• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ST-E2 Transmitter im "manuellen" Betrieb

domestics

Themenersteller
Hallole,

also hoffe dass mir der eine oder andere hierzu nen Tip hat.

Wie kann ich den ST-E2 dazu überreden NICHT im E-TTL Modus zu arbeiten, sondern nur als " dummer " drahtlose Auslöser? Den Hinweis, zwei Pins "abzukleben" kenn ich, funktioniert auch bestens jedoch muß es doch auch eine schönere Lösung dafür geben.

Michael
 
Hallo,

diese Antwort hab ich vom Canon Support erhalten
--
Sehr geehrte Kundin,

sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir hoffen, dass Ihnen diese weiterhelfen:

Leider bietet der Speedlite-Auslöser ST-E2 nicht die Möglichkeit auf manuellen Betrieb umzuschalten. Er erlaubt daher lediglich das Blitzen im E-TTL-Betrieb an E-TTL-fähigen Kameras mit E-TTL-fähigen Blitzgeräten..

--
Jedoch gints die Moglichkeit, zwei Kontakte "abzukleben" dann funktioniert der ST-E2 als manueller Transmitter, jedoch geht dann das AF-Hilfslich nicht mehr.

Michael
 
Hmpf, naja, das AF-Hilflicht braucht man dann ja eh nicht so dringend, aber trotzdem eine merkwürdige und unnütze Einschränkung.
 
Hallo,

habe verzweifelt nach dem Link gesucht, wo ich die Bastelanleitung gesehen habe, wäre vielleicht für den einen oder anderen ganz nützlich, auch reine E-TTL Blitz sprich EX-Serie in den manuellen Betrieb zu bekommen.
Nur soviel, es sind die zwei linken Kontakte, wenn man von oben auf den Blitzschuh schaut die "unterbrochen" werden müsten. Werde demnächst mal testen ob es auch einer tut, um evtl mehr Funktionen (AF-Hilfslicht) zu haben

<edit>

hier isser
http://eosdoc.com/manuals.asp?q=EX-M-TTL

</edit>

Michae
 
Oha, danke, also wenn du das mal testen würdest wäre das klasse, will mir ja auch mal irgendwann den ST-E2 zulegen.
 
Guten Morgen,

@Odin & all

ich habe die auf der Seite beschrieben "Bastelarbeit" getestet, und funktioniert, nur eben ohne AF-Hilfslicht, aber mann kann dann per ST-E2 manuel den Sigma auslösen.
z.b. Sigma aug 1/64 Blitzleistung , Zoom M auf 105, nah ans Objekt dann kann man sehr gezielt blitzen,

Allerdings möchte ich mal schauen, ob es nicht möglich ist, im ST-E2 einen kleinen 2fach Schalter einzubauen, der die entsprechenden Kontakte unterbricht >> schnelleres Handling / Umschalten ohne den ST-E2 ab- und wieder drauf zu stecken.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten