DigitalAmigo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Monitor gekauft (Eizo EV2436WFS3-BK) und heute habe ist noch das Spyder 5 gekommen.
Nun habe ich mal eine Frage:
Ich habe die Messung durchgeführt, vor etwa einer halben Stunde, also noch bei Tageslicht, es befindet sich ein Fenster im Raum das aber nicht direkt auf den Monitor draufstrahlt, sondern sehr schräg ist.
Spyder 5 hat mir daher bei dieser Messung den Helligkeitswert auf 120 vorgeschlagen.
Ich hab es mal mit abgedunkelten Fenster probiert und da wird der Wert dann weniger, es wird dann etwa der Wert 90 empfohlen.
Ich musste die 100% Helligkeit des Bildschirm auf 50% herrabsetzen für den Wert von 120.
Natürlich ist es jetzt ungewohnt und das spielt auch eine große Rolle aber, ist das normal? Es wirkt recht dunkel, verglichen zu den 100% (wobei diese schon sehr hell waren).
Außerdem hab ich das Gefühl, dass das weiß auch eher fast ins gräulichere geht, anstatt wirklich in ein reines weiß strahlendes weiß.
Vielleicht ist das Auge aber mit 100% zu verwöhnt und deshalb kommt es mir nun so stark vor, was meint ihr?
Wenn ich z.B. mal ein Bild von mir auf dem iPhone betrachte, kann ich dort natürlich auch nochmal die Helligkeit ändern, aber bei voller Helligkeit dort, ist das Bild dann doch wirklich im Vergleich zu meinem kalibrierten Monitor viel heller.
Achso und noch etwas: Wenn ich vorallem mit natürlichen Raumlicht wie der Sonne arbeite, dann will das Gerät je nach Wetter und Sonnenintensität die Beleuchtung ändern. So wie ich das also verstehe, geht Spyder davon aus, dass man immer mit den selben konstanten Lichtverhältnissen arbeitet, was bei mir aber nicht der Fall ist. Wie macht ihr das?
ich habe mir einen neuen Monitor gekauft (Eizo EV2436WFS3-BK) und heute habe ist noch das Spyder 5 gekommen.
Nun habe ich mal eine Frage:
Ich habe die Messung durchgeführt, vor etwa einer halben Stunde, also noch bei Tageslicht, es befindet sich ein Fenster im Raum das aber nicht direkt auf den Monitor draufstrahlt, sondern sehr schräg ist.
Spyder 5 hat mir daher bei dieser Messung den Helligkeitswert auf 120 vorgeschlagen.
Ich hab es mal mit abgedunkelten Fenster probiert und da wird der Wert dann weniger, es wird dann etwa der Wert 90 empfohlen.
Ich musste die 100% Helligkeit des Bildschirm auf 50% herrabsetzen für den Wert von 120.
Natürlich ist es jetzt ungewohnt und das spielt auch eine große Rolle aber, ist das normal? Es wirkt recht dunkel, verglichen zu den 100% (wobei diese schon sehr hell waren).
Außerdem hab ich das Gefühl, dass das weiß auch eher fast ins gräulichere geht, anstatt wirklich in ein reines weiß strahlendes weiß.
Vielleicht ist das Auge aber mit 100% zu verwöhnt und deshalb kommt es mir nun so stark vor, was meint ihr?
Wenn ich z.B. mal ein Bild von mir auf dem iPhone betrachte, kann ich dort natürlich auch nochmal die Helligkeit ändern, aber bei voller Helligkeit dort, ist das Bild dann doch wirklich im Vergleich zu meinem kalibrierten Monitor viel heller.
Achso und noch etwas: Wenn ich vorallem mit natürlichen Raumlicht wie der Sonne arbeite, dann will das Gerät je nach Wetter und Sonnenintensität die Beleuchtung ändern. So wie ich das also verstehe, geht Spyder davon aus, dass man immer mit den selben konstanten Lichtverhältnissen arbeitet, was bei mir aber nicht der Fall ist. Wie macht ihr das?
Zuletzt bearbeitet: