• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritzwasserschutz D300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_112574

Guest
Tach - ich bin der Neue ;)

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue D300 gekauft. Eben bin ich vor die Tür damit, es hat geregnet und da kam wieder mal der Gedanke: Wie viel Wasser verträgt die D300?

Ich habe nun bei Guggl und im Forum bereits danach gesucht, aber es scheinen da sehr unterschiedliche Wissens- oder Erfahrungsstände zu existieren. Die Aussagen schwanken von "ist wasserdicht" bis "Nikon gibt keine Garantien"

Ich will nun sicher nicht mit der Kamera Unterwasseraufnahmen machen, aber ich würde doch da mal gerne ein paar Erfahrungen von Euch hören.

Die 2. Frage die sich danach aufdrängt: "Wenn die D300 spritzwassergeschützt ist, auf welche Objektive trifft das auch zu?"

Sollte das Ganze hier schon mal Thema gewesen sein, so gebt mir bitte kurz den Link dazu (ich habe nichts gefunden).
 
ich hab auch ne d300 bin aber vorsichtig. ein tropfen zuviel ist halt ein tropfen zuviel.ok, das teil ist neu. vielleicht in einem halben jahr etwas weniger vorsicht. norbert
 
Starker Dauerregen über Stunden hinweg waren kein Problem. Die Objektive die ich nutzte waren meine Nikkore (14-24, 24-70, 70-200 und 50 1.4G). Das andere teure Glas dürfte auch dicht sein (kenne nur die G-Varianten). Wie es bei anderen Objektiven aussieht weiß ich nicht.
 
Die Aussagen schwanken von "ist wasserdicht" bis "Nikon gibt keine Garantien"

Ist ja auch beides (fast) richtig! :p

Meine D300 ist schon des öfteren durch Regen und Kondenswasser triefnass gewesen und bisher habe ich nicht den Eindruck, dass sie das in irgendeiner Weise interessiert hat. Ein Eintauchen würde ich ihr aber freiwillig nicht zumuten wollen.

Auch bei den Objektiven gibt es meines Wissens keine offizielle Aussage, dass diese und jene dicht seien. (Dann braucht man auch nicht dafür zu ganrantieren. ;)) Aber ich würde als ganz grobe Faustregel dafür, dass ein Nikon-Objektiv abgedichtet ist, mal ein vierstelliges Preisschild annehmen. :ugly:

Gruß Mike
 
Hab mir auch den verlinkten Thread mit der getauchten D300 durchgelesen. Sehr interessant.

Natürlich sind Kameras keine Badeentchen.

Andererseits finde ich auch nirgends einen Thread a´la "war mit meiner D300 bei Regen draussen und jetzt geht sie nicht mehr..."

Also scheint es, dass sie im Großen und Ganzen die Anforderungen der Fotografen an Robustheit erfüllt.

Martin
 
Andererseits finde ich auch nirgends einen Thread a´la "war mit meiner D300 bei Regen draussen und jetzt geht sie nicht mehr..."
Das sagt aber nicht viel aus.

Feuchtigkeit in der Elektronik entwickelt ihre Wirkung oft recht langsam. Da stellt man gedanklich keine Beziehung mehr zum Regen her, wenn die Kamera dann tatsächlich mal ausfällt.

Grüße
Andreas
 
Mag ja sein, allerdings:
erkläre mir bitte nochmal warum ich bei starkem Regen mit der Nikon Dxx Bilder schiessen sollte .....;)...ohne Ganzkörperkondom
 
Es gibt genormte Schutzklassen nach IPxx.
Ich wette, dass Nikon dazu keine Aussage treffen kann/will.;)
Irrtum. ;)

Nikon äußert sich im Handbuch der D300 sogar sehr deutlich:
Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus: Dieses Nikon-Produkt ist nicht wasserdicht. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder wenn Wasser ins Gehäuse eindringt, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Korrosion an der internen Mechanik und Elektronik kann zu irreparablen Schäden führen.

Grüße
Andreas
 
Da Nikon keine (IP-)Schutzklasse für die D300 angibt, besteht keinerlei Gewähr für Irgendetwas.
Sie hat halt ein paar Dichtungen ... aber das Allein sagt letzlich, d.h., wenn's darauf ankommt, nichts.

Es ist wie beim Autofahren mit ABS: schön es zu haben ... aber im Ernstfall möglichst nicht darauf spekulieren...
 
Man kann auch Glück haben:
Ein Freund von mir hat vor schätzungsweise sieben, acht Jahren auf Kuba beim Jetskifahren seine F80 (ja, die analoge), der man wirklich nicht nachsagen kann, dass sie für harte Einsätze konzipiert wäre, komplett mit Salzwasser getränkt. Danach kurz süß abgespült, sie läuft heute noch.

Was aber nichts daran ändert: Liebe Kinder, bitte macht das nicht zu Hause nach..:rolleyes:
 
Ich bin immer für meine Gefriertütenverpackungsvariante.

Nikon seitlich rein. Vorne nen Loch rein. Mit Tesa-Tape an die Geli festmachen. Von rechts die Hand rein und evtl. noch mitm Gumiband die Tüte um das Handgelenk fixieren.
Beim Sucher auch einen Ausschnit und das Augenteil einfach wieder drüber stülpen so das es dicht ist aber man durchgucken kann :D.

Hat bisher immer super geklappt.

MfG Paddy
 
Ich bin immer für meine Gefriertütenverpackungsvariante.
Nikon seitlich rein. Vorne nen Loch rein. Mit Tesa-Tape an die Geli festmachen.
Wenn es nicht so wäre, dass man diese Utensilien bei mehr oder weniger unerwartet einsetzenden Regen oft nicht dabei hat :rolleyes:

Ich denke ich werde meine D300 nicht unbedingt irgendwelchem Regen aussetzen wollen, aber wenn es trotzdem passiert beruhigen mich die meisten der hier gegebenen Antworten doch.

Danke für Eure Stellungnahmen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten