• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ST-E2 +550EX +420EX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3906
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3906

Guest
Hallo zusammen..... hab ein kleines Problem...

Ich besitze die oben genannte kombi und bin damit einigermassen zufrieden...

Nur einigermassen weil ich immer erst die FEL Taste drücken muss bevor ich ein Bild machen kann.

Erstmal zum Aufbau...

Ich fotografiere in einem 25qm grossen raum mit dem 550 der durch einen weissen 80cm schirm blitz.. den 420 nehm ich entweder um die weisse wand anzustrahlen.. damit das model freigestellt wird oder auch mit einem durchblitzschirm im 45grad winkel...

Das ganze funkt einwandfrei wenn ich vor dem eigentlichen Auslösen einmal die fel speicherung nutze,.. ich kann die Leistung dann am ST-E2 auch so varieren das entweder der 550 ex mehr leistung macht oder der 420...

Allerdings wenn ich 2 bilder hintereinander mache ist das 2. bild dunkel.... weil ich vorher nicht die fel taste gedrückt hab...

Gibt es ne Möglichkeit, dass er das automatisch macht... Ich hatte mal mit einer 1Ds fotografiert... Diese hat beim andrücken die Blitze einmal ausgelöst und beim durchdrücken war das bild dann perfekt ausgeleuchtet...

Kann ich das bei meiner 20d auch einstellen... hab dazu bisher nix gefunden...

Das einizige was man machen kann um den vorblitz zu erhalten ist die Spiegel vorauslösung.... beim ersten abdrücken wird der blitz gezündet.. und beim eigentlichen bild wird dann auch richtig belichtet....

Die Problematik hierbei ist aber.. das ich auch gern am PC die kamera fernsteuere und dann funkt spiegelvorausösung nicht... kann wenn die individualfunktion an ist nicht remote auslösen.... Die fel Taste gibt es auch nicht remote....


Hillllfeeee und danke im Vorraus...

deNis
 
Na huch, das würde mich aber auch interessieren, weil ich an den Ausbau meines Blitzparkes in ähnliche Richtung gedacht habe.

Allerdings dachte ich, die Blitze würden sich gegenseitig über den E-TTL-Vorblitz finden, erkennen und abstimmen... dass man erst einmal über die FEL-Taste vorblitzen muß, war mir neu.

*Zweiblum
 
AFAIK "erkennen" sich die Geräte über die IR-Lampen, wenn man die Blitze in den Slave-Modus setzt, so sollten diese Lampen anfangen zu blinken.
Der ST-E2 sollte die Blitze ganz normal auch ohne FEL ansprechen können!

Das mit dem dunklen zweiten Bild würde ich eher auf zu hohe Blitzleistung mit folgend langer Nachladezeit schieben!?
 
cube4you schrieb:
AFAIK "erkennen" sich die Geräte über die IR-Lampen, wenn man die Blitze in den Slave-Modus setzt, so sollten diese Lampen anfangen zu blinken.
Der ST-E2 sollte die Blitze ganz normal auch ohne FEL ansprechen können!

Das mit dem dunklen zweiten Bild würde ich eher auf zu hohe Blitzleistung mit folgend langer Nachladezeit schieben!?

Nö... hängt nicht mit der Nachladezeit zusammen !

Denn wenn ich das erste Bild Ohne FEL mache wird es nicx... nochmal wird es auch nix... Wenn ich dann die FEL Taste drücke und dann Abdrücke ist es nahezuperfekt !

Mit der EOS 1Ds sieht man den Vorblitz... mit der 20d, 300d nicht.....

Mit meiner EOS 1N HS lösen zwar beide aus.. aber dann sind alle bilder überbelichtet ! Anbei zwei Beispielbilder.. erst dunkel .. ohne FEL dann mit FEL Taste...
 
@cube4you:

FAIK "erkennen" sich die Geräte über die IR-Lampen, wenn man die Blitze in den Slave-Modus setzt, so sollten diese Lampen anfangen zu blinken.
Nope ! Das Blinken ist nur für den Fotografen gedacht. Die Kommunikation des drahtlosen Blitzprotokolls ist unidirektional, d.h. immer nur vom Master zu den Slaves, es gibt keine Rückmeldungen.

@Denis:

Hast Du irgendwas besonderes eingestellt, d.h. Sync auf 2. Vorhang o.ä. ?

Zu allererst würde ich bei den C.Fn die ETTL II-Messung auf mittenbetont stellen und ansonsten dringend zur Selektivmessung raten, falls nicht schon aktiv. Gib mal Feedback, ob das besser funzt.
 
Roger66 schrieb:
@cube4you:

Nope ! Das Blinken ist nur für den Fotografen gedacht. Die Kommunikation des drahtlosen Blitzprotokolls ist unidirektional, d.h. immer nur vom Master zu den Slaves, es gibt keine Rückmeldungen.

@Denis:

Hast Du irgendwas besonderes eingestellt, d.h. Sync auf 2. Vorhang o.ä. ?

Zu allererst würde ich bei den C.Fn die ETTL II-Messung auf mittenbetont stellen und ansonsten dringend zur Selektivmessung raten, falls nicht schon aktiv. Gib mal Feedback, ob das besser funzt.


