skyhigh
Themenersteller
Hallo beisammen,
ich betreibe seit über 15 Jahren Sportfotografie für eine Tageszeitung.
Dabei bin ich von Frühjahr bis Herbst hauptsächlich auf Fußballplätzen
im Amateurbereich unterwegs und setze dabei aktuell eine Nikon D4s
und hauptsächlich das Nikkor 300/2.8 freihändig ein. Da ich zunehmend an Rückenbeschwerden leide, habe ich mich entschlossen, auf ein Einbeinstativ umzusteigen.
Der Einsatz eines Einbeins ist Neuland für mich. Ich stelle mir, nach Recherchen im Netz, als Kombi ein Gitzo Monopod und einen RRS Einwegneiger MH-01 vor.
Beim Gitzo schwanke ich zwischen dem 4542 (4 Beinsegmente) und 4562 (6)
hin und her. Welches ist für die Sportfotografie praktikabler? Das 4562 hat eine geringere Mindesthöhe (54 cm) als das 4542 (58 cm), aber sind dessen 2 Beinsegmente ein gravierender Nachteil in Sachen Stabilität und Aufbaugeschwindigkeit?
An den Gitzos ist ein Gummifuß mit schwenkbarem Kugelgelenk angebracht.
Bringt die Montage eines Monostatfußes, wie ihn anscheinend viele Sportfotografen benutzen, deutliche Vorteile?
Gibt es Alternativen zu den Gitzos respektive zum RRS?
Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Fred
ich betreibe seit über 15 Jahren Sportfotografie für eine Tageszeitung.
Dabei bin ich von Frühjahr bis Herbst hauptsächlich auf Fußballplätzen
im Amateurbereich unterwegs und setze dabei aktuell eine Nikon D4s
und hauptsächlich das Nikkor 300/2.8 freihändig ein. Da ich zunehmend an Rückenbeschwerden leide, habe ich mich entschlossen, auf ein Einbeinstativ umzusteigen.
Der Einsatz eines Einbeins ist Neuland für mich. Ich stelle mir, nach Recherchen im Netz, als Kombi ein Gitzo Monopod und einen RRS Einwegneiger MH-01 vor.
Beim Gitzo schwanke ich zwischen dem 4542 (4 Beinsegmente) und 4562 (6)
hin und her. Welches ist für die Sportfotografie praktikabler? Das 4562 hat eine geringere Mindesthöhe (54 cm) als das 4542 (58 cm), aber sind dessen 2 Beinsegmente ein gravierender Nachteil in Sachen Stabilität und Aufbaugeschwindigkeit?
An den Gitzos ist ein Gummifuß mit schwenkbarem Kugelgelenk angebracht.
Bringt die Montage eines Monostatfußes, wie ihn anscheinend viele Sportfotografen benutzen, deutliche Vorteile?
Gibt es Alternativen zu den Gitzos respektive zum RRS?
Für Tipps und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Fred