• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Springreiten

mica

Themenersteller
Hallo !!
Habe mir die 20D mit Sigma EX 70-200 F2.8 Apo gekauft, möchte am Wochenende gerne von meiner Tochter das springen aufnehmen.
Programm nehme ich TV, möchte gerne RAW dateien haben ISO 400 Und Blende 500, kann mann so schon mal anfangen ?
Ich weiss man muss ein bischen experimentieren, aber so ungefähr liege ich doch richtig, oder ?
 
mica schrieb:
Hallo !!
Habe mir die 20D mit Sigma EX 70-200 F2.8 Apo gekauft, möchte am Wochenende gerne von meiner Tochter das springen aufnehmen.
Programm nehme ich TV, möchte gerne RAW dateien haben ISO 400 Und Blende 500, kann mann so schon mal anfangen ?
Ich weiss man muss ein bischen experimentieren, aber so ungefähr liege ich doch richtig, oder ?
blende 500? ein wenig knapp, was? :D
 
Sorry, ich werde noch ein bischen lesen,lesen,lesen und es mal am wochenende ausprobieren. Meinte die Verschlusszeit mit 500 :rolleyes:
 
mica schrieb:
Sorry, ich werde noch ein bischen lesen,lesen,lesen und es mal am wochenende ausprobieren. Meinte die Verschlusszeit mit 500 :rolleyes:
ahaja, dachte ich mir fast.
1/500 fest bei iso 400 ... hmm ... könnte klappen, versuche es aber vielleicht auch mal mit etwas längeren zeiten, um die dynamik beim sprung fest zu halten. ist halt auch ein wenig experimentieren angesagt ;)
kommt eban drauf an, was du wie festhalten willst.
 
Hier gab es letztens schonmal etwas zu dem Thema:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=38995&highlight=pferde

Falls Du strahlendne Sonnenschein hast und nicht vom Gewitter weggeschwemmt wirst, dann reichen auch ISO200. Das hängt halt sehr stark von der Sonneneinstrahlung ab.

In der Halle wird es wohl selbst mit ISO400 und f2.8 schon sehr knapp, im Freien und direktem Sonnenschein kommst Du dagegen locker auf 1/640 bei ISO200 und f5.6. Man muß ja nicht immer sein Objektiv ausnutzen, nur, weil es auch bei Offenblende gute Ergebnisse liefert.

Vor allem, wenn Du Deine Tochter von vorne (auf Dich zu reitend/springend) fotografierst, solltest Du natürlich darauf achten, daß Du nicht auf den Pferdekopf scharfstellst (bei mittlerem AF-Feld dürfte der recht zentral in der Bildmitte liegen), sondern auf den Kopf/Körper deiner Tochter. Sonst hast Du bei f2.8 immer nur das Pferd scharf (wenn Dein Sigma keinen massiven Backfokus haben sollte :D ).

aber vielleicht auch mal mit etwas längeren zeiten, um die dynamik beim sprung fest zu halten.
Kommt als Mitzieher von der Seite sicherlich gut, wenn man es beherrscht oder genügend Möglichkeiten zum Üben hat. Ich würde mich am Anfang eher mit den etwas statischeren Aufnahmen begnügen.

Gruß Bernhard
 
Wenn man mehr von dem Sprung sehen würde, würde das Bild allgemein etwas besser wirken.
Ansonsten kann ich nur sagen, Bilder die man von einem Profifotograf angeboten bekommt auf Turnieren sind manchmal sogar schlechter.

Grüße Sassi
 
Danke.
Bin mir etwas unsicher, habe auf dem letzten tunier ein foto von einem fotograf gekauft, er hat es mit automatischer verschlußzeit gemacht. also programm Av bei der kamera, ich habe es mit Tv und P gemacht. wollte keins von den automatik Modi programmen nehmen weil ich RAW brauche zum nachbearbeiten.
Für sportaufnahmen sollte mann doch eigentlich den Tv Modus nehmen, oder :confused:
 
Hallo

mica schrieb:
Für sportaufnahmen sollte mann doch eigentlich den Tv Modus nehmen, oder :confused:
Das ist reine Ansichtssache. Ich verwende fast immer AV oder M. AV immer dann, wenn sich die Lichtverhältnisse häufig ändern und nicht so schlimm sind, daß die Mehrfeldmessung der 20D nicht damit zurecht kommt.

Ich plane lieber die Tiefenschärfe ansatzweise voraus als die Belichtungszeit. So lange genug Licht da ist, ist es mir dann recht egal, ob die Kamera mit 1/640 oder 1/1000 belichtet. Wenn es dagegen zu dunkel wird, dann merkt man das ja auch recht schnell, spätestens an der Sucheranzeige, und muß dann die Blende nachregeln.

Vieleicht liegt das Vorgehen aber auch nur daran, daß 95% meiner Bilder mit Offenblende entstehen, und ich damit sowiso nichts zum Einstellen habe.

Für gewisse gestalterische Zwecke ist TV aber erheblich besser geeignet. Die oben angesprochenen Mitzieher sind so ein Fall.

Zum Bild selber: Ich hätte es hochkant gemacht, um das Pferd auch komplett auf dem Bild zu haben, ohne außenherum zu viel Umgebung abzulichten.

Kommt eigentlich nur mir das Bild etwas unscharf vor, oder liegt das vieleicht an der Verkleinerung? Bei ISO400 müsste das Sigma eigentlich viel mehr können, erst Recht bei der Blende.

Gruß Bernhard
 
Hier mal ein vergleich.
Das Bild vom Fotograf und eins von mir.
Der Fotograf hat eine 300D mit Canon 70-200 F4.
Werde heute mal mit mehreren Programmen Fotos machen, und im Hochformat.
Ich hoffe mal das es an meinen Änfängerkünsten und einstellungen liegt.
 
Hallo Mica,

Versuch einfach mal einen anderen Standort. Gerade der Absprung verlangt vom Reiter wie vom Pferd volle Konzentration. Dabei enstehen meiner Meinung nach die schönsten Aufnahmen. Weis ja nicht welche der beiden Aufnahmen der ( Fotograf ) gemacht hatte, sind aber sehr ungünstig. Versuch mal bei Deiner 20D den Sportmodus und nimm mal einen kompletten Sprung auf.

Anbei mal 2 Fotos als Beispiel.
 
So, danke erstmal für den Tipp.
Habe heute etwas über 400 fotos gemacht, mit jedem Programm ob Manuel oder Automatik, gute und schlechte, ihr kennt das bestimmt. Aber was mir aufgefallen ist das auf kein Springbild das Gesicht scharf ist. :mad:
Was kann man da machen, bei Helmut sind sie auch scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten