• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritzwasserschaden

systemfehlerism

Themenersteller
Hallo zusammen,

Meine Kamera (alte 5D mit neuem 35 2.0 IS) hat gestern etwas zu viel Spritzwasser (Meerwasser) abbekommen. Meiner Meinung nach war es nicht so schlimm, aber sie sieht das scheinbar anders.

Mir ist klar, dass mir keiner konkret helfen kann, aber vielleicht hilft mir eure Erfahrung, damit umzugehen. Und da ich gerade auf einer Reise bin, kann ich nicht einfach zum Support.

Folgende Probleme fielen mir heute auf. Wohlgemerkt konnte ich gestern unmittelbar nach der Welle noch eine Weile Fotos machen.

• das 35er schließt von alleine die Blende, wodurch Auslösen nicht möglich wird. An einer Kamera (Eos 500N) eines Freundes ist das nicht der Fall

• ein anderes Objektiv (Sigma 28-105) schließt nicht von allein die Blende, ein 70-200 schon

• das Backdisplay bzw dessen Tasten funktionieren nur gelegentlich. Topdisplay und der Rest funzt.

• der Spiegel sitzt nicht mehr fest im Schlitten. Wenn die Kamera mal auslöst, verrutscht er und es gibt eine Error-Meldung. Die Folie hinter dem Spiegel hat sich gelöst.

Den Spiegelkasten hatte ich gestern überprüft, da kam kein Wasser rein. Ich dachte erst an einen Kurzschluss im Objektiv durch einen Spritzer ins Bayonett, aber das erklärt das auch nicht. Wie gesagt ging gestern nach der Welle alles noch für eine halbe Stunde. Heute konnte ich erst ein paar Bilder machen, die Probleme wurden dann immer gravierender, bis nun nichts mehr geht.

Hat einer von euch einen Tip für mich? Kann das der CPS zu Hause hinkriegen oder muss ich mich von meiner 5D verabschieden?
 
Klingt irgendwie nach Totalschaden. Die Fehlerbeschreibung mit dem Spiegel passt nicht dazu. Ich würde mir eine neue Kamera kaufen, eine Reparatur ist ohnehin unwirtschaftlich.
 
Das hört sich echt bitter an, mein Beileid. Ich halte auch alles für plausibel und durch Wasserschaden herbeigeführt, bis auf das Thema mit dem Spiegel. Ich würde mal behaupten, dass irgendeine Platine schaden genommen hat und jetzt alles spinnt.

An deiner Stelle würde ich mir im Urlaub um was neues umschauen, ich hoffe du bist in einem Land in dem man einigermaßen einkaufen kann.
 
ich denke, der 'Haupt-Fehler' ist schon dadurch gemacht worden,
dass die Kamera nicht vom 'Netz' getrennt wurde, sondern weiter
'gedoktert' wurde, ohne die Kamera dem Support zu zu führen...

so hat sich wohl der 'Super-GAU' eingeschlichen...
 
• der Spiegel sitzt nicht mehr fest im Schlitten. Wenn die Kamera mal auslöst, verrutscht er und es gibt eine Error-Meldung. Die Folie hinter dem Spiegel hat sich gelöst.
Das klingt nicht nach "Spritzwasserschaden", eher nach Vollbad. Also würde ich von 2 unabhängigen Defekten ausgehen. Weshalb das Spiegelproblem aber aufgetreten ist, spielt auch keine größere Rolle.

Der Schaden durch Salzwasser dürfte schon ausreichend ärgerlich und teuer sein. Tasten und Schalter können alleine durch Salzreste mechanisch blockiert werden, abgesehen von Korrosion auf Kontakten aller Art. Ansonsten ist Salzwasser natürlich außerdem ein relativ guter Leiter, so dass es zu Kurzschlüssen mit anschließend gegrillten Bauteilen kommen kann. Also bei Problemen insbesondere in Zusammenhang mit Salzwasser: Sofort Akku raus. Manchmal hilft ausgiebiges Spülen mit (destilliertem) Wasser und anschließendem Trocknen. Als letzte Option vor der Mülltonne kann man das auch ausprobieren - der Spiegelschaden verschwindet so aber ohnehin nicht.
 
Hallo zusammen,

Meine Kamera (alte 5D mit neuem 35 2.0 IS) hat gestern etwas zu viel Spritzwasser (Meerwasser) abbekommen. Meiner Meinung nach war es nicht so schlimm, aber sie sieht das scheinbar anders.

Hat einer von euch einen Tip für mich? Kann das der CPS zu Hause hinkriegen oder muss ich mich von meiner 5D verabschieden?

1. Salzwasser ist nun mal ein guter elektrischer Leiter und kann in der Kamera für etliche Kurzschlüsse gesorgt haben. Da du die Kamera weiter benutzt hast, ist das Salzwasser in der Kamera wahrscheinlich weiter gewandert.
2. Salzwasser ist durch die Vielzahl an gelösten Salzen äußerst korrosiv und zerfrisst die elektrischen Schaltungen. Deshalb ist längere Wartezeit kontraproduktiv.
3. Bei der Trocknung auskristallisiertes Salz, blockiert Schalter, Blenden, Zoommotoren usw.

Erste Hilfe: Sofortiges Ausschalten der Kamera, Entnehmen des Akkus und auch der Speicherkarte. Trockenwischen der äußeren Hülle und aller Teile. Dann ab nach Hause dort weiteres Zerlegen und Säubern der Kamera. Eventuell Spülen einzelner Teile mit destillierten Wasser. Abhängig von Alter/Wert der Kamera und der Stärke der Salzwasserdusche sind weitere Schritte möglich, z.B. Service einschalten. Bei nur wenigen Spritzern und wenn alles sorgfältig gesäubert wurde, vorsichtige Wiederinbetriebnahme.

Für dich kommt diese Aufstellung zu spät. Ist mir völlig klar! Aber vielleicht liest hier jemand mit, der dann in einem ähnlichen Fall die Kamera noch retten kann.
 
Nimm das als Chance, um dein Equipment zu erneuern!
Eine modernere (gebrauchte) Kamera kostet dich nicht viel mehr als eine allfällige Reparatur - sofern die denn überhaupt noch möglich ist.

Wenn die gebadete 5D noch teilweise funktionsfähig bleibt, kannst du sie evtl. immer noch als Zweitbody nutzen.
 
Hallo zusammen,

Meine Kamera (alte 5D mit neuem 35 2.0 IS) hat gestern etwas zu viel Spritzwasser (Meerwasser) abbekommen.
(...)

• der Spiegel sitzt nicht mehr fest im Schlitten. Wenn die Kamera mal auslöst, verrutscht er und es gibt eine Error-Meldung. Die Folie hinter dem Spiegel hat sich gelöst.

Also Spritzwasser kann ja vieles, aber sicher keinen Spiegel aus der Halterung werfen... Vielleicht kamen in Deinem Fall tatsächlich zwei voneinander unabhängige Unglücke zur gleichen Zeit. Die Chance müsste so im 1 zu mehreren Millionen-Bereich liegen.
 
Danke euch vielmals für die zahlreichen Antworten!

Ich dachte mir schon, dass es das war. Das mit dem Spiegel verstehe ich auch nicht, ist aber auch nicht mehr wichtig. Ich bin jetzt noch eine Woche unterwegs, da muss ich eben das Smartphone nehmen. Die wichtigsten Sachen haben wir in Vietnam schon gesehen. Zu Hause wirds dann mittelfristig eine 6D geben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten