WERBUNG

Spyder 3 Elite oder Spyder 4 Pro

Amsel1990

Themenersteller
Hallo,

bin gerade am überlegen, ob ich mir den Spyder 4 Pro zulegen soll (da ich demnächst einen neuen iMac kaufe und ich nicht weiß, ob der Spyder 3 da auch geht) oder einen Spyder 3 Elite, den man ja gebraucht schon deutlich billiger bekommt.

Was denkt ihr?

ICh habe mehrere Bildschirme und die meisten Glossy.

//Edit: Ich werde mir wohl den Spyder 4 Pro kaufen, denke damit mache ich wenig falsch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich kann den Spyder 4 Pro in Verbindung mit Basiccolor 5 Empfehlen. Die Standart Datacolor software verursacht bei meinen Glossy Macs immer Rot und Braunstiche. Mit Basiccolor 5 aber echt gut :-). Ich habe damit mal das ganze Büro mit über 10 iMacs durchgezogen an nem Abend und das Ergebnis lässt sich sehen.
 
Der Gebrauchtkauf von Colorimetern ist problematisch, weil die Dinger einer Alterung unterliegen. Also Neukauf einer aktuellen Version ist fast immer besser.

Ich würde den meisten Anwendern zur Version Spyder 4 Pro raten. In Sachen Preis-Leistung ist sie die beste Wahl.
Wenn deren Funktionsumfang nicht reicht und/oder man mehr Geld ausgeben kann, würde ich nicht den Elite-Spyder nehmen, sondern gleich i1 Display Pro. Da bekommt man für wenig Aufpreis auch noch ein besseres Messgerät; beim Spyder liegt der Unterschied zwischen Pro und Elite ja nur in der Software.
 
Habe hier gerade ein Problem mit dem Spyder 4 Pro:
Habe den Bildschirm HP ZR24w und danach den Laptop XPS 15 FullHD kalibriert, aber leider sieht das Bild völlig unterschiedlich aus. Irgendwie grünstichig am Laptop. Was tun?

PS: ich habe keinen Bock noch einmal 100 EUR für irgendein anderes Kalibrierungstool auszugeben!
 
@ gruenlein
im dunkel kalibrieren und Umgebunslichtsensor ausschalten und Display auf halbe Hellikgeit stellen. Ansonsten software nehmen, wo du Weißpunkt und Schwarzpunkt vorgeben kannst :-)
 
Bei mir das gleiche, habe den Spyder4Pro jetzt.

einen monitor und ein Macbook Pro kalibriert, beides unterschiedlich. Habe auch im dunkeln kalibriert ohne Umgebungslicht. Helligkeit beim Macbook allerdings voll auf. Er hat dort die Helligkeit nicht gemessen, ich muss mir ja sonst merken wieviel Kästchen ich Helligkeit hatte, falls ich sie mal verändern muss.
 
Habe vom support folgende Nachricht erhalten:

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Nachricht und für Ihr Vertrauen in Datacolor Produkte.

Sie müssen ein wenig mehr über die Verwendung von zwei separaten Monitoren auf einer einzigen Grafikkarte auf einem Windows-System wissen:

Jedes ICC-Profil besteht aus zwei Teilen. Ein Teil wird vom Windows Farbmanagement und Anwendungen verwendet, während der andere zweite Teil in die Lookup-Table (LUT) Ihrer Grafikkarte geladen wird.
Dies ist, was die SpyderUtility beim Systemstart ausführt. Betrachten Sie die LUT als eine Art Übersetzungstabelle zur Schaffung der richtigen Farben.

Zur Kalibrierung und Verwendung von zwei Monitoren an ein und demselben Windows-Computer, benötigen Sie eine Grafikkarte mit zwei separaten Lookup Tables (LUT).
Aber sowas gibt es nur bei neueren und qualitativ hochwertigen Grafikkarten oder aber wenn Sie zwei separate Grafikkarten in Ihrem System haben.

Einige Grafikkarten bieten zwei Display-Ports, aber sie haben nur eine LUT. Daher ist es unmöglich, zwei getrennte Korrektur-Kurven für die beiden angeschlossenen Bildschirme zu verwenden.
Sie können aber einfach den Hauptmonitor kalibrieren und verwenden den zweiten (unkalibriert) für Werkzeuge und Paletten.

Von außen kann man nicht sehen, ob Ihre Grafikkarte einen oder zwei LUT hat. Um sicher zu sein, kontaktieren sie diesbezüglich bitte direkt den Grafikkarten-Hersteller.
Windows-Laptops verwenden Standard-Grafikkarten mit einem einzigen LUT.

De-aktivieren Sie den internen Monitor und setzen Sie via Windows Monitoreinstellungen den externen Monitor als Hauptbildschirm für Ihre Computersystem.
Nun kalibrieren Sie diesen bitte mit Ihrem Spyder neu durch (FUL CAL).

Mit freundlichen Grüßen,

also ganz verstehe ichs ja nicht, wenn ich den XPS15 Laptop einzeln kalibriere, sieht das Bild doch trotzdem wesentlich grünstichiger aus??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten