nico1984
Themenersteller
Hallo!
Ich überlege zur Zeit hin und her ob ich mir das Canon 70-200 2,8 mit oder ohne Stabi anschaffen soll.
Nutzen würde ich es in erster Linie für Sportaufnahmen, da ich dabei oft in der Dämmerung oder auch mal in schlecht beleuchteten Hallen arbeite die Blende 2,8. Dabei würde ich den Stabi ja wahrscheinlcih seltener benötigen.
Allerdings würd ich es auch für Konzert, Theateraufführungen etc. benutzen, bei denen die Protagonisten ja ab und zu auch mal still stehen.
Daher lautet meine Frage, ob eine Bildstabilisator schon für die Brennweite 200mm (da ich es an einer 40d nutzen würde mit crop faktor) sinnvoll/notwendig/wichtig wäre und sich somit die mehrinverstition von etwa 500 Euro lohnen würde. Und wie sähe es aus, wenn ich zum objektiv noch einen extender nutzen würde, würde der is dann noch wichitger werden?
mfg nico
Ich überlege zur Zeit hin und her ob ich mir das Canon 70-200 2,8 mit oder ohne Stabi anschaffen soll.
Nutzen würde ich es in erster Linie für Sportaufnahmen, da ich dabei oft in der Dämmerung oder auch mal in schlecht beleuchteten Hallen arbeite die Blende 2,8. Dabei würde ich den Stabi ja wahrscheinlcih seltener benötigen.
Allerdings würd ich es auch für Konzert, Theateraufführungen etc. benutzen, bei denen die Protagonisten ja ab und zu auch mal still stehen.
Daher lautet meine Frage, ob eine Bildstabilisator schon für die Brennweite 200mm (da ich es an einer 40d nutzen würde mit crop faktor) sinnvoll/notwendig/wichtig wäre und sich somit die mehrinverstition von etwa 500 Euro lohnen würde. Und wie sähe es aus, wenn ich zum objektiv noch einen extender nutzen würde, würde der is dann noch wichitger werden?
mfg nico