• Sirui K-30X, K-20X
• bisschen über die Gitzos geschaut
[x ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Triopo B-3
Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro für Kopf - evtl auch mehr, wenns sein muss.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
70 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Landschaft
1 % Astronomie
44 % Makro
25 % Reise (Dort dann mal den Sonnenuntergang oder ne Nachtaufnahme)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] 5D Mk II mit 300mm F4 L
Kamera mit welchem Sensor?
[x] VF
Besondere Gründe für den Kauf:
• siehe oben
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: egal, Hauptsache keine Probleme bei Kälte
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung) wäre von Vorteil
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen wäre von Vorteil
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[x] egal, nicht so wichtig, Hauptsache ich kann horizontal drehen ohne die Neigung zu verstellen
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
Ich bin mir echt nicht sicher, ob für meine Anwendungsbereiche eine Kugelkopf, oder ein Getriebeneiger besser sind - ein Kugelkopf gefiel mir von der Haptik her echt gut, nur habe ich die Hoffnung, das ein Getriebeneiger weniger Probleme mit dem Absacken hat...
Freue mich auf Antworten und Tipps
Bevor ich den Fragebogen ausfülle, muss ich erwähnen, das ich bereits einen Triopo B-3 besitze. Den wollte ich auch weiter benutzen, allerdings auf einem kleineren Stativ (Slik Sprint Mini).
Am Triopo B-3 störte mich, das der Kugelkopf nach dem manuellen Fokussieren immer so ein ganz kleines stück absackte - das sollte der neue Kopf am besten nicht tuen.
Nun der Fragebogen:
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
Ich suche...
[ ] Stativ,
[x] Stativkopf,
[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Triopo B-4
• Sirui K-30X, K-20X
• bisschen über die Gitzos geschaut
[x ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Triopo B-3
Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro für Kopf - evtl auch mehr, wenns sein muss.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
70 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
15 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
30 % Landschaft
1 % Astronomie
44 % Makro
25 % Reise (Dort dann mal den Sonnenuntergang oder ne Nachtaufnahme)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] 5D Mk II mit 300mm F4 L
Kamera mit welchem Sensor?
[x] VF
Besondere Gründe für den Kauf:
• siehe oben
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[x] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: egal, Hauptsache keine Probleme bei Kälte
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung) wäre von Vorteil
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen wäre von Vorteil
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[x] egal, nicht so wichtig, Hauptsache ich kann horizontal drehen ohne die Neigung zu verstellen
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
Ich bin mir echt nicht sicher, ob für meine Anwendungsbereiche eine Kugelkopf, oder ein Getriebeneiger besser sind - ein Kugelkopf gefiel mir von der Haptik her echt gut, nur habe ich die Hoffnung, das ein Getriebeneiger weniger Probleme mit dem Absacken hat...
Freue mich auf Antworten und Tipps
