• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder4Pro - mit Macbook Pro = Gelbstich -- Hilfe !!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Ich versuche schon seit paar Tagen mein Macbook Pro (Jg.2011) mit Spyder4Pro zu kalibrieren.

Ohne erfolg. Ich bekomme immer Gelbstich. Am schlimmsten ist es mit 6500K.

Das Betriebsystem ist Mountain Lion.

Ich komme mir etwas blöd vor, weil ich früher Spyder2Express besass, und damit kalibrierte ich iMac problemlos und das ergebnis war Super.

Ich habe schon alle mögliche Tip und Tricks aus dem Web ausprobiert ohne erfolg.

Wenn ich statt 6500K auf Native WB umstelle, ist es besser, aber Gelbstich ist immer noch da.

Am deutlichsten sehe ich das wenn ich die Bilder meiner Tochter mit Abzügen vergleiche.

Die Abzüge sind sehr ähnlich zum dem was ich auf dem Bildschirm sehe wenn ich auf original Apple Farb-LCD Profil umschalte.

Spyder profil ist Komplet ins Gelbe gerutscht.
 
Kann leider nicht weiterhelfen, ist aber wohl bei mir auch so. Macbook5,1, 10.8.2, ColorMunki, 6500K. Vom Gefühl ist es auch in gelbe gerutscht. Dachte bisher immer, das es vorher zu blau war.
Muss zugeben, dass ich von der Materie keine Ahnung habe. Hatte mir eingebildet, dass das neue Profil nach der Messung einfach stimmen muss.
Vielleicht melden sich ja noch weitere "Opfer".

Gruss, Frank
 
Kann leider nicht weiterhelfen, ist aber wohl bei mir auch so. Macbook5,1, 10.8.2, ColorMunki, 6500K. Vom Gefühl ist es auch in gelbe gerutscht. Dachte bisher immer, das es vorher zu blau war.
Muss zugeben, dass ich von der Materie keine Ahnung habe. Hatte mir eingebildet, dass das neue Profil nach der Messung einfach stimmen muss.
Vielleicht melden sich ja noch weitere "Opfer".

Gruss, Frank

Damals mit Snow Leopard und Spyder2Express funktionierte alles problemlos.
Das macht mich wahnsinnig.

Ich gehe mal zum Datacolor support jammern :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten