• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

St. Othmar in Mödling [mein erstes HDR-Panorama]

sergeant_todd

Themenersteller
Hallo.

Ich bin Sonntag gleich nach der Messe rein und habe mich entfaltet...

Es sind doch Mängel vorhanden was an der geringen Praxis mit den Computerprogrammen zusammenhängt.

Ich hoffe auf gefallen und ev. gut gemeinte Tipps.

lg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: St. Otmar in Mödling [mein erstes HDR-Panorama]

jo istn guter anfang allerdings wäre da bischen handarbeit nötig da die bänke schier glühen die wände aber einen ordentlichen grauschleiher haben
ich hätte die im photoshop selektiv noch bischen aufgepeppt da fehlt einfach bischen kontrast
 
AW: St. Otmar in Mödling [mein erstes HDR-Panorama]

Technisch perfekt und die Bearbeitung gefällt mir sehr gut.
Wirkt sehr natürlich und auf den Punkt. Exakt so viel Farbe und Licht wie notwendig.

Bin allerdings kein Fan von 360er Panos. Irgendwie verliere ich da immer das Gefühl für den Raum.
 
Ich finds gelungen, mit welchem Objektiv und aus wievielen Bildern hast dus gemacht und mit welchem Programm gesticht? :)
 
Danke erstmal für die positiven Reaktionen.

Das mit dem Grauschleier war mir bewusst und das konnte ich EBV-Technisch nicht beheben. Ich sehe es aber eher so das nicht meine nichtvorhandenen Computerkenntnisse hier ausschlaggebend waren, sondern eher die Tatsache das ich zum falschen Zeitpunkt die Bilder aufgenommen habe. Die Sonne hat voll durch ein Fenster reingeknallt, was nicht wirklich optimal war. Man lernt aus so was ...


Ich finds gelungen, mit welchem Objektiv und aus wievielen Bildern hast dus gemacht und mit welchem Programm gesticht? :)

Ich habs mir dem Tokina 12-24 bei 12mm und f8, Stativ und dem "Panomaxx" Stativkopf gemacht. Es waren 10x3x3x Bilder. HdR mit Photomatix und Panorama mit Hugins. Ich hab mich da an "HansaHansa´s" Anleitung gehalten, noch mal vielen Dank an ihn.

lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten