• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sRAW: Unterschied zu RAW [gelöst]

Diedro

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde
Ich habe mich als DSLR-Anfänger schon durch einige Literatur durchgelesen. Mittlerweile habe ich auch einigermassen die Vorteile des RAW-Formates begriffen. Habe ich all diese Vorteile auch vollumfänglich, wenn ich in sRAW2 fotografiere und dann in LR entwickle? Was bewirkt die im Vergleich zu RAW doch erheblich geringere Dateigrösse? Schlägt sich diese allein in der geringeren Anzahl Megapixel nieder?

Diedro
 
AW: sRAW: Unterschied zu RAW

Hallo Diedro!

Naja, ich würde sagen: Es ist genau umgekehrt. "sRAW" bedeutet, dass Deine Bilder mit reduzierter Auflösung gespeichert werden (weniger Megapixel). Als Nebeneffekt sinkt dann auch die zum Speichern benötigte Datenmenge (Dateigröße). Grundsätzlich kannst Du mit sRAWs genau so arbeiten, wie mit RAW in voller Auflösung. Die geringere Zahl der Bildpunkte wird ggf. dann eine Rolle spielen, wenn Du Ausschnittsvergrößerungen oder großformatige Ausdrucke machen willst.

Siehe auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732963
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=709999

Gruß, Graukater
 
AW: sRAW: Unterschied zu RAW

Hallo Graukater

Besten Dank für Deine (wie immer) hilfreiche Antwort. Ich habe zwar die SuFu benutzt, bin aber irgendwie nicht fündig geworden. Jetzt ist mir so einiges klar geworden, super!

Diedro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten