TSG-Petra
Themenersteller
Liebe Fotografen,
ich suche eine Kamera als flexible Alternative zu meiner Canon EOS 40D für bewegte Outdoor-Aufnahmen auch bei schlechtem Licht. Ich bin es leid, immer zwei bis drei Gläser mitzuschleppen und doch kein lichtstarkes Zoom zu haben. Ich möchte weder 2000 Euro für ein gutes Zoom-Objektiv hinlegen, noch mit einem entsprechend langen Rohr herumlaufen. Beim Sport ändern sich die Situationen ständig, ich sitze ja nicht nur an einer Ecke und mache immer das gleiche Foto, sondern suche auch unterschiedliche Situationen, für die ich verschiedene Optiken brauche. Was könnt Ihr mir da empfehlen?
Aufgrund des Sports ist ein relativ flotter Autofokus erforderlich. Soweit ich mich bisher eingelesen habe, würde ich eine Bridgekamera mit durchgängiger Lichtstärke 2,8 bevorzugen.
Auch Serienbild mit Nachzieh-AF wäre gut. Ich hätte gern auch die Möglichkeit, einzelne Bilder aus einem Video in guter Qualität zu extrahieren. Videos möchte ich jedoch nur vereinzelt machen und habe dazu auch keine besonderen Anforderungen.
Da ich bei jedem Wetter fotografieren möchte, ist mir außerdem ein spritzwassergeschütztes Gehäuse wichtig.
Der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Vor allem Sport: Laufsport, u.a. Crosslauf auch im Wald, deshalb ist Lichtstärke ein wesentlicher Faktor.
Möglicherweise würde ich die Kamera auch als Allrounder nutzen, für Indoor-Bilder (z.B.Schachturnier) oder vielleicht auch im Urlaub. Dafür nutze ich derzeit meine Panasonic DMC-LX5.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 40D
Tamron 17-50 f/2,8, Canon 24-105 f/4 L IS USM, Canon 28-135 f/3,5-5,6 IS USM, Canon 85 f/1,8 USM, Canon 70-210 f/3,5-4,5 USM
(Aktuell habe ich kein Objektiv, das mir auf die Ferne lichtstark genug ist. Die Festbrennweite ist sehr schön aber für Sportfotos nur begrenzt verwendbar. Ein lichtstarkes Zoomobjektiv ist teuer und sehr groß und schwer.)
Panasonic Lumix DMC-LX5 als Reisekamera, mit der ich für Urlaubs- und Alltagsfotos sehr zufrieden bin –lichtstark und flexibel.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
mmmh – sehr schwierig. ca. 1000 - 1500 Euro– kommt darauf an, was die Kamera bietet. Wenn es weniger wird, ist es auch ok
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic DMC FZ300, Sony RX10
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die unter 5. genannten Apparate würden passen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur Nachbearbeitung, normalerweise nur aus .jpg
10. Sucher
weniger wichtig
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[´]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Nach meiner derzeitigen Lektüre tendiere ich zur Sony RX10 II. Da mein Schwerpunkt auf dem Fotografieren, nicht auf dem Filmen liegt und mir die etwas kompaktere Variante besser gefallen würde, kann ich auf die III verzichten.
Alternativ hatte ich mir noch die Panasonic FZ300 überlegt, die auch eine durchgängige Lichtstärke sogar bis nominell 600 mm hat – das entspricht auch bei dem kleineren Sensor, den diese zugegebenermaßen hat, immer noch einer umgerechneten Brennweite von 107 mm im Kleinbildformat.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen und sehr gern auch weitere Anregungen! Vielen Dank schon mal...
ich suche eine Kamera als flexible Alternative zu meiner Canon EOS 40D für bewegte Outdoor-Aufnahmen auch bei schlechtem Licht. Ich bin es leid, immer zwei bis drei Gläser mitzuschleppen und doch kein lichtstarkes Zoom zu haben. Ich möchte weder 2000 Euro für ein gutes Zoom-Objektiv hinlegen, noch mit einem entsprechend langen Rohr herumlaufen. Beim Sport ändern sich die Situationen ständig, ich sitze ja nicht nur an einer Ecke und mache immer das gleiche Foto, sondern suche auch unterschiedliche Situationen, für die ich verschiedene Optiken brauche. Was könnt Ihr mir da empfehlen?
Aufgrund des Sports ist ein relativ flotter Autofokus erforderlich. Soweit ich mich bisher eingelesen habe, würde ich eine Bridgekamera mit durchgängiger Lichtstärke 2,8 bevorzugen.
Auch Serienbild mit Nachzieh-AF wäre gut. Ich hätte gern auch die Möglichkeit, einzelne Bilder aus einem Video in guter Qualität zu extrahieren. Videos möchte ich jedoch nur vereinzelt machen und habe dazu auch keine besonderen Anforderungen.
Da ich bei jedem Wetter fotografieren möchte, ist mir außerdem ein spritzwassergeschütztes Gehäuse wichtig.
Der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren?
Vor allem Sport: Laufsport, u.a. Crosslauf auch im Wald, deshalb ist Lichtstärke ein wesentlicher Faktor.
Möglicherweise würde ich die Kamera auch als Allrounder nutzen, für Indoor-Bilder (z.B.Schachturnier) oder vielleicht auch im Urlaub. Dafür nutze ich derzeit meine Panasonic DMC-LX5.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 40D
Tamron 17-50 f/2,8, Canon 24-105 f/4 L IS USM, Canon 28-135 f/3,5-5,6 IS USM, Canon 85 f/1,8 USM, Canon 70-210 f/3,5-4,5 USM
(Aktuell habe ich kein Objektiv, das mir auf die Ferne lichtstark genug ist. Die Festbrennweite ist sehr schön aber für Sportfotos nur begrenzt verwendbar. Ein lichtstarkes Zoomobjektiv ist teuer und sehr groß und schwer.)
Panasonic Lumix DMC-LX5 als Reisekamera, mit der ich für Urlaubs- und Alltagsfotos sehr zufrieden bin –lichtstark und flexibel.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
mmmh – sehr schwierig. ca. 1000 - 1500 Euro– kommt darauf an, was die Kamera bietet. Wenn es weniger wird, ist es auch ok

[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic DMC FZ300, Sony RX10
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die unter 5. genannten Apparate würden passen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Nur Nachbearbeitung, normalerweise nur aus .jpg
10. Sucher
weniger wichtig
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[´]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Nach meiner derzeitigen Lektüre tendiere ich zur Sony RX10 II. Da mein Schwerpunkt auf dem Fotografieren, nicht auf dem Filmen liegt und mir die etwas kompaktere Variante besser gefallen würde, kann ich auf die III verzichten.
Alternativ hatte ich mir noch die Panasonic FZ300 überlegt, die auch eine durchgängige Lichtstärke sogar bis nominell 600 mm hat – das entspricht auch bei dem kleineren Sensor, den diese zugegebenermaßen hat, immer noch einer umgerechneten Brennweite von 107 mm im Kleinbildformat.
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen und sehr gern auch weitere Anregungen! Vielen Dank schon mal...