silberfuchs123
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe als "Immerdrauf" ein Tamron 17-50 2,8 auf meiner 450D. An diesem habe ich den Bildstabilisator immer eingeschaltet, selbst mitten am Tag bei strahlendem Sonnenschein, wo mir die Kamera z.B. F8 und 1/500 Sekunde Belichtungszeit anzeigt.
Macht es Sinn den Stabi nur einzuschalten wenn nötig oder spricht sogar etwas dagegen, den Stabi bei genug Licht "mitarbeiten" zu lassen? Wie handhabt ihr das?
Mfg
silberfuchs
ich habe als "Immerdrauf" ein Tamron 17-50 2,8 auf meiner 450D. An diesem habe ich den Bildstabilisator immer eingeschaltet, selbst mitten am Tag bei strahlendem Sonnenschein, wo mir die Kamera z.B. F8 und 1/500 Sekunde Belichtungszeit anzeigt.
Macht es Sinn den Stabi nur einzuschalten wenn nötig oder spricht sogar etwas dagegen, den Stabi bei genug Licht "mitarbeiten" zu lassen? Wie handhabt ihr das?
Mfg
silberfuchs