Spiegelvoraluslösung ist aus..... ist sie an funkt es weil die cam beim ersten mal abdrücken blitzt und dann nochmal... hier ist aber das problem sobald ich spiegelvorauslösung mache kann ich die cam nicht mehr vom rechner bedienen !
C.FN12 ist aus (Spiegelverriegelung)
C.FN14 ist auf mittenbetont
C.FN15 ist auf 1. Verschlußvorhang

Was genau meinst du mit selektivmessung... Hab den mittleren AF Punkt ausgewählt und fotografiere im M mode
 
Was genau meinst du mit selektivmessung...
Die 3 Messcharakteristika der Kamera: Mehrfeldmessung - Selektivmessung - mittenbetonte Integralmessung. Durch Selektivmessung auf die Person verhinderst Du das Mitmessen des weißen Hintergrundes, der das Bild viel zu dunkel machen wird.

Mit der EOS 1Ds sieht man den Vorblitz... mit der 20d, 300d nicht.....
Den Vorblitz sieht man normalerweise NUR bei Sync auf den 2. Vorhang und aktiver SVA oder genügend langer Belichtungszeit.
 
Das hatte ich eingestellt.... Ich weiss jetzt nicht genau was es ist... hab das handbuch @home ;-)
 
Das ist Mehrfeldmessung, das kann bei weißem Hintergrund Probs geben. Du musst die Cam so einstellen, dass das Symbol links vom Schriftzug "RAW" nur noch zwei Klammern anzeigt, also "[( )]" . Der Kreis in der Mitte bei "[(o)]" muss weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roger66 schrieb:
Den Vorblitz sieht man normalerweise NUR bei Sync auf den 2. Vorhang und aktiver SVA oder genügend langer Belichtungszeit.

:confused:
Wie das? Ich hab eine 300D und sehe den Vorblitz immer durch den Sucher (kein Sync auf 2.Vorhang oder SVA, auch kurze Belichtungszeiten). Der Trick ist doch eben -> Vorblitz -> Belichtung wird gemessen -> Spiegel hoch/Vorhang auf -> Hauptblitz angepaßt auf Motiv+Umgebungslicht
 
@cube:

Hast Recht, im Sucher ist der Vorblitz evtl. noch zu erkennen - ich muss mal explizit drauf achten - aber "draußen" nur, wenn die o.g. Einstellungen zutreffen.
 
Vielleicht hast Du auch einen "Automatik-Mode" eingestellt, versuch es doch einfach mal mit Blenden- oder Zeitvorwahl. Hat bei mir zumindest (bei gleichen Equipment) funktioniert.
 
Bamamike schrieb:
Vielleicht hast Du auch einen "Automatik-Mode" eingestellt, versuch es doch einfach mal mit Blenden- oder Zeitvorwahl. Hat bei mir zumindest (bei gleichen Equipment) funktioniert.


Wie Du oben sehen kannst hab ich im M Modus fotografiert.... AV funkt nicht... weil er dann eine zu kurze Belichtungszeit vorschlägt...

TV hab ich immer die anfangsblende...

Nur im M Modus tut es.. aber halt NUR wenn ich vorher die FE taste drücke...

mittlerweile bin ich noch etwas schlauer... Wenn ich den 550 als snder verwende.. und den 420 als slave.. macht der 550 einen vorblitz von alleine... stellt sich perfekt ein und blitz dann richtig !

Wenn ich den ST-E2 verwende kommt kein Vorblitz... Ich hab mir den ST-E2 aber eigentlich gegönnt weil ich kein licht von vorne will....

:-(

Die tage bekomm ich auch noch einen studioblitz mit octobox dazu... mal sehen wie dass tut...

nochmal zur technik..

Ich hab mittlerweile auch in erfahrung gebracht, das wenn man das ST-E2 verwendet die ETTL informationen über infrarot zu den blitzen übertragen werden.... Wenn man aber einen 550 oder 580 als Master verwendet übermittelt er die ETTL infos im Vorblitz !!!
 
Denis Brudermann schrieb:
Wie Du oben sehen kannst hab ich im M Modus fotografiert.... AV funkt nicht... weil er dann eine zu kurze Belichtungszeit vorschlägt...

TV hab ich immer die anfangsblende...

Nur im M Modus tut es.. aber halt NUR wenn ich vorher die FE taste drücke...

Also irgendwie komme ich da nicht mit:

Av funktioniert nicht, weil immer zu kurze Belichtungszeit vorgeschlagen wird? "Normal" (ohne 1/200s Fixierung) wird doch im Av eher eine relativ lange Belichtungszeit entsprechend dem Umgebungslicht vorgeschlagen!

Tv immer die Anfangsblende? Bei jeder Zeitvorwahl?
 
cube4you schrieb:
Also irgendwie komme ich da nicht mit:

Av funktioniert nicht, weil immer zu kurze Belichtungszeit vorgeschlagen wird? "Normal" (ohne 1/200s Fixierung) wird doch im Av eher eine relativ lange Belichtungszeit entsprechend dem Umgebungslicht vorgeschlagen!

Tv immer die Anfangsblende? Bei jeder Zeitvorwahl?

Sorry... Logosch.. zu lange Belichtuingszeit wird vorgeschlagen.... in meinem kleinen studio... gegen den schwarzen Hintergrund meist 1/20 oder sogar 1/6

Da ich mit meinem Sigma nicht mit anfangsblende fotografieren will sondern am liebsten mit Blende 8... Wenn ich im tv modus 1/50 oder 1/60 einstelle.. damit ich nicht verwackle schlägt mir die eos immer 4 vor.. und da ist das objektiv nicht so prikelnd...

Also tut nur Manuell 1/60 Blende 8 und das licht mit den externen Blitzen regeln....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten