• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spritziges Glas

ts_photography

Themenersteller
Hallo

ich bin hier im Forum neu, bin 23 Jahre alt und habe mir als Hobbyfotograf/Anfänger eine Canon EOS 1200D zugelegt.

Heute habe ich ein kleines Experiment aus Glas, Wasser und Licht gemacht und das ist dabei herausgekommen.

(kleiner Hinweis: Das schöne Blau ist nicht nur am Computer bearbeitet, es ist der WB an der DSLR :top: )

Meinungen, Lob und Kritik ist gerne gesehen.

Liebe Grüße,

TS_Photography aka Tim :)


glasFORUM.JPG
 
Für den Anfang nicht schlecht, ich hätte es anders beschnitten damit das Glas keine "Randerscheinung" ist.
Licht und den Rest kannst du noch weiter ausbauen, schau mal in den Wassertropfen oder Dinge die ins Wasser fallen Thread, da findest du sehr viele gute Hinweise :)
 
Die Idee finde ich gut, die Schärfe überzeugt mich nicht und ich finde, dass zu viele "Spritztropfen" im Dunkeln verschwinden. Ansonsten ist die Position des Glases tatsächlich ein Thema.
Gruß Michael!
 
Für mich ist die unsymmetrische Position des Glases in waagerechter Richtung sehr wirkungsvoll. Allerdings würde ich es etwas höher stellen.
Bei den Spritzern schließe ich mich den Vorrednern an, sie verschwinden zu sehr. Damit ist das Bildgleichgewicht gebrochen.
Die Farbe finde ich sehr gelungen.

Ich würde das Bild etwas nach links drehen, um die optische Täuschung zu kompensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten