• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder2Express und Notebook Monitor

pixelhead

Themenersteller
Habe Interesse an einem Spyder2Express - mich würde interessieren, ob ich damit auch ein Notebook-Display kalibrieren kann?
 
Wieso sollte man das nicht können?

Die Limitierungen, die ein solcher Monitor mitbringt, stehen natürlich auf einem anderen Blatt.
 
Moin,

wenn ein paar € mehr zur Verfügung stehen, würde ich eher zum Spyder3pro raten, ist das aktuellere Modell und viel wichtiger, wenn mal ein zusätzlicher Monitor am Laptop hängt, kann man den damit auch kalibrieren, mit der 2er-Version nicht ...
 
Moin,

wenn ein paar € mehr zur Verfügung stehen, würde ich eher zum Spyder3pro raten
Ist momentan aufgrund von 40D, 17.55 und 70-200 leider nicht drin :( Aber soweit ich weiss ist die Hardware ja identsich. Evtl. gibt es ja ein Upgrade?
 
Der Spyder spuckt ja einfach ein Farbprofil aus. Wenn man am Monitor selber die Werte ändert, wird der Farbraum eben weniger beschnitten.

Ich habe TFT und Laptop mit dem Spyder kalibriert, der TFT ist eben ein wenig farbiger (bunter). Aber das ist schon in Ordnung, das Laptopdisplay vor der Kalibrierung war einfach grausam!
 
Moin,

wenn ein paar € mehr zur Verfügung stehen, würde ich eher zum Spyder3pro raten, ist das aktuellere Modell und viel wichtiger, wenn mal ein zusätzlicher Monitor am Laptop hängt, kann man den damit auch kalibrieren, mit der 2er-Version nicht ...

Und wie haben tausende von Usern ihre externen Monitore bisher mit dem Spyder2 kalibriert? Einzig Widegamut Bildschirme kann er nicht kalibrieren.
 
Hi.

Am Display direkt muss man dafür nicht unbedingt etwas einstellen. Aber es kann sinnvoll sein, das Display auf die native Farbtemperatur zu kalibrieren. Das geht mit der Express-Software nicht (dort nur 6500K). Man kann sich jedoch mit Drittsoftware (z.B. ArgyllCMS) behelfen. Damit spricht eigentlich nichts dagegen, mehrere Displays zu profilieren. Mit dem Spyder2Express allerdings auch nicht unbedingt. In der Pro-Version ist ein kleines Tool dabei, um für beide Displays bzw. Grafikkartenausgänge ein Profil festzulegen und die Kalibrierung zu laden. Das kann man aber auch mit Fremd-Tools machen.

Die Hardware (Spyder2) ist bei Spyder2Express und Spyder2 Pro gleich, Spyder3 ist eine andere.

Hier hab' ich mal visualisiert, wie die Kalibrierung meines Notis aussieht -- er hat es anscheinend nötig. Im Vergleich zum stationären TFT fällt die Korrektur schon deutlicher aus. Die Farben wirken hinterher profiliert auf beiden Displays allerdings nicht gleich. Der Farbraum des Noti-Display ist aber auch grottig...

ciao
nubi
 
Ja, und gerade bei Notebooks in den unteren Preisregionen lohnt es sich, der Unterschied ist wirklich mehr als sichtbar!

Gruß Ulrich
Ist ein Vaio, aber die Unterschiede zwischen diesem, meinem Desktop-Monitor und meinem TFT in der Firma sind schon gravierend. Wobei ich nicht weiß, welcher von den Dreien am optimalen Farbwert am nächsten dran ist...
 
... nach allem, was ich weiß, kann man mit Spyder2Express (und um den geht es dem TO ja) nur einen Monitor in einer Multimonitorumgebung kalibrieren, sagt ja auch Datacolor so .....

schönen Abend :)

Man kann mit dem Spyder2 auch 2 Bildschirme kalibrieren. Dazu gibt es einen extra Thread hier, natürlich etwas getrickst.
Davon ab wenn ich ein Notebook und einen Monitor habe und kann nur einen kalibrieren ist das auch nicht weiter tragisch, da würde ich nur den Monitor kalibrieren. Der Notebookbildschirm kann da eh nie mithalten.
 
Hallo,

wie lautet denn das Geheimnis? Ich möchte mit dem Spyder2Express unter OS X (Leopard) einen externen Monitor (z.B. am Macbook) kalibrieren? Bei mir geht das nicht, das Fenster der Spyder-Software lässt sich ja nicht einmal auf den externen Monitor verschieben.

Grüße
Altan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten