Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Leute,
ich habe mal eine frage. Welchen Farbmodus sollte man nehmen, sRGB oder den Adobe RGB??? Ich weis das die adobe version noch detailierter ins grün rein geht. aber ist es auch sinnfoll wenn man nur einen normalen TFT monitor hat der nur sRGB kann?
Gruß
Aus diesen Gründen belasse ich die Jpeg-Einstellung bei meiner DSLR bei sRGB, um mal schnell ein Foto ohne vorigen Transformierungsaufwand zeigen/verschicken zu können.sRGB ist die erste Wahl für nahezu alle Benutzer. Für den Hobbyanwender artet aRGB nur in Arbeit aus.
Fotografiert man in RAW und archiviert man diese, kann man immer noch zw. diesen Farbräumen umstellen.
AdobeRGB ist vollkommen sinnlos ..
Wenn man hochwertige Bilder verkaufen will, wo der Kunde AdobeRGB haben will, dann macht man eh RAW ... da kann man einstellen was man will (...)
und wenn man die bilder noch nachbearbeiten muss/möchte? da wird dir raw nich weiterhelfen und du MUSST dich für nen farbraum entscheiden.
Wie bereits die erste Anwort sagt: bei dieser Fragestellung auf jeden Fall sRGB. Was anderes macht bloß Sinn, wennWelchen Farbmodus sollte man nehmen, sRGB oder den Adobe RGB? ... ist es auch sinnfoll wenn man nur einen normalen TFT monitor hat der nur sRGB kann?
(...) Dass man dem Kunden dann natürlich ein entwickeltes Tiff/JPEG/Wunschformat zur Verfügung stellt, steht auf einem anderen Blatt; so wird Nightstalker das auch gemeint haben.
und wenn man die bilder noch nachbearbeiten muss/möchte? da wird dir raw nich weiterhelfen und du MUSST dich für nen farbraum entscheiden.
die wahl über ton- und farbwerte würde ich auch keinem kunden überlassen ... ausser ich weiss, dass er ne gute litho hat oder selber mr colourmagic is.
daher sind die grösseren farbräume adobe oder eci nicht vollkommen sinnlos, wenn es denn um das 'gefühl' der reserve oder des für die umstände bestmöglichen geht.
ich lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen. vorrausgesetzt, die argumente sind etwas reichhaltigergruss::andreas