WERBUNG

Spyder4Pro mit basiccolor 5.4 display

Sickculture

Themenersteller
- Hallo, ich habe einen Spyder4Pro mit der Spyder Software 4.5.4 auf meinem Windows 7 x64 Rechner installiert und zwei Monitore (DELL u2711 und ASUS PB287) an einer nVidia Quadro 4000 angeschlossen. Nun möchte die in Zukunft meine Monitore mit der basiccolor Display 5.4 Software kalibrieren. Ein Test funktionierte und ich bekam bei 6500Kelvin/130cdm/Gamma L* ein positives Ergebnis. Die Vorkalibrierung stellte ich über die RGB Regler und die Helligkeit am Monitor ein. Was mich nun wundert, bzw interessiert: muß ich die Spyder Software deinstallieren?

- Nach dem Systemstart erschein ein Fenster von Spyder4, das die Bestätigung des ladens der Profile in die Grafikkarte fehlgeschlagen ist. In der Farbverwaltung von Windows ist aber das Profil als Standard für den jeweiligen Monitor richtig hinterlegt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass trotz gleicher Einstellung (welche ich als Preset abgespeichert habe), die Darstellung unterschiedlich ist. Das Weiß scheint auf dem DELL wärmer. Kalibriert wurde im dunklen Raum.

- muß ich die Umgebungslichtprüfung der Spydersoftware deaktivieren?

- Kann die nVidia Quadro 4000 mit zwei LUT (Profilen) arbeiten?
 
Wenn du mit der basiccolor Software kalibrierst macht es keinen Sinn die Echtzeit-Kontrolle der Spyder Software (SpyderUtility) aktiv zu betreiben.
 
Ist es nicht so, dass man L* nur bei hardwarekalibrierbaren Monitoren verwenden soll?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten