• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 5 - blaustich nach Kalibrierung

20neu10

Themenersteller
Hallo,

habe soeben mit dem Spyder 5 meinen 9 Jahre alten NEC PA241 kalibriert. Jetzt habe ich einen Blaustich.

Nach der Kalibrierung zeigt die Software an Bilder an die man sich im Vergleich anschauen kann, vor und nach der Kalibrierung. Vor der Kalibrierung sahen die Bilder besser aus, die Farben kamen viel besser zur Geltung, jetzt ist alles ziemlich langweilig und trüb. Recht gesättigte Farben.

Kann man da was falsch machen? Oder ist der Monitor zu alt? Aber Blaustich sollte doch trotzdem nicht sein...
 
Das Problem ist das man nur 1 Meßgerät hat. Die Augen sind kein wirklich brauchbares.

Es wird keiner sagen können ob die Messung wirklich OK war und nur Deine Sehgewohnheit anders sind.
 
Da gibt es viele mögliche Ursachen.
Fehlende Gewöhnung an einen anderen Weißpunkt ist eine davon, aber es kann auch echte technische Fehler geben.
Erst mal kommt es drauf an, welche Software Du verwendet hast (z. B. Spyder-Software, NEC SpectraView, DisplayCal). Jede hat ihre Vorteile und ihre Tücken - gerade in Verbindung mit so einem älteren Monitor, der noch eine CCFL-Hintergrundbeleuchtung und trotzdem schon ein Wide-Gamut-Panel hat.
Dann kommt es auf die Kalibrierungseinstellungen an (es sei denn, die Software war Spyder 5 Express - da kann man als Benutzer nicht viel einstellen).
 
Die Software zeigt m.E. nicht vor und nach Kalibrierung, sondern ohne Profil und mit erstelltem Profil an.

Wie sieht denn das Bild mit dem Monitorprofil des Herstellers aus? Gibt es eins? HP hatte zum Beispiel früher Profile/Software nur für Windows und nicht für Mac dabei.

Ein WideGamut-Monitor sieht ohne Profil kunterbunt aus.
 
Ärgerlich, das zu hören.

Kann man den NEC eigentlich auf S/W schalten? Weil wenn ich S/W drucken möchte, spielt es ja eigentlich keine Rolle wie die Farben dargestellt werden?!

Hätte es Sinn gemacht, dass ich den NEC nur als EBV Monitor genutzt hätte? Somit wär die Technik nicht so abgebraucht gewesen, oder spielt das keine Rolle?

Ist dieses Problem bei neueren Monitoren immer noch aktuell, sodass ich in Zukunft lieber den neuen Monitor nur für EBV nutzen sollte, damit der noch lange kalibrierfähig bleibt?
 
Die Alterung des Monitors sollte kein Problem sein. Ist ja gerade der Sinn der individuellen Kalibrierung/Profilierung, dass man altersbedingte Verfärbungen ausgleicht.

Wie gesagt, kommen hier diverse Fehlerursachen in Fragen (fehlende Gewöhnung des Auges, ungünstige Wahl der Kalibrierungsziele, unpassende Korrektur-Matrix etc.). Aber solange wir nicht nicht mal wissen, welche Kalibrierungssoftware (und ggfs. mit welchen Einstellungen) verwendet wurde, kann man nur spekulieren.
 
Der NEC PA241 hat noch die "alte" CCFL Hintergrundbeleuchtung:
die driftet mit der Alterung ins warme/rötliche ab.
Ein 9 Jahre alter Monitor kann da bei intensiver Nutzung schon ins sehr warme/rötliche abdriften.

Das ist mit der heute üblichen LED Hintergrundbeleuchtung sehr viel geringer ausgeprägt ... sehr sehr viel.

Was ich nicht verstehe, warum kauft man sich einen guten teuren Monitor ... und nutzt ihn 9 Jahre ohne Kalibrierung.
Das macht irgendwie keinen Sinn.
 
Der NEC PA241 hat noch die "alte" CCFL Hintergrundbeleuchtung:
die driftet mit der Alterung ins warme/rötliche ab.
Ein 9 Jahre alter Monitor kann da bei intensiver Nutzung schon ins sehr warme/rötliche abdriften.
Und zwar so stark, daß er nicht mehr kalibrierbar ist. War jedenfalls bei meinem HP LP2475w so.
 
Das würde dafür sprechen das die Sehgewohnheit an die warmen Farben gewöhnt hast. Außerdem sind Deine Bilder vermutlich zu blaustichig Bearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten