Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist momentan aufgrund von 40D, 17.55 und 70-200 leider nicht drinMoin,
wenn ein paar € mehr zur Verfügung stehen, würde ich eher zum Spyder3pro raten
Weil ich am Monitor selber nix einstellen kann (dachte ich mal so...)Wieso sollte man das nicht können?
Moin,
wenn ein paar € mehr zur Verfügung stehen, würde ich eher zum Spyder3pro raten, ist das aktuellere Modell und viel wichtiger, wenn mal ein zusätzlicher Monitor am Laptop hängt, kann man den damit auch kalibrieren, mit der 2er-Version nicht ...
Und wie haben tausende von Usern ihre externen Monitore bisher mit dem Spyder2 kalibriert? .....
Habe Interesse an einem Spyder2Express - mich würde interessieren, ob ich damit auch ein Notebook-Display kalibrieren kann?
Ist ein Vaio, aber die Unterschiede zwischen diesem, meinem Desktop-Monitor und meinem TFT in der Firma sind schon gravierend. Wobei ich nicht weiß, welcher von den Dreien am optimalen Farbwert am nächsten dran ist...Ja, und gerade bei Notebooks in den unteren Preisregionen lohnt es sich, der Unterschied ist wirklich mehr als sichtbar!
Gruß Ulrich
hat den link schon wer getestet?
bei mir war nach 35 fenstern schluss![]()
... nach allem, was ich weiß, kann man mit Spyder2Express (und um den geht es dem TO ja) nur einen Monitor in einer Multimonitorumgebung kalibrieren, sagt ja auch Datacolor so .....
schönen Abend![]()
hat den link schon wer getestet? bei mir war nach 35 fenstern schluss
lg christian
Man kann mit dem Spyder2 auch 2 Bildschirme kalibrieren. Dazu gibt es einen extra Thread hier, natürlich etwas getrickst.