Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spyder X Monitorkalibrierung immer noch Maß der Dinge?
war noch nie Maß der Dinge - das war xrite (jetzt Calibrite) i1 Display pro
aber schlecht ist der Spyder x nun auch wieder nicht - DisplayCal bzw. https://pypi.org/project/DisplayCAL/ gibt schon ein Quentchen mehr als die mitgelieferte Software…
war noch nie Maß der Dinge - das war xrite (jetzt Calibrite) i1 Display pro
aber schlecht ist der Spyder x nun auch wieder nicht - DisplayCal bzw. https://pypi.org/project/DisplayCAL/ gibt schon ein Quentchen mehr als die mitgelieferte Software…
Naja, eigentlich das DTP-94 von Quato (gelabeltes xRite) incl. deren iColor-Software, aber die gibts ja leider nicht mehr.
Zugegebenermaßen hatte das DTP-94 mit den aufkommenden LED-Monitoren Probleme. Von allen Softwarelösungen in dem Umfeld fand ich die Quato-Software aber immer noch die Beste, weil sehr umfangreich parametrisierbar (wenn man denn wollte) und trotzdem noch einfach und verständlich zu bedienen.
Wäre auch meine Empfehlung, wenns unbedingt ein Spyder werden soll. Im Ganzen würde ich aber auch eher zum i1Pro bzw. müsste man mal schauen welches konkrete aktuelle Calibrite-Modell sich dahinter versteckt.
Kommt drauf an - Geräteanbieter beschränken gerne die Funktionalität für die billigeren Versionen. Da kann displaycal deutlich mehr - aber man kann sich aber auch leichter ins Knie schiessen
Die Voreinstellungen sind für den Start schon recht ordentlich, wer mehr rausholen will, kommt um das Lesen von Dokumentation nicht herum. Es gibt aber auch ein paar gute deutschsprachige Anleitungen im Netz - es zahlt sich aus, wenn man weiß, was man tut.
Z.b. https://fotovideotec.de/kalibrierung/