• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ST-E2 kompatibler IR-Slave-Trigger gebaut!

NebuK

Themenersteller
Hallo zusammen,

wen unter den Besitzern einer ST-E2 hat es nicht auch schon genervt, dass man um "dumme Slaves" (z.B. alte Blitze aus der Bucht) zu triggern immer ein Blitz auf der Kamera, oder zumindest ein Blitzenden Canon-Slave (420,430,550,580) braucht?

Hier die Loesung: Ein Freund und ich haben zusammen ein kleines (im warsten Sinne des Wortes) Stueckchen Elektronik gebastelt, dass das Protokoll des ST-E2 weit genug rafft um die aufmodulierten (e)TTL Daten wegzuwerfen, den preflash zu ignorieren und mit allen anderen Blitzen mit dem Hauptblitz loszulegen.

Der ganze Spass ist in Sachen Hardwarekosten enorm guenstig - unter 5eur wenn man bei Reichelt bestellt.

Eine naehere Beschreibung, Schaltung, Source und ein paar Bilder der pre-Beta gibt es es hier:
http://geekwiki.ghostdub.de/CompatFlash

Hope it Helps

Gruesse
- Dario

PS: Bin gerade dabei mir mit diesem Teil, einigen Blitzen aus der Bucht, n paar Regenschirmen und nem Packen Molton n kleines Heimstudio zu basteln - eine der nettesten anwendungen dieses Triggers ;P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten