Sal
Themenersteller
Wegen VF und wegen der High-ISO-Fähigkeiten habe ich mir eine 5D Mk II zur betagten 30D zugelegt. Was ich regelmäßig von der 5D nicht brauche, ist ihre hohe Auflösung. Der Speicher, der dabei drauf geht, ist mir zwar egal, der ist günstig zu haben - die Performance-Einbrüche des Rechners stören mich schon viel eher.
Um die Performance-Einbrüche einzudämmen, überlege ich, ob ich nicht für meine normalen Einsatzgebiete das sRAW benutzen soll, da mir die 10 MP genügen. Wie sieht es nun aber gerade bei High-ISO-Aufnahmen aus, wie fahre ich besser - wenn ich sRAW aufnehme und dann wie gehabt in Lightroom bearbeite oder erziele ich bessere Ergebnisse, wenn ich das volle RAW nutze, es in LR bearbeite und anschließend auf eine 10-MP-Auflösung herunterskaliere? Falls es das letztere ist - wie genau sollte ich das herunterskalieren anstellen?
Ich weiß, es gibt dazu schon andere Threads, ich hab sie über die Suchfunktion gefunden und auch gelesen, aber letztlich bleibt mir das Ergebnis unklar.
Um die Performance-Einbrüche einzudämmen, überlege ich, ob ich nicht für meine normalen Einsatzgebiete das sRAW benutzen soll, da mir die 10 MP genügen. Wie sieht es nun aber gerade bei High-ISO-Aufnahmen aus, wie fahre ich besser - wenn ich sRAW aufnehme und dann wie gehabt in Lightroom bearbeite oder erziele ich bessere Ergebnisse, wenn ich das volle RAW nutze, es in LR bearbeite und anschließend auf eine 10-MP-Auflösung herunterskaliere? Falls es das letztere ist - wie genau sollte ich das herunterskalieren anstellen?
Ich weiß, es gibt dazu schon andere Threads, ich hab sie über die Suchfunktion gefunden und auch gelesen, aber letztlich bleibt mir das Ergebnis unklar.