• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spotterbase, die Software für Spotter

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18231
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18231

Guest
Hi,

ich bin kurz vor der Fertigstellung von Spotterbase. Dabei handelt es sich um eine Software, mit der Ihr all eure Bilder und Sichtungen verwalten könnt.

master_300.gif


Mehr zu dieser Version und eine herunterladbare BETA-Version findet Ihr hier: http://www.luftfahrt-archiv.de/Spotterbase.asp

Schaut es euch an und beteiligt euch an der weiteren Entwicklung dieser Software indem Ihr eure wünsche äussert.

Ich gehe davon aus, das ich die Anwendung zum ende Oktober in einer ersten Vollversion fertig haben werde.

Beste Grüsse
PULLE
 
Alter Schwede! Das war ja ein Aufwand! Saubere Visual Basic 6.0 Sache.

Wenn du was brauchst schreib mir ne PN :D VB6 ist wie Deutsch ;)

Gruss Seppli
 
wird die endgültige version freeware sein? wenn nicht, bitte keine weitere eigenwerbung für ein kommerzielles produkt ;)
 
Hi @Scorpio,

Freeware wird es nicht sein, ich hatte selber eine Menge Kosten für die Entwicklung der Software und die müssen zum teil von den Anwendern mitgetragen werden, alleine kann ich mir das auch nicht leisten. Die Software wird unter 30 Euro Kosten, das reicht gerade mal, einen Teil meiner Kosten zu decken. Also denke ich, das man hier nicht von kommerz sprechen kann.

Frag @Seppli, der wird Dir bestätigen können, das die Entwicklungsumgebung alleine schon über 2.000 Euro kostet, zumal ich noch weitere Tools verwende!

Bei dieser Software handelt es sich aber um etwas, was genau für euch Spotter zugeschnitten ist und wo soll ich es sonst vorstellen, wenn nicht hier!

Beste Grüsse
Pulle
 
Hi,
Was für tools?
SourceSafe, Cristal Reports? Zoschke Datatools?
Oder hast du die ganze Tabellen application da mit nem GRID Control gelöst?

Gruss Seppli

P.s. schreib grad nen Bluetooth Projekt für PDA und PC
 
Pulle schrieb:
Also denke ich, das man hier nicht von kommerz sprechen kann.
was du denkst, ist irrelevant ;)
wenn du das teil verkaufst, handelst du gewerblich, also kommerziell. werbung - speziell eigenwerbung - für kommerzielle produkte ist in diesem board mit dem admin abzusprechen, ansonsten unerwünscht.
 
Hallo,

gegen den Verkauf spricht natürlich nichts. Um die Bewertung der Eigenwerbung hier müssen sich andere kümmern. Ich finde auf Anhieb in den Forenregeln keine Regelung dazu, die ist wohl irgendwo anders zu suchen.

Allerdings finde ich Deine Argumentation etwas eigenwillig:
Pulle schrieb:
Freeware wird es nicht sein, ich hatte selber eine Menge Kosten für die Entwicklung der Software und die müssen zum teil von den Anwendern mitgetragen werden, alleine kann ich mir das auch nicht leisten.
Wenn das "müssen" nicht nur so dahin gesagt ist, dann handelst Du eindeutig Kommerziell. Da Du die Kosten sowiso schon hattest, hast Du das Programm entweder (auch) für Dich geschrieben, dann wäre es in meinen Augen allenfalls ein (legitimes) "sollen". Oder, Du hast das alles nur angefangen, weil Du, vieleicht neben dem Spaß am Programmieren, auch mind. Deine Ausgaben wieder reinholen wolltest. Natürlich auch legitim, aber in meinen Augen dann schon unter einem kommerziellen Gesichtspunkt.

Frag @Seppli, der wird Dir bestätigen können, das die Entwicklungsumgebung alleine schon über 2.000 Euro kostet, zumal ich noch weitere Tools verwende!
Man muß ja nicht VS.NET und VB6 jeweils als MSDN (bzw. Enterprise) Version kaufen, wenn man "nur" privat entwickelt. Sowohl VC++.NET, wie auch VB6 gibt/gab es recht günstig, zusammen jedenfalls weit unter den 2000 Euro.

Gruß Bernhard
 
GymfanDE schrieb:
Man muß ja nicht VS.NET und VB6 jeweils als MSDN (bzw. Enterprise) Version kaufen, wenn man "nur" privat entwickelt. Sowohl VC++.NET, wie auch VB6 gibt/gab es recht günstig, zusammen jedenfalls weit unter den 2000 Euro.
Einst gar für umsonst :) Beim Betatest damals mitgemacht (konnt jeder der denen eine Mail geschrieben und höflich hatte) und danach die Final als Entlohnung für meinen einseitigen Bericht, über die zuvor zugeschickte Beta, bekommen...

Ansonsten stimme ich vollkommen zu, dass man nicht unbedingt die teuersten Versionen für braucht.

Wenn wer an seinen Projekten verdienen will, dann soll er es tun :) Stör ich mich echt nicht dran. Finde zwar Freeware besser, aber was solls, das Tool ist eh nichts für mich, da ich mich nicht mit sowas befasse :)

Gruß
Marcel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten