• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spotmessung an 20D mit gekrackter Firmware ?

Andreas@04

Themenersteller
Habe gerade bei B&H ein Review zur EOS 30D gelesen
http://www.bhphotovideo.com/bnh/con...&sku=423708&is=REG&si=rev#anchorToReadReviews in dem jemand schreibt das es die
Spotmessung an der 20D mittels gekrackter Firmware gibt. Zitat : "About the
Spot medition, 20D will now have it with a new pirate firmware."

Wer weiß etwas genaues ?
 
Öhm, ist ein Customer-Review. Ich schätz mal, da steckt mehr Wunschdenken als echte Info dahinter.
 
... wäre wohl zu schön um wahr zu sein! Ich vermisse die Spotmessung an meiner 20D nämlich sehr.
 
Naja, von der Hardware hat sich außer dem Design und dem Display ja nichts entscheidend verändert von der 20D zur 30D, oder?
Oder gibt´s ein neues Bauteil, das für die Spotmessung extra gebraucht wird und an der 20 D fehlt?
Per Firmware könnte da durchaus was machbar sein, oder nicht?
 
Man jetzt steh ich aber aufm Schlauch. Ich mein ich hab die Kamera ja jetzt schon seit 1,5 Jahren. Ich denk die 20D hat Spotmessung. Oder was kann man bei den verschiedenen Messmethodenwahl wählen.
Das erste mal, dass ich nicht weiß was die Kamera für funktionen hat :D
Hab die Kamera bzw. das Handbuch jetzt natürlich auch nicht hier, aber was sind das nochmal für optionen ?:confused: Das eine ist Mehrfeld ( die normale halt, auf dem Display Kreis mit punkt), dann die mittenbetonte integrale ( Kreis) und dann noch Spottmessung ( nur Punkt).

Sehe ich da nun was falsch :confused:
 
danhieux schrieb:
Man jetzt steh ich aber aufm Schlauch. Ich mein ich hab die Kamera ja jetzt schon seit 1,5 Jahren. Ich denk die 20D hat Spotmessung. Oder was kann man bei den verschiedenen Messmethodenwahl wählen.
Das erste mal, dass ich nicht weiß was die Kamera für funktionen hat :D
Hab die Kamera bzw. das Handbuch jetzt natürlich auch nicht hier, aber was sind das nochmal für optionen ?:confused: Das eine ist Mehrfeld ( die normale halt, auf dem Display Kreis mit punkt), dann die mittenbetonte integrale ( Kreis) und dann noch Spottmessung ( nur Punkt).

Sehe ich da nun was falsch :confused:
Jepp, da siehst Du was falsch! Die drei Messmodi sind: Mehrfeldmessung, Selektivmessung und Mittenbetonte Integralmessung.
 
danhieux schrieb:
Mehrfeld Kreis mit Punkt

Yepp

mittenbetonte integrale Kreis

hat bei mir weder Kreis noch Punkt die Anzeige bleibt leer

und dann noch Spottmessung (nur Punkt)

Es gibt keine Kameras mit Spottmessung. :D

Bei der 20D ist das eine Selektivmessung. Der Messbereich ist größer als bei der Spotmessung und wird bei mir als Kreis, nicht als Punkt angezeigt

Die "Philosophie" der Anzeige hat mich schon immer gestört, weil sie unlogisch und verwirrend ist und nicht mit dem eigentlich Sinn übereinstimmt. Das war schon bei der 10D so.

Deshalb muss ich mal nachfragen. Laut Einstellung und Exif wird folgendes angezeigt:

Kreis mit Punkt = Meteringmode Division = Mehrfeldmessung
nur Kreis = Meteringmode Partial = Selektivmessung
kein Symbol = Meteringmode Average = mittelbetonte Integralmessung

Meine derzeitige Firmware ist 2.0.2. Ist doch korrekt so, oder?
 
Nein, 2.0.3 ist die aktuelle.

Hier die Grösse der Punkte der jeweiligen Messarten:

20D = Selektivmessung 9% des Bildes
5D = Spotmessung 3.5% des Bildes
1Ds MII = Spotmessung 2.4% des Bildes
 
Modellskipper schrieb:
Kreis mit Punkt = Meteringmode Division = Mehrfeldmessung
nur Kreis = Meteringmode Partial = Selektivmessung
kein Symbol = Meteringmode Average = mittelbetonte Integralmessung

ist korrekt!

und eine Spotmessung, soweit vorhanden, wird nur durch einen Punkt dargestellt.
 
Modellskipper schrieb:
Kreis mit Punkt = Meteringmode Division = Mehrfeldmessung
nur Kreis = Meteringmode Partial = Selektivmessung
kein Symbol = Meteringmode Average = mittelbetonte Integralmessung

Hat jemand für mich eine GUTE Eselsbrücke, wie ich mir das merken kann? ich stehe jedesmal da wie ein Depp und kann mit den Symbolen nix anfangen und muss immer das blöde Handbuch rauskramen! :stupid:

Einzig logische Symbolanzeige wäre doch:

kein Symbol = Mehrfeld
nur Kreis = Mittenbetonte Integral
Kreis mit Punkt = Selektiv

Das macht mich jedesmal wahnsinnig! :ugly:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nein, 2.0.3 ist die aktuelle.

Ja schon klar und bekannt, habe es bisher nicht für nötig gehalten diese aufzuspielen, ich habe sie nur genannt, da es hätte sein können, dass es mit der aktuelleren Firmeware ggf. eine andere Darstellung gibt.

Frank Schäfer schrieb:
und eine Spotmessung, soweit vorhanden, wird nur durch einen Punkt dargestellt.

Aha, das klingt dann logisch

Kusie schrieb:
Das macht mich jedesmal wahnsinnig! :ugly:

:top: Schön das es nicht nur mir so geht, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, obwohl ich trotzdem manchmal überlege: "Wie war das jetzt?" :D

Einzig logische Symbolanzeige wäre doch:

kein Symbol = Mehrfeld
nur Kreis = Mittenbetonte Integral
Kreis mit Punkt = Selektiv

Naja, logisch wäre die Anzeige der jeweils aktivierten Messfelder, somit

kein Symbol = keine Messung :D
alle Symbole = alle Messfelder = Mehrfeld
Kreis (der ja größer ist als der Punkt) = mittelbetont
Punkt (da kleiner als Kreis und auch der kleinste Messbereich) = selektiv
analog noch kleinerer Punkt- noch kleinerer Messbereich = Spot
 
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung.

Ich möchte aber nochmal zurück auf das eigentliche Thema und auch die Fragen von Lena zurückholen, die ich ebenfalls interessant finde.

Lena schrieb:
Naja, von der Hardware hat sich außer dem Design und dem Display ja nichts entscheidend verändert von der 20D zur 30D, oder?
Oder gibt´s ein neues Bauteil, das für die Spotmessung extra gebraucht wird und an der 20 D fehlt?
Per Firmware könnte da durchaus was machbar sein, oder nicht?
 
Andreas@04 schrieb:
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung.

Ich möchte aber nochmal zurück auf das eigentliche Thema und auch die Fragen von Lena zurückholen, die ich ebenfalls interessant finde.
Sicher beantworten kann man das wohl so schnell noch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen das lediglich ein anderer Algorithmus verwendet wird. Vielleicht sogar nur ein anderer Prozentsatz bei der Berechnung. Wenn das tatsächlich so wäre steht einem Hack eigentlich nichts im Weg.
 
Beaker80 schrieb:
Sicher beantworten kann man das wohl so schnell noch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen das lediglich ein anderer Algorithmus verwendet wird. Vielleicht sogar nur ein anderer Prozentsatz bei der Berechnung. Wenn das tatsächlich so wäre steht einem Hack eigentlich nichts im Weg.
Außer eventuell Canons Lernfähigkeit (aus dem 300D-Hack).
 
Haha, kann man mal sehen was passiert wenn man seine Kamera nicht dabie hat.
Warum die das dann aber Selektivmessung genannt haben versteh ich nicht ganz. Ist ja im Prinzip so ne Art Spot;) :D Messung auch wenn sie ein bisschen größer is.
 
Interessant wäre bei einer neuen Firmware natürlich auch die Erweiterung des
Bildzählers der ja bei der 20'er bei 9999 wieder bei 0 beginnt. Das sollte doch eigentlich per Firmware möglich sein. Irgendwo hab ich gelesen bei der 30'er geht es bis 99.999.
 
Die Frage wie sich die feinere ISO Einstellung auf das Rauschverhalten von 400 - 3200ISO auswirkt scheint auch noch nicht geklärt? Der Sprung 800-1600 ISO ist schon etwas krass, auch unter 800 wäre eine feiner Abstufung oft sinnvoll :(

Das wäre für mich im Moment zusammen mit der Spotmessung ein Kriterium meine 20D gegen eine 30D zu tauschen.:top:
 
Keltik67 schrieb:
Die Frage wie sich die feinere ISO Einstellung auf das Rauschverhalten von 400 - 3200ISO auswirkt scheint auch noch nicht geklärt? Der Sprung 800-1600 ISO ist schon etwas krass, auch unter 800 wäre eine feiner Abstufung oft sinnvoll :(

Das wäre für mich im Moment zusammen mit der Spotmessung ein Kriterium meine 20D gegen eine 30D zu tauschen.:top:

350 Euro Aufpreis für die beiden Features?

Die Nummer mit der ISO bekommt man durch gezielte Über-/Unterbelichtung und anschließende Bearbeitung im RAW-Konverter doch genauso hin.
Es sei denn, du willst die Bilder in JPEG fertig aus der Cam und wechselst viel im Bereich 800-1600.
 
Grisu4 schrieb:
350 Euro Aufpreis für die beiden Features?

Die Nummer mit der ISO bekommt man durch gezielte Über-/Unterbelichtung und anschließende Bearbeitung im RAW-Konverter doch genauso hin.
Es sei denn, du willst die Bilder in JPEG fertig aus der Cam und wechselst viel im Bereich 800-1600.

Bin da halt etwas Faul und habe oft Situationen wie bei Konzerten bei denen 800 etwas zu wenig ist und 1600 schon zu krass rauscht und die Bilder relativ wenig Schärfe haben. Mache da oft JPGs die sich vor Ort verwerten lassen.

Ok das 2,5" TFT wäre auch gut. Hab mich vor 3 Stunden wieder mal mit dem winzigen 20D Display rumgeärgert. Leiser dürfte sie auch sein.. usw.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